Zeigt her eure Fender Jazz Bässe !!!

Mein 70s MIM Vintera Jazz Bass. In der Ausführung gab's den nur am Anfang
WhatsApp Image 2024-12-30 at 10.39.19.jpeg
 

* Fender MIM Jazz Bass Hals und Mechaniken von 2004 (noch mit Palisander Griffbrett)
* Alter Fender MIJ Korpus, neu lackiert und geaged
* Gotoh Bridge und Dunlop Dual Design Straplocks
* EMG Pick-ups
* Gewicht: 4,3 Kg

FiG5I-xxlzi7f5sgb6i6zkv655tnau.jpeg
 

Anhänge

  • bNNnJ-sjpo53jmrb2xx7piscya3dwf.jpeg
    bNNnJ-sjpo53jmrb2xx7piscya3dwf.jpeg
    352,6 KB · Aufrufe: 67
  • UAneG-t54kegiswy5zulx6i7ntu7kq.jpeg
    UAneG-t54kegiswy5zulx6i7ntu7kq.jpeg
    253,8 KB · Aufrufe: 68
Fender American Original Serie mit neuem Nitroklei
 

Anhänge

  • IMG_0449.png
    IMG_0449.png
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_0451.png
    IMG_0451.png
    1,1 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_0454.png
    IMG_0454.png
    1,5 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_0453.png
    IMG_0453.png
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_0455.png
    IMG_0455.png
    998,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0448.jpeg
    IMG_0448.jpeg
    174,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0446.jpeg
    IMG_0446.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 41

"1966 U" Halsprofil mit 38 mm Sattelbreite, 7.25" Griffbrettradius

Kenne nur das U Profil von meinem MIJ 70's Traditional, der hat 9,5" Radius, und der Hals ist schon deutlich fetter als meine anderen C Profil Jazz Bässe.
 
Fühlt sich für mich erstmal typisch nach Jazz Bass an, ohne das mir eine Besonderheit auffällt. Der Griffbrett-Radius ist halt kleiner, passt mir aber gut. Sehr schön finde ich die Nitrolack-Haptik.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten