Wunderschöne neue MARLEAUX Webseite

Ja, die neue Marleaux-Seite ist wirklich schön und modern, aber erst die Bässe!
DIE BÄSSE!!!

Mann, so ein Consat wäre echt ein Traum, allein vom Look. Hab mal einen gespielt (in der Musikbörse Garching) und er klang schon ziemlich edel. Leider hatte ich keinen guten Amp dort, sonst könnte ich mehr über den Klang sagen. War vielleicht auch die falsche PU-Kombi für mich (JB-Singlecoil und Musicman-HB wenn ich mich recht entsinne), aber da gibt's ja auch Unterschiedliches im Angebot [8D]
Der Hals war mir leider etwas zu "rennsemmelig", ergo dünn, aber sowas könnte man ja wenn man irgendwann so etwas kaufen könnte/bauen ließe nach eigenem Gusto usw. ... [:-P]

Naja. War wohl Zeit, das mal loszuwerden [:D]
Viele Grüße

ritchi
 
Zitat:Original erstellt von: Jimmy

Servus Siggi,
eure Homepage ist klasse, super Geschichtsunterricht. Die von Marleaux ist auch gut
http://www.marleaux-bass.de/marleaux_baesse_instrumente.html , aber eure Bilder sind besser.[8D]
Genau meine Meinung [:D]

Ich hab' mal 'ne Frage zur 2000er Setlist.
Da gibt's "Dust in the Wind" und 'n Song Namens "Carry On".

Das ist aber nicht "... my Wayward Son", oder ?

Falls Ja, Respekt,
da haben sich schon einige Bands die Zähne ausgebissen,
den zum Grooven zu bringen ...
 
Schöne übersichtliche und klasse designte HomePage - Die Soundbeispiele gefallen mir sehr gut.
Hoffentlich werd ich jetzt nicht süchtig nach einem solchen Bass - es kribbelt schon wieder ..... oh.....oh......schnell weg ;-)
 
Das ist aber nicht "... my Wayward Son", oder ?

doch doch,schon heftiger Song.
 
moah... zu schön um wahr zu sein.
Aber ein LeFay Herr Schwarz wär mir trotzdem lieber ;-)
 
LeFay hatte ich noch nicht in den Händen,
aber so'n Marleaux ist schon echt BOOOAH, EY !

Aber mein geilstes Erlebnis war ein MusicMan aus den 70ern.
Vom allerersten Moment an ein Gefühl wie: "ENDLICH, Ich bin Zuhause !"
Leider hatte ich grad nicht die 1.6 mal eben rumliegen [:(!]

@ Werner: Der Monat hat 30 Tage und nicht nur 25 [:D]
 
jap mich stört das auch... so ausschnitte die nicht wichtig sind... das gesamt bild zählt doch oder?
 

Das Relic des CONSAT Classic ist zwar eines der besten, das ich je gesehen habe aber... Ist das Gaffa-Tape statt einer Batterie-Abdeckung deren Ernst?! [8D] Siehe Bild 7.
 
Wenn relic, dann richtig! Finde ich super... Kompromisse bei solchen Relic-Instrumenten finde ich ja immer etwas häuchlerisch. Aber für Weicheier kann man das Ding sicher auch mit Plastikabdeckplatte ordern.

Grüsse
 
Der Zigarettenbrandfleck an der E-Saite Kopfplatte stammt angeblich von einer Marlboro Light.[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
im test im bassprofessor stand damals, dass die abdeckung dabei ist, ist wohl doch mehr ein gag..
ich mag ja relicen nicht so, das mach ich lieber selbst im laufe der jahre..
sonst sieht der aber schon geil aus!
 
Seit ich beim Gerald auf der Messe den neuen Votan in den Händen hatte, bin ich total frustriert.

Das Teil ist dermassen mächtig und ist endlich mal was für die Roggä [8D] - dabei aber sehr universell im Sound, deckt aber wirklich so ziemlich alle Standardsounds ab - aber mit dickem Wumms.

Wenn ich nicht gerade einen "Out-of-money"-Error hätte, hätte ich den direkt auf der Messe bestellt...

Gruss
Andre
 

Zurück
Oben Unten