Aktueller Inhalt von whitewater

  1. whitewater

    MM Pickup an Musikding Classic Preamp

    Ok, es lassen sich viele Drähte vertauschen, tatsächlich waren es die Zuführungen von Ring und Sleeve an der Buchse. Jetzt läuft das VolPot gleichmässig.
  2. whitewater

    witz des tages

    Evtl. die Postillion Werbung? https://www.der-postillon.com/2025/07/trump-wels.html
  3. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Wer derart um Bewerber kämpfen muss, kann sichs halt nicht leisten den Larry raushängen zu lassen wie ein Merz.
  4. whitewater

    Squier Sonic Precision Bass

    Da gibts doch bestimmt bei Aliexpress oder Temu genauso gute, aber noch vieeel billiger... @nichtmehrhier schön geschrieben, freut mich, daß der Bass bei Dir eine Zukunft zu haben scheint. Wenn er nicht gleich durch einen neuen ersetzt wird gibt das der Ökobilanz schon den ersten Grünstich ;)
  5. whitewater

    Körperpflege 1 - wie pflegt ihr euer Griffbrett?

    Kann ja nur bis zum Deal mit Rotosound gedauert haben :D Ich fürchte eher, er hat ständig Danelectros gekauft, weil die bei den Shows immer den Drums hinterhergegangen sind.
  6. whitewater

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ach weißt Du, ich hatte für meinen aus zweiter Hand 800,- DM bezahlt. Und das muss eigentlich ein Pre-EB gewesen sein, denn das war, glaube ich, 1979 oder 1980. Zwei Jahre später hab ich einen niegelnagelneuen Jazzbass für 1450,- gekauft. So geht die Zeit dahin, so what?
  7. whitewater

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Du hast Ahorn Griffbrett vergessen. Und my 2Cents, wenn Du schon so langfristig denkst, würde ich nach einem mit wirklich schönen Vogelaugen suchen. Da haben die bei Ernie Ball zum Teil echt geile Balken verbaut. Du könntest jetzt einen ETF Sparplan mit ca. €25,-/Monat aufmachen, der würde auch...
  8. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Genau das, alles andere ist zweitrangig.
  9. whitewater

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Da hab ich ja dreimal schauen müssen, wie Du die alten Pickupfräsungen hast verschwinden lassen. Super gelöst. Bin gespannt, wie Du mit dem Mutekit klarkommst. Das ist von der Bedienung her so beschxxx wie vor 45 Jahren. Da hatte ich schon mal einen Stingray, jetzt hab ich einen Sterling mit so...
  10. whitewater

    MM Pickup an Musikding Classic Preamp

    Ich überlege gerade, wie ich das Vol-Pot falschrum angeschlossen haben könnte, so daß trotzdem Auf und Zu richtigrum ist. Aber könnte natürlich I/O bzw. Schleifer und heißes Bein vertauscht sein. Ich schau mal.
  11. whitewater

    MM Pickup an Musikding Classic Preamp

    Okidoki, ich reaktiviere mal diesen Faden von den vielen, die sich mit diesem Preamp befassen. Ich hab den gerade mal gebaut und eingebaut, und zwei Fragen: -das 25k log Volume Poti regelt mir deutlich zu digital. Hat eine/r von Euch da schon Alternativen ausprobiert? -der Pre geht recht schnell...
  12. whitewater

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Schöne Aktion und ein schönes Ergebnis. Ich weiß, dabei gehts oft auch um den Weg, aber für alle, denen der zu steinig oder aber schlicht wegen der verfügbaren Möglichkeiten schlecht gangbar ist, gibts 'ne komplette Bridge mit diesen Schrauben, allerdings mit der kleinen Grundplatte, ohne Mutes...
  13. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Leider weder verrückt noch nicht erwähnenswert. Und in depth eher ein Thema für die Katakomben. Instinktiv wollte ich auch eine Kerze für die Jungfrau anzünden, aber ganz so einfach ist es auch nicht.
  14. whitewater

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ok, erste Erkenntnis, der East MMR 3, der ursprünglich drin war, klingt tatsächlich dem Sterling erheblich ähnlicher, als der Zweiband von Andys Zeug. Letzterem fehlt bei ansonstem völlig identischem Bass, incl. Pickup, deutlich das Mittenbrett. Das geht wie von Euch beschrieben dann mit...
  15. whitewater

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Die Bridge gabs bei Guyker, allerdings fand ich die Saitenreiter spillerig, weil die Chinesen auch noch dickere Messingsaitenreiter im Angebot hatten, hab ich die genommen. Die preisgünstigen und etwas an die Radioknobs erinnernden Potiknöppe sollen nur bleiben, bis ich mal in Luminlay Knöppe...
Zurück
Oben Unten