Wo krieg ich diesen Preci her?

  • Ersteller Ersteller Folkomotive
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Da ist ziemlich in der Mitte einer dabei in "absolution White" mit Ahorn, Blocks... Da könnteste dir ja ganz einfach die PUs mit den großen Polepieces einbauen lassen. Dann haste genau deinen Wunschkandidaten. :-)


Das mit den Polepieces war ein Versehen.. ich hatte das nur falsch im Kopf.
Die klassischen Fender-Optik-Doppelpieces sind die, die ich eigentlich wollte.

Es gibt nur so komische, die dann zueiander versetzt und sehr eng sind. Die finde ich doof. Aber die würden schon passen.

Hab eh gehört, dass die Marustxyzkc Splitcoils gut röhren sollen und nicht so glatt sind wie andere.
 

  • #102
Ahsoo. Ein wenig hatte ich mich da eh gewundert weil du sonst ja eher die klassische Optik magst. Ich finde die riesen PPs meist auch echt fehl am Platze. Ich hatte leider noch keinen M. in der Hand.
 
  • #103
Das mit den Polepieces war ein Versehen.. ich hatte das nur falsch im Kopf.
Die klassischen Fender-Optik-Doppelpieces sind die, die ich eigentlich wollte.
Es gibt nur so komische, die dann zueiander versetzt und sehr eng sind. Die finde ich doof. Aber die würden schon passen.
Hab eh gehört, dass die Marustxyzkc Splitcoils gut röhren sollen und nicht so glatt sind wie andere.
Wunderbar, ich sollte Provision bekommen ^^
 

  • #106
Och... Prinzipien....
Wozu gibt`s denn versch. Saitenhersteller, nen EQ und Effekte...?
Geil aussehen muss das!
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510 und Stainless
  • #110
Das mit den Polepieces war ein Versehen.. ich hatte das nur falsch im Kopf.
Die klassischen Fender-Optik-Doppelpieces sind die, die ich eigentlich wollte.

Es gibt nur so komische, die dann zueiander versetzt und sehr eng sind. Die finde ich doof. Aber die würden schon passen.

Hab eh gehört, dass die Marustxyzkc Splitcoils gut röhren sollen und nicht so glatt sind wie andere.

Jo die Maruszczyk sind für den Oldschool Sound besser, hab ich an meinem ELwood schon getestet. Mich haben bei meinem Besuch in Alenhoven die Häussel Splitcoils überzeugt in einem JAKE. Die haben richtig gefetzt
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
  • #111
Hach... wenn ich doch nur ne Band für nen Preci hätte...

Der weiße mit dem Oktopus... der ist schon echt geil....
 
  • #112
Mit Voodoo hat dat nix zu tun...isso, dass Hölzer bestimmte Soundcharakteristika beeinflussen.
Stimmt, denn die Schwingungseigenschaften von Hals und Korpus sorgen für charakteristische Auslöschungen und Resonanzen, die die Saitenschwingung in bestimmten Frequenzbereichen dämpfen oder verstärken ...und genau diese 'verformte' Saitenschwingung nimmt der PU ab, der nun seinerseits eine weitere Formung des Sounds beiträgt.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Gast76317 und Tornadone
  • #113
Jo. Und meiner Meinung nach: Je energiereicher die Schwingung desto größer der Einfluss. Deswegen mehr Beeinflussung der tiefen Saiten. Und v.a. nicht !!! vergleichbar mit dem ganzen E-Gitarrenkram mit den Niedrigenergiesaiten.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317 und Ray Mahogany
  • #115
:) Na ist doch wahr! Ich find`s halt immer völlig unpassend wenn ständig bei solchen Diskussionen "Die Physik der Elektrogitarre" herangezogen wird. Als ob wir Elektrogitarre spielen würden. Ernsthaft werde ich mich mit dem Thema frühestens auseinadersetzen wenn "Die Physik des Elektrobasses" erscheint.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317
  • #117
Jazz Bass is ne ganz andere Baustelle... gesucht wird ein Preci bzw. der andere Bluesbrother. :opa:

73.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #120
Hey...

habe jetzt ein Angebot von einem Member, der ggf. den Bass in Daun ansehen könnte. Ich weiß aber noch nicht genau, was mir das so bringt. Wie 33. Mai sagt... Ich muss den am besten selbst in der Hand haben...
Ich bin mir unsicher, ob ich mich schon eine Woche nach dem Beginn der Suche auf Kompromisse eingehen soll und auf den Eschekorpus verzichten sollte...

Ich bekomme jetzt erstmal diesen Bass zum testen... wenn der taugt, wird die Suche erstmal auf Eis gelegt. Der Preis ist nämlich heiß. Im Vergleich zum Review wurde nämlich teilweise noch aufgerüstet um die beschriebenen Schwachstellen auszumerzen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten