MM Pickup an Musikding Classic Preamp

schau dir mal den eingang an

hinter dem 1 uf kommt ein 220k widerstand und vor dem wird über den 1n8 die höhen abgezwackt .... einfach mal den 220 k verkleinern ....... aber guggen , ob der pre amp anfängt zu zerren .
 

C7 erhöhen führt eher zum Verlust beim Tiefenboost.
Nein. C7 bildet einen Tiefpass und weil er direkt in der Rückkopplung liegt ohne Reihenwiderstand hat das Basspoti da keinen Einfluss drauf. Der ist dazu da, die extremen Peaks, die beim Treble Boost vom PU kommen etwas zu zähmen.Wenn du den größer machst, hast du grundsätzlich einfach weniger Höhen. Ich würds mal mit 470p oder 1n probieren.

R1 beeinflusst direkt den globalen Gain. Würd ich die Finger von lassen.
 
Mal eben durchsimuliert: beide Potis durchgesweept und dabei C7 variiert

1722716141394.png


Alternativ C8 vergrößern, der wirkt nur bei Treble Abschwächung und verschiebt die Grenzfrequenz der Abschwächung nach unten.
 
Was sollte denn passieren wenn ich die Kapazität C7 massiv vergrößere und den Treble Poti komplett geschlossen halte?
Siehst du in den Graphen oben. Achte z.B. mal auf die -12dB Linie und vergleiche den Schnittpunkt mit dem Graphen bei den drei Varianten.

C7 legt einfach ein Tiefpass aufs komplette Signal, unabhängig von den Potis.
 
Hab eben versucht C7 150pF parallel zu schalten ... ich höre keinen Unterschied.
Wenn ich es zu arg treibe 47nf oder 100nf ist alles tot... Grenzfrequenz zu weit runter geschoben schätze ich.
 
Okidoki, ich reaktiviere mal diesen Faden von den vielen, die sich mit diesem Preamp befassen.
Ich hab den gerade mal gebaut und eingebaut, und zwei Fragen:
-das 25k log Volume Poti regelt mir deutlich zu digital. Hat eine/r von Euch da schon Alternativen ausprobiert?
-der Pre geht recht schnell in die Sättigung, wenn die Batterie müde ist. Ist natürlich toll, um eine Frühwarnung zu haben, bevor man stumm auf der Bühne steht, aber da der Bass eh Platz für zwei Batterien hat, hat schon einer von Euch Erfahrungen, damit, einfach zwei Batterien in Reihe dranzuhängen und den mit nominellen +18V/0V zu betreiben?

Ach ja, und ich verstehe @Bass_Zicke von wg. Veroboard und kleiner. Es hat mich einiges an Trickserei mit dem Poti und Direktverdrahtung statt Steckverbindern gekostet um das Teil direkt an die Banane montieren zu können.
 
also ...... ich hab einige dieser pre amps gebaut und mit 25 k log als volumen , funktionieren die alle ordentlich und gut einstellbar .

bei 9volt gibts höchstens das problem , das der pegel aus dem pu schon zu hoch ist , das mag der pre amp nicht .

testen kann man da mal parallel schaltung oder eben einen 1 meg ohm trimmer davor setzen .

18 volt geht natürlich auch ( vorrausgesetzt , das die kondensatoren das auch können ) , aber einen großen unterschied hab ich da nicht festgestellt ...... ist etwas übersteuerungsfester .

hats du ev das volumen poti falsch angeschlossen ?
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten