Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

Gehen würde es (wenn man wollte) definitiv ohne Probleme !

Anhang anzeigen 952601

Ich hatte mir die Bridge von musiclly auch mal blind bestellt, da sie nicht ganz so klobig wie die üblichen Himass Bridges ist, aber trotzdem mehr Masse als der Blechwinkel hat. Mein Plan war, die originalen Böckchen von meinem American Performer PB zu montieren (die haben auch mehrere Rillen zum Verstellen des stringspace), aber sie haben leider ein anderes Gewinde.
Daher habe ich sie dann nicht montiert und sie wartet noch auf den passenden Einsatz. Die Bridge ist ja relativ günstig, insofern ist es nicht so tragisch.
Beim bösen A, gibt es sie auch in verschiedenen Farben und mit Messing Böckchen.
 

Ich hatte mir die Bridge von musiclly auch mal blind bestellt, da sie nicht ganz so klobig wie die üblichen Himass Bridges ist, aber trotzdem mehr Masse als der Blechwinkel hat. Mein Plan war, die originalen Böckchen von meinem American Performer PB zu montieren (die haben auch mehrere Rillen zum Verstellen des stringspace), aber sie haben leider ein anderes Gewinde.
Daher habe ich sie dann nicht montiert und sie wartet noch auf den passenden Einsatz. Die Bridge ist ja relativ günstig, insofern ist es nicht so tragisch.
Beim bösen A, gibt es sie auch in verschiedenen Farben und mit Messing Böckchen.
Und wann man die original Gewinden samt Blöckchen umsetzt? Auf einem meiner Mexikaner hat sich mal das Blech der Brücke verbogen. Auf die Schrauben der als Ersatz montierten Brücke Gotoh 203B-4 passten die Gewinde-Blöckchen auch nicht. Mit original Schrauben ging es dann. auch die Führungen der Gotoh unter E und G sorgen mehr für Stabilität
 

Anhänge

  • IMG_6459.jpeg
    IMG_6459.jpeg
    507 KB · Aufrufe: 16

Zurück
Oben Unten