Aktueller Inhalt von frixxx

  1. frixxx

    Probleme mit XLR-Out beim Hartke 3500a

    Den Regler hab ich getestet klar ..... bisher haben auch immer alle aufnahmen über den Front "Mik in" funktioniert, aber ich werde das morgen mal mit dem Line-IN versuchen. Danke schonmal für die Hilfe. Gruß Frixxx
  2. frixxx

    Probleme mit XLR-Out beim Hartke 3500a

    Nachtrag auf dem Kabel steht: "ICCE Professional Low-Noise Microphone Cable"
  3. frixxx

    Probleme mit XLR-Out beim Hartke 3500a

    Hi, Naja der Mic-Eingang is halt im Front-Panel und der Input hinten. Ich benutze XLR-Groß Klinke Kabel. laut Handbuch: "The signal output from this jack is low impedance(100 ohm) with an output level of approximately -30 to -20 dB." Vielleicht hat das auch was damit zu tun? Also...
  4. frixxx

    Probleme mit XLR-Out beim Hartke 3500a

    Hallo zusammen, Ich habe mir ein neues Topteil besorgt, und zwar das Hartke 3500a , weil mir das gut gefallen hat. Nun habe ich das Topteil über das XLR-Out an meinen PC in meinen Mikroeingang über meine "DMX6Fire 24/96" angeklemmt und bekomme bei der Aufnahme ziemlich extreme...
  5. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Also wie ich geschrieben habe, find ich genau den Tiefbassbereich sehr gut , da er nicht so wummig ist wie bei anderen Boxen .... denn dort verlieren diese schnell an Klarheit des Basstones (Alles natürlich nach meinem Empfinden und auch den Jungs meiner Band) ..... Wumms schien mir das Teil...
  6. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Keine Meinung [:II] ???
  7. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    So hallo zusammen, ich war nun gestern Verstärker testen und lustigerweise ist mein Favorit auf Hartke gefallen. Hier das System was mir gefallen hat: Hartke 3500 A Topteil Top mit 350 Watt an 4 Ohm, 2 Preamps (Röhre + Transistor, stufenlos mischbar), Shelving-Filter für Bass & Treble...
  8. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Hallo nochmal, Danke das ihr mir helfen wollt allerdings möchte ich mich nochmal kurz an die beiden "Streithähne" (<- is nur Spaß) richten, denn die Diskussion hat mich im wesentlichen mehr verwirrt als mir genützt. Naja noch kurz ich spiele schon länger Bass und auch in einer Band und...
  9. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Tach nochmal, Also da leider Trace Elliot momentan noch nicht zur Verfügung steht , erst ab Januar lieferbar , funzt dat für mich nicht :-( ... brauche die Sachen früher. Naja ich habe jetz noch mal gekuckt der Warwick ProFet 5.1 (449,0 EUR) als Top teil sieht ganz nett aus und dazu ...
  10. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    DAnke schon mal für eure Hilfe , ich werde eure Tipps bedenken und mal die dinger antesten im Laden, wenn mich Trace Elliot richtig überzeugt, vielleicht beiss ich ja in den Sauren Apfel .... DANKE und Gruß FX
  11. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Box Ashdown ABM 410H Standard - 4x10" , auch mal eben 775,00 EUR ......... puh
  12. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Ich hab die Trace Elliot Top AH 500-7 Top gefunden 855, - EUR -> 500Watt Mosfet Endstufe, Transistorpreamp, 7-Band-EQ, einen FX-Loop, SLR-Di. OUt und einen Kompressor. Find ich gar nicht so schlecht nur kostet die 4x12" dazu von Trace 729€ dass sind dann schon 1584€ .... puh viel geld...
  13. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Ja Trace Elliot hab ich mal angespielt gefällt mir sehr gut , ist nur ganz schön hoher Preis ..... und Ehrlich gesagt bei eBay sowas kaufen möcht ich eigentlich nicht.
  14. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Ich bin mir noch nicht sicher ob 2x12" oder 4x12" ... das will ich mal testen.
  15. frixxx

    Suche Verstärker und Box Bitte helft mir.

    Hallo zusammen, Ich bin momentan auf der Suche nach einer guten Kombination aus Verstärker und Box die Kombination sollte zusammen so 1000 - 1500 EURO teuer werden , Ich hoffe das genügt. Minimum bei der Box ist eine 2 x 12" Box Maximum 4 x 12". Der Verstärker sollte einen XLR-Ausgang...
Zurück
Oben Unten