Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.961
Aktueller Stand der Dinge

Tu3 - Presence Boost - Demeter Fat Boost - Guma Antique - Chorus - Noise Gate - BDDI

IMG_20201129_165704.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Gunni, Cochise und 6 andere


  • #5.966
Behalt den OC2!
H
Ich bin der „Amateur Lefebvre“ und habe 5 OC2s- alle jeweils für +- 50€ gekauft, gehen jetzt für 100€ und mehr... ich hatte die Parallele zum „Tubescreamer-Wahn“ vorhergesehen... warum habe ich damals bloß nicht 100000 davon gekauft...:bang:
H
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: anbra, Bassman135, keziahj und eine weitere Person
  • #5.969
Er hat den Freeze, er hat den Freeze....:O!

Gute Erfahrungen damit gemacht? Sinnvoll einsetzbar?
 
  • #5.970
Er hat den Freeze, er hat den Freeze....:O!

Gute Erfahrungen damit gemacht? Sinnvoll einsetzbar?

Der Freeze ist großartig! Er gibt eine Bordun, auf der man gefühlte Ewigkeiten rumdudeln kann. Zusammen mit dem SDrum gibt es dann keine Zeitmessung mehr ;)
Man braucht den Freeze nur auf den Punkt antippen, dann hält er den Ton, bei Tonartwechsel wieder zum Grundton oder gewünschtem Ton antippen und weiter geht´s :)
Ich spiele gerne mit den hohen Saiten eine Quarte, lass die einfrieren, was eigentlich keine gute Beschreibung ist, weil der Ton eher warm rüberkommt ;) - dann hört es sich fast an wie eine indische Tanpura.
Für manche Stücke nehmen wir das, oder auch zum Jam, wir sind meistens ziemlich angestonert, da passt es hervorragend ;)

Liebe Grüße
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast5650, keziahj, Bassman135 und 2 andere
  • #5.971
Merci :bier:
Irgendwie muss ich auf meinem Grossboard dafür noch Platz schaffen... :confused: ;-)

Is' wie bei "The Voice": meine Pedale sitzen alle auf "Hot Seats" und können ganz schnell zugunsten eines anderen in die Grabbelkiste verbannt werden...
 
  • Haha
Reaktionen: HeGoe
  • #5.972
Moin, mein Board hat doch nochmal Zuwachs bekommen: der Tritonlab FET Overdrive ist der erste Overdrive, der mich in MEINEM Setup vollends überzeugt hat und zu allen anderen Komponenten incl. Bass passt. Jetzt fehlt mir nur eine "Schaltebene", denn der Ollmann hat nur 4.... Mist....

Anhang anzeigen 437506

Ausgesuchtes Setup - finde ich klasse und würde mir auch so für mich gefallen!

LG
 
  • #5.974
Das hier ist bzw. war mein Board, nachdem ich es einer Schlankeitskur unterzogen habe:
033409.jpg



...und das ist mein Board heute:


boardold.jpg


Ein Pedaltrain Nano (mein erstes Pedalboard überhaupt). Unten drunter ist ein Cioks Adam montiert.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Gunni, keziahj und 3 andere
  • #5.977
ich versuch's mal:
Klang = ziemlich tiefmittig betont, viel weniger bauchig als der VT Bass DI oder der Mesa.
Mit Cabsim aktiviert im Bandkontext mit Preci (leider nur einmal probieren können) setzt sich das Teil unweigerlich durch.

Alleine gespielt gefallen mir die anderen beide einen Schippen besser.
Aber für Whole Lotta Love in der Band gibts nix Schöneres als den Steve Harris.

Cabsim aktiviert heisst aber auch ein ganz schöner Cut für die Höhen.
Da hilft mir der Bite auch nicht weiter, der ist mir zu extrem.
Also je nach Bass Höhen weit reingedreht und zur Not den Blend etwas mehr nach links.

Das Teil zerrt mir so schön genug, dass ich keinen Verzerrer mehr brauche. Zumindest nicht mit Roundwounds.

Man kann mit den zwei Mittenreglern sehr viel anstellen.

@schneebass : Was meinst Du mit Nutzbarkeit?

Etwas schwierig finde ich die beleuchteten Regler. Die Idee ist zwar cool, wegen der Zweikanaligkeit sieht man gleich was an ist.
Aber die schwarze Markierung am Regler kann ich dann etwas schlecht ablesen wegen dem Licht was mir entgegenstrahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schneebass, stephan, Gunni und eine weitere Person
  • #5.978
"We need a bigger board!" 🦈

Aktueller Stand vom Übe-/Spaßboard:

DSCF5076_01.jpg


Mir fehlt ein (d.h. ich habe GAS auf einen) Octaver. Nur jetzt haben alle meine Pedale so tolle top-mounted jacks, dass die Auswahl extrem gering ist. :D Ich bin extrem vom Iron Ether Dubterranea angefixt, aber da die eh nicht zu bekommen sind ... Wird es vielleicht bei Zeiten mal der MXR Vintage Bass Octave aka OC-2-Klon.
 
  • Like
Reaktionen: MM Stefan, Gast5650, Bassman135 und 2 andere
  • #5.979
OC-2 Clon
Versuch doch mal diesen von Markbass. Würde bestimmt auf das Board passen?!?!

 
  • #5.980
Ich hab den Valeton OC-10 Analog Octave, der nicht nur wie ein geschrumpfter OC-2 aussieht, sondern auch wie einer klingt. Aktuell würde ich den auch abgeben, wenn Interesse besteht... Kein Topmount, aber so klein, dass das zu verschmerzen sein könnte...

 
  • Like
Reaktionen: keziahj

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten