Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe mir vor kurzem als Ersatzbass einen Hoyer 5Saiter (Stingray Kopie) gekauft. Für den Preis ganz nett, aber der Tonabnehmer bringt meiner Meinung den Grundsound des Instruments nicht rüber. Klingt sehr dumpf, keine crispen Höhen, da hilft auch die 3Band-Klangregelung nichts mehr. Hat...
Nachtrag: Der Bass wird jetzt doch umgetauscht. Habe gerade das neue Teil bekommen und konnte feststellen, daß er prinzipiell besser verarbeitet ist und auch das manchmal etwas störende Zirpen der Elektronik, mit dem ich mich aber schon fast abgefunden hatte, jetzt weg ist.
Nachtrag: Mittlerweile ist mein TRB 1005 umgetauscht worden und zwar eigentlich, weil die Lackierung auf der Halsrückseite nicht ganz ok war. Und nun durfte ich feststellen, daß sich bei dem neuen Teil auch die Elektronik besser verhält. Sie hat wesentlich weniger Einstreuungen und verhält sich...
Es scheint ja zum Yamaha TRB 1005 erhöhten Informationsbedarf zu geben. Daher hier noch einmal ein paar ausführlichere Infos zu meinen Erfahrungen mit dem Teil:
Vorneweg: ich bin mit dem 1005er so zufrieden, daß ich ihn jederzeit wieder kaufen würde. Alternative wäre für mich vermutlich...
Leider hat es in Berlin in den letzten Jahren eine sehr starke Monopolisierung gegeben. Viele Geschäfte sind dabei dicht gemacht worden.
Der große Platzhirsch ist tatsächlich das Sound and Drumland mit seinen beiden Filialen: In Wilmersdorf (U Spichernstraße) und im Prenzl-Berg (U-Eberswalder...
... muß leider mittlerweile feststellen, daß die Wirkung dieser Behandlung leider nur von kurzer Dauer war. Ich werde dann wohl noch mal zum Gitarrenbauer müssen oder den Shsop anrufen, ob die mir evtl. ein Austauschtteil schicken können und ich erst dann den fehlerhaften Bass zurückschicke...
Würde aber trotzdem versuchen zu testen. Ich konnte mich auch nach langem Testen von zwei Basic Ken Taylor Bässen, nicht mit der leicht indifferenten H-Saite anfreunden.
@Grizzly
aha, meiner hat die Nummer QKK1099R und stammt vom Music Store. Könnte also wirklich sein, daß die Teile zusammen gefertigt worden sind. Bin dann doch noch gestern zum Gitarrenbauer (für alle Berliner: Guitar Shop in Berlin, immer wieder sehr zu empfehlen in Sachen Sortiment, Service...
@Grizzly
Hi,
leider habe ich momentan sehr wenig Zeit, um mich so richtig um das Problem zu kümmern, außerdem kann ich den Bass momentan eigentlich kaum aus der Hand geben.
Ich werde aber wahrscheinlich Mitte nächster Woche mal bei einem Gitarrenbauer vorbeischauen. Ich hatte diese...
Hallo, habe einen 4 Wochen alten Yamaha TRB 1005 mit matt lackiertem Ahornhals. Mittlerweile habe ich festgestellt, daß die Halsrückseite an zwei Stellen (gegen 3./4. Bund und 12. Bund) nicht ganz gleichmäßig lackiert oder poliert ist. Die ca. daumennagelgroßen Stellen fühlen sich leicht matt...
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fast Fret Zeug. Bringt es was für die Saitenlebensdauer oder für die Bespielbarkeit ? Wie benutzt man das Zeug überhaupt? Ich hab irgendwo gelesen, daß jemand damit die Halsrückseite eingeschmiert hat. Was hat das dann mit den "Fast Fret" zu tun?