Ziehklinge


  • #162
Na gut, ich mach Mal btt:


Mag wie unnötiger Schnickschnack fĂŒr teuer Geld erscheinen, ABER es ist wirklich fĂŒr die HĂ€nde angenehmer, wenn man die Spannung nicht selber beim Arbeiten auf die Klinge bringen muss.
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und Whying_Dutchman
  • #163
Oh ... da kennt jemand die Nits :heartbeat::heartbeat::heartbeat:
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust

  • #165
Veritas ziehklingenhalter - Google Suche
Ich habe natĂŒrlich "Ziegenhalter" gelesen, und fand das irgendwie eine unerwartete - aber gute - Wendung in diesem Thread!

1736545691875.png
 
  • Haha
Reaktionen: meisenknoedel, rumblebird2 und Bjoern Rust
  • #166
The Nits sind insgesamt wirklich sehr gut, beherrschen auch ihre Instrumente (ist ja nicht immer so). Manchmal ein wenig verkopft, aber man sollte da mal reinhören!

Aber wenn du hollÀndische Musik hören möchtest, dann gibt es NUR "Doe Maar" - mit dem absolut genialen Bassisten Henny Vrienten!

Unsere Nationalhymne:



Text (Google translate)

[Einleitung]
Dies ist ein Lied ĂŒber eine Pflanze
Eine grĂŒne Pflanze
Eine wunderschöne Pflanze
Eine duftende Pflanze
Ein großer und starker
Ja, eine Nutzpflanze
Es geht um die Cannabis Sativa Hollandica
Mit anderen Worten
NiederlÀndisches Gras

[Chor]
HollÀndisches Gras Gras Gras
Werwerwerwer
Ja ja nederwiedewiedewiet

[Vers 1]
Wir beginnen mit dem Samen
Der gute Samen stammt von einer Pflanze
Der seit mindestens drei Generationen existiert
In den Niederlanden wÀchst
Und blĂŒht
Manche Leute sagen sieben
Aber das ist eine Glaubensfrage
Ich glaube
Das kannst du also selbst entscheiden
Gut
Du hast den guten Samen hineingelegt
MĂ€rz April Mai im Boden
Kein Ärger mit Vorkeimung und dergleichen
Es ist alles nur Eile
Die Pflanze weiß es am besten
Wenn es hochkommen muss
Also lass es
Das lÀuft gut
Das wird schön
HollÀndisches Gras Gras Gras
HollÀndisches Gras Gras Gras
Kommende Pop-Shows ansehen
Holen Sie sich Tickets fĂŒr Ihre LieblingskĂŒnstler
Das könnte Ihnen auch gefallen
Papierjagd
Gauner
Unheimlich verliebt
Tun Sie es einfach
Strahlende Augen
Art Garfunkel
[Chor]
Werwerwerwer
Ja ja nederwiedewiedewiet
Genauso gut wie Coco
Indonesien Accapulco Kolumbien
Ja, ja, ja, ja, ja

[Vers 2]
Und nun Geduld
Lass es langsam aufsteigen
Die Pflanze ist noch klein
Also, ermutigend sprechen
Dann wird es grĂ¶ĂŸer
Und grĂ¶ĂŸer und grĂ¶ĂŸer
Und es wird sogar
GrĂ¶ĂŸer und grĂ¶ĂŸer und grĂ¶ĂŸer
Und es wird dicker
Und dann ist es September
Und Zeit fĂŒr die Ernte

Die weiblichen Samen
Und/oder Sie bringen die Blumen hinein
Man legt sie auf den Boden oder
Sie hĂ€ngt ihre FĂŒĂŸe von der Decke
Und dann wartest du 1 2 3
Dreieinhalb Monate
Bis es trocken ist
Und wenn es trocken ist, dann
Das Wichtigste an der
Cannabis Sativa Hollandica
Das Herausfinden
Denn die BlÀtter
Das wird dir Kopfschmerzen bereiten
Ich tue
Man bekommt die BlÀtter davon
Ein konkreter Kopf
Also diese BlÀtter
Das wirfst du weg
Und du rauchst nur die Cover
Aus den Samen und/oder den BlĂŒten
Und das gibt dir keinen konkreten Kopf
Und es verursacht keine Kopfschmerzen
Und davon wird einem nicht schwindlig
Aber das macht dich so high
Wie ein flÀmischer Papagei
Das ist unser eigenes
[Chor]
HollÀndisches Gras Gras Gras
Werwerwerwer
Ja ja nederwiedewiedewiet
Genauso gut wie Coco
Indonesien Accapulco Kolumbien
Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja

[Abschnitt]
NiederlÀndisches Gras
Das muss niemand tun
Ferne fremde LĂ€nder in
In der Kiste sitzen
NiederlÀndisches Gras
HollÀndisches Gras HollÀndisches Gras
Und dieses Lied geht nicht weiter
 
  • #167
The Nits sind insgesamt wirklich sehr gut, beherrschen auch ihre Instrumente (ist ja nicht immer so). Manchmal ein wenig verkopft, aber man sollte da mal reinhören!

Aber wenn du hollÀndische Musik hören möchtest, dann gibt es NUR "Doe Maar" - mit dem absolut genialen Bassisten Henny Vrienten!

Unsere Nationalhymne:


Der Hans Lieber Berg macht es uns Deutschen (und anderen EuropĂ€ern) ja zum GlĂŒck sehr einfach 😁
 
  • #168
Ich schleife meine Ziehklingen mit 1200er Nasspapier und ziehe den Grat mit einem Feilenheft. Funktioniert fĂŒr mich seit 25 Jahren.
Ich habe gerade meine Ziehklinge (von Dictum, huiuiui) bearbeitet, indem ich zuerst mit dem genĂ€ssten Schleifstein und dann mit 1500er Nass-Schleifpapier (von Lidl, oweh) geschliffen habe und dann versucht habe, mit einem Schraubenzieherstiel (also rundem Stahl) den Grat zu ziehen. Ich bin nicht sicher, wie erfolgreich das war, vielleicht kann ich noch einen "Feilenstiel" (wie war das richtige Wort dich gleich?) hinzuziehen. Beim schnellen Testen an einem StĂŒck Ahorn kam schonmal schönes SĂ€gemehl/Schleifstaub...
 
  • Wow
Reaktionen: meisenknoedel und rumblebird2
  • #169
Man kann auch eine Scheibe Toast nehmen.
Beim Thema Kulinarik ist mir als lustige Ersatzziehklinge der Ceranfeldschaber eingefallen, wenn man da schafft, einen Grat zu ziehen, hat man eine ganz andere Lösung (und fÀllt der Freundin nicht sofort als neues Werkzeug auf, @Whying_Dutchman ;) ) ...
 
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2
  • #170
Ich habe gerade meine Ziehklinge (von Dictum, huiuiui) bearbeitet, indem ich zuerst mit dem genĂ€ssten Schleifstein und dann mit 1500er Nass-Schleifpapier (von Lidl, oweh) geschliffen habe und dann versucht habe, mit einem Schraubenzieherstiel (also rundem Stahl) den Grat zu ziehen. Ich bin nicht sicher, wie erfolgreich das war, vielleicht kann ich noch einen "Feilenstiel" (wie war das richtige Wort dich gleich?) hinzuziehen. Beim schnellen Testen an einem StĂŒck Ahorn kam schonmal schönes SĂ€gemehl/Schleifstaub...
Das geht auch mit dem Schraubendreher! Wenn Du Mehl statt SpÀnen hast, ist die Klinge nicht scharf oder Du setzt sie im falschen Winkel an.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: bassilisk und walktheline
  • #171
Ich experimentiere spĂ€ter nochmal und gebe RĂŒckmeldung. Danke fĂŒr den Hinweis mit dem Winkel!
 
  • #173
Ähm ... meine arbeiten bei richtigem Anstellwinkel auf Schub und auf Zug.

Wobei es natĂŒrlich hilfreich ist, einseitig geschĂ€rfte Klingen vor dem Wechsel der Arbeitsrichtung umzudrehen :D
 
  • Haha
Reaktionen: Bjoern Rust
  • #174
evolution ist ein arschloch_2324x2356.png
 
  • Haha
Reaktionen: walktheline und olbass
  • #175
Also SchĂ€rfe passt glaube ich, der Grat ist wohl auch zumindest teilweise gut, die Technik muss ich noch ein wenig ĂŒben (habe geschoben, @bassilisk ). Es kamen jetzt auch SpĂ€ne! Und beim Entlacken eines alten Bodies (potenzielles nĂ€chstes Projekt nach dem jetzigen Dano-Nachbau) kam der Klarlack in TĂȘte-de-Moine-Ă€hnlichen Röschen (naja zumindest fast, der KĂ€se sieht schon besser aus und riecht auch besser) ab. Ich werd mir mal noch eine zweite Klinge zulegen bei Gelegenheit. Macht auf jeden Fall Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2
  • #177
Ja, klar, das hab ich mitbekommen - 4 Seiten, 4 Grate. Hab jetzt nur die langen Seiten gemacht erstmal. Die kurzen Seiten stell ich mir etwas trickreicher zu bedienen vor, dass man da die Spannung richtig hÀlt, aber das werde ich noch herausfinden.
Bin jetzt erstmal froh, scharfes Werkzeug zu haben (Stechbeitel mussten auch mal wieder gepflegt werden).
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und rumblebird2
  • #178
von 4 scharfen seiten wĂŒrde ich dringend abraten. so eine ziehklinge schneidet nicht nur holz, sondern auch haut. ich antworte fĂŒr einen freund ...
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2
  • #179
von 4 scharfen seiten wĂŒrde ich dringend abraten. so eine ziehklinge schneidet nicht nur holz, sondern auch haut. ich antworte fĂŒr einen freund ...
+1
Bei mir ist nur eine lange Kante (auf beiden Seiten) scharf, die Griffkanten ist mit Klebeband angeklebt. Schont die Hand.
Ziehklingen können ĂŒbrigens geschoben oder gezogen werden, Hauptsache sie schneidet/hobelt/"zieht was ab".
GrĂŒĂŸe
Chris
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, bassterix und Geosammler

ZurĂŒck
Oben Unten