Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.542
Wenn man den einschaltet, poppt das auch ganz gut im Lautsprecher! Die anderen Potis kratzen auch ein wenig. Lohnt sich dass wieder hinzubiegen? Gibt es eine Ersatzelektronik für solche Fälle?
Ich habe den Bass vor ca. 8 Jahren gebraucht über Kleinanzeigen für 150€ gekauft, der hintere Tonabnehmer wurde schon mal ersetzt.

Ersatz gibt's in dem Sinne nicht, aber die Bauteile auf der Platine sind alle zugänglich. Kondensatoren altern z.B.
Im schlimmsten Fall könnte man eine andere 3-Band Elektronik einbauen, aber die ist ziemlich sicher zu retten.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, bassmaxxe und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #4.543
Ersatz gibt's in dem Sinne nicht, aber die Bauteile auf der Platine sind alle zugänglich. Kondensatoren altern z.B.
Im schlimmsten Fall könnte man eine andere 3-Band Elektronik einbauen, aber die ist ziemlich sicher zu retten.
Ich habe hier einen netten Radio- Fernsehtechniker an der Hand, der freut sich jetzt schon…. :D
 
  • Like
Reaktionen: Jogi68, Metalfist und Bass_Zicke

  • #4.544
Ich habe den Bass vor ca. 8 Jahren gebraucht über Kleinanzeigen für 150€ gekauft, der hintere Tonabnehmer wurde schon mal ersetzt.
Ich würde sagen, dass das ein richtig gutes Schnäppchen war.
Umso mehr würde versuchen, den Bass wieder spielfähig zu bekommen.
Kratzende Potis kannst du mit Tesanol Tunerspray möglicherweise auf die Sprünge helfen.

Ich hatte einmal bei einem Bass den Fall, dass sich ein Potigehäuse verdreht hat (wahrscheinlich nicht fest genug angeschraubt) und dadurch irgendwo ankam, wo es nicht hätte sollen. Da hatte ich auch ganz seltsame Aussetzer.
Aber der Weg zum Fachmann ist sicher auch kein Fehler.

Zum Markbass-Amp:
Weil ich sehe, du hast den alle EQ-Regler auf 12Uhr. Eine sehr beliebte Einstellung beim Markbass ist midhigh auf 9 Uhr (low, midlow und high auf 12Uhr). Da kommt der Bass super durch. Nur als kleine Anregung. ;-)
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: DruckSchmerz
  • #4.545
Für welchen Bass denn?
Danke für die Nachfrage. Es ist ein BBG4AII PXL_20250110_073749416.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250110_073709477.MP.jpg
    PXL_20250110_073709477.MP.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 58
  • PXL_20250110_073656280.jpg
    PXL_20250110_073656280.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • #4.547
Ist etwas offtopic, aber ggf. würde ich bezüglich der kaputten Batteriedeckels mal in den einschlägigen 3D-Druck-Portalen (z.B. Thingiverse) schauen, ob jemand so ein Teil nachkonstruiert hat. Falls ja, kann man sich ein Ersatzteil selber aus einem 3D-Drucker herstellen (lassen).

Ich habe so etwas für ein Zoom H5 gemacht, da mein Original-Deckel nicht mehr aufzufinden war.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz und Jogi68
  • #4.549
Ist etwas offtopic, aber ggf. würde ich bezüglich der kaputten Batteriedeckels mal in den einschlägigen 3D-Druck-Portalen (z.B. Thingiverse) schauen, ob jemand so ein Teil nachkonstruiert hat. Falls ja, kann man sich ein Ersatzteil selber aus einem 3D-Drucker herstellen (lassen).

Ich habe so etwas für ein Zoom H5 gemacht, da mein Original-Deckel nicht mehr aufzufinden war.
Das ist eine gute Idee. Ich werde Mal auf die Suche gehen
 
  • #4.550
Zum Markbass-Amp:
Weil ich sehe, du hast den alle EQ-Regler auf 12Uhr. Eine sehr beliebte Einstellung beim Markbass ist midhigh auf 9 Uhr (low, midlow und high auf 12Uhr). Da kommt der Bass super durch. Nur als kleine Anregung. ;-)
Danke für den super Tipp! Ich würde mich in den vielen Möglichkeiten verrennen! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist und Dr. bss
  • #4.552
Stimmt ich muss immer ein bisschen kichern wenn ich den Bass in die Hand nehme.
 
  • #4.553
Stimmt ich muss immer ein bisschen kichern wenn ich den Bass in die Hand nehme.
So cool, dass eigentlich nur er ihn spielen dürfte:


1737033565752.png

...oder von mir aus auch die zwei:
1737033678166.png


...oder auch er:
1737033719872.png



Da spritzt das Testosteron nur so um sich!

Goldhardware und Fotoflame ist nur etwas für echt Männer!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Nasty_Hitman, olbass und NBL@Bass
  • #4.554
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Metalfist, bassmansemi und goldbass
  • #4.555
IMG_4490-EDIT.jpg


Hätte von euch einer Interesse an einem BB3000A? 1988 Made in Taiwan, inkl. Originalkoffer.
 
  • Like
Reaktionen: *Michael*, FFMBasser, 42childrensay und 6 andere
  • #4.556
Moin,
habe jetzt in den Aktiv-Passiv-Schalter Kontaktspray getropft und den Schalter wie von @Bass_Zicke empfohlen genau 36 mal geschaltet:D, funktioniert wieder wie es soll! Danke schön! :bier: :hat:
 
  • Like
Reaktionen: Dr. bss, Funbasser, bassmansemi und 4 andere
  • #4.557
Hallo, ich würde gerne mal einen BB435 anspielen. Hat jemand einen und kommt bisschen aus meiner Gegend? 74746 Höpfingen.

Hatte mal einen BB425, habe den wegen einem 4-Saiter Jazz verkauft. Merke aber, dass ich mit dem 4er nicht zurecht komme, bin zu sehr an die 5 Saiten gewöhnt.
Würde mich über eine Nachricht freuen.

Gruß Jogi
 
  • #4.558
ich hätte eine Frage an alle, die einen BBP 35 spielen. Seid Ihr alle zufrieden mit eurer H-Saite?
Danke und Gruß.
 
  • #4.559
ich hätte eine Frage an alle, die einen BBP 35 spielen. Seid Ihr alle zufrieden mit eurer H-Saite?
Danke und Gruß.
Ja, absolut!
Ich denke auch dazu, dass es wichtig ist, den Bass an einer guten Box zu testen.
Oft ist das "zuhause Equipment" nicht so ganz in der Lage die B Saite sauber wiederzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten