Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und die Lochabstände passen von diesen Mechaniken?
Ein Harley Benton Pickgard passt nämlich mit Nichten in die Bohrungen der Stock Pickgards....
Gruß
Phil
Hat jemand Erfahrungen gesammelt beim JB-75MN die Mechaniken zu tauschen?
Bei einer meiner Mechaniken hat sich die Schraube ins Nirvana verabschiedet, die das Zahnrad auf der Achse hält.
Anfrage beim Hersteller nach Ersatzteil läuft zwar, aber wenn es passende Meplacement Mechaniken gäbe wäre...
Oh Mann,
ider Frankenstein Jazzy hat sowas von Funk intus.
Am Wochenende live gespielt. Mega. Dazu hing an der Location eine sehr amtliche LA-Audio PA mit vor der Bühne dezenten 12 Subs....
Slap-Einlage = Erdbeben 8D
Also ich bin verliebt in Sound und Spielbarkeit....
Morgen bekommt Frank Enstein B. richtig was zu tun.
Feuertaufe morgens auf der Probe meiner lieben Band Herrig. Abends Aushilfs Gig 2 Stunden bei meiner alten Band.
Das Plakat ist so aktuell, dass ich sogar noch drauf bin... da passt das LineUp wieder :D
Keine Sorge. Ich bastele derzeit an einem Frank Enstein Bass.
Mir ist ein wunderbarer (leichter) Eschebody in die Finger gekommen, den ich mit der Hardware eines Harley verheiratet habe....
Bin mir nur unschlüssig bzgl. des Pickgard. Traditionell oder Tortoise ....
Mein Drummer ist für schwarz....
Servus,
bin kurzfristig vom G.A.S geheilt. Habe meinen ollen HarleyB JB-75 wieder raus gekramt. Gepflegt, neu eingestellt und mit zur Bandprobe genommen.
Herrlich. Der tut, was er soll, klingt wie ich es mag.
Danke für Eure Rückmeldungen:great:
Aufgrund von Familie und der zustimmen müssenden "Regierung" würde ich einen Amerikaner mal außerhalb des Budgets ansehen.
Ich hatte ca 2005 mal einen MiM Standarsd Jazzy in 3TSB und der klang sehr gut. Leider habe ich den verkauft.... und eine Bass Pause...
Hallo Bassicer,
wahrscheinlich der zwölfunddrölfzigste Thread dieser Art:
Nachdem sich der Fender 50s Preci seit Jahren sehr wohl bei mir fühlt, in meiner aktuellen Band aber mehr der Jazzy-Tone besser passt und ich halt sowieso eher Funky spiele, überlege ich mir mittelfristig nun...