Aktueller Inhalt von ph1l

  1. ph1l

    ampeg boxenauswahl

    uiuiui hier hab ich ja was losgetreten ^^ ich habe mir jetzt uebrigens erstmal "nur" die 410 hlf gekauft und bin mit der leistung sehr zufrieden!
  2. ph1l

    ampeg boxenauswahl

    also aktuell hab ich die svt 410 hlf + svt 15E erstmal ausgewählt und will mir die dann jetzt mal anhören zusammen. @SL_K@ne: was verstehst du unter Auslöschungen ?
  3. ph1l

    ampeg boxenauswahl

    ich weiss nicht was an meiner frage so missverständlich war. ich wollte keine kaufberatung sondern vor allendingen erstmal erklärt bekommen, was die modellbezeichnungen bedeuten.. viele dank @El Rabino!
  4. ph1l

    ampeg boxenauswahl

    hallo, ich habe aktuell eine hartke vx 810 und würde mir jetzt gerne neue boxen von ampeg holen. an sich hätte ich gerne den 8*10er kühlschrank allerdings will ich aus mobilitätsgründen doch lieber auf eine kombi aus 2 boxen zurück greiffen. allerdings bin ich von der boxenauswahl bei ampeg...
  5. ph1l

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    also die babicz sind auf jeden fall sehr nett anzusehen! das mit den vintage aus usa hab ich auch schon gesehen aber ist halt bei mir jetzt aus zeitgründen nicht mehr möglich..wäre wohl eher interessant bis zur tour im märz.. hab dir aber mal ne nachricht geschrieben wegen deinem aerodyne...
  6. ph1l

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    also ich spiele bei dem aerodyne mittig zwischen den pickups mit plektrum. habe meistens auf grund der dicke die ghs boomer drauf. foto kommt nächste woche wenn ich wieder im proberaum bin. das die saiten generell eher da reissen weiss ich, aber das sie nach 4-5h spielen teilweise schon...
  7. ph1l

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    super, wenn du mir jetzt noch die frage beantwortest, ob die gerissenen saiten an den kerben liegen könnten bin ich erstmal wunschlos glücklich ;) werde dann nämlich erstmal versuchen die g und e saitenreiter zu tauschen.
  8. ph1l

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    also ich habe jetzt bei ebay auch eine original bassbridge vom aerodyne gefunden, allerdings aus usa und ich muss in 2 wochen ins studio aufnehmen, was also knapp werden würde. an sich sieht aber auch eine badass 2 bridge ziemlich abgefahren auf dem teil aus...
  9. ph1l

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    hallo! eine der enzelbrücken bei meinem aerodyne (die der e saite) hat dort wo die Saite drüber geht einen macken (kleine kerben) und seit dem reissen mir die saiten immer genau an der stelle also muss ich das austauschen. jetzt gibt es bei thomann beispielsweise die vintage bass bridge (...
  10. ph1l

    krampfende daumenmuskulatur

    okay danke ich werde auf jeden fall mehr auf meine handhaltung achten! ich spiele im moment mit 1mm dunlop nylons und bin eigentlich sehr zufrieden, vorallendingen in sachen abnutzung sind die super! ich werds auf jeden fall mal die ganzen tipps aufgreiffen und ausprobieren! vielen dank!
  11. ph1l

    krampfende daumenmuskulatur

    mein bass hängt auf ganz durchschnittlicher höhe so das ich ohne buckel zu machen mit fast ausgestrecktem arm spielen kann. ich habe 1mm pleks von dunlop die ich eigentlich relativ griffig empfinde... das problem ist, das ich zwar mit dickeren pleks weniger schmerzen habe, allerdings bei...
  12. ph1l

    krampfende daumenmuskulatur

    hallo, ich habe ein rießen problem. ich spiele jetzt zwar schon einige zeit bass, bekomme aber ein großes problem immer noch nicht in den griff (im wahrsten sinne des wortes) ich spiele mit pick bass und bei schnellen parts habe ich probleme, das pick in der hand zu behalten, weil der muskel...
  13. ph1l

    Bassbox scheint sich zu Überschlagen

    ich habe jetzt rausgefunden woran es liegt... auch bei einem anderen bass hat es geschlagen jetzt. wenn ich solid state drin hab dann schlägt es, nur mit röhre klingt es super! muss zum händler oder?
  14. ph1l

    speziellen basssound einstellen

    okay das is doch schonmal ein tipp mit dem ich was anfangen kann. werd mir den bassdriver mal im gitarrenladen anschaun!
  15. ph1l

    speziellen basssound einstellen

    ja natürklich is mir klar das ich den sound nicht zu 100% "nachbauen" kann. allerdings sollte ich doch zumindest ansatzweise in die richtige richtung kommen durch die richtigen einstellungen oder?
Zurück
Oben Unten