Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch einmal hallo @doubleball. Mein Tipp war nur dazu gedacht die Clip-LED mal kurz anzureizen damit Du siehst ob sie überhaupt noch funktioniert. Wie man den Verstärkereingang richtig einstellt wurde ja bereits beschrieben. Ohne gut hinhören geht es dabei nicht. Der Fusion 550 hat übringends...
Hallo @doubleball !
Wenn Du die Clip-LED am 400rb mal kurz aufleuchten lassen willst schlag mit der flachen Hand über dem PU auf die Saiten. Natürlich mit Gefühl.
Viele Grüße
Wolfgang
Ich mach es so wie es in der Betriebsanleitung steht: Master auf 12Uhr und dann Volume (Gain) raufdrehen bis der Klang passt. Bei passiven Bässen mit hohem Output kann es vorkommen das man den active switch legen muß.
Nocheinmal Hallo,
von mir nach Wien zur Klangfarbe sind es Gott sei Dank nur 80km aber der Streß für mich mit dem Auto in der großen Stadt ist auch nicht ohne. Was macht man nicht alles für sein Hobby ?
Die Badewanne bringt man bei beiden ganz leicht weg wenn man Contour runterregelt. No...
Hi Bolle,
der Fusion 550 hat 3 Röhren in der Vorstufe und das hört man recht deutlich. Ich beschreibe den Sound gern als mächtig, warm und angenehm. Um einiges stärker ist er natürlich auch. Ich hatte damit noch nie das Problem zu leise zu sein oder einen bestimmten Klang nicht hinzubekommen...
Ich meld mich auch in den Gallien Club ! Bei mir zuhause spiel ich einen 400RB und bei meiner Band setz ich einen Fusion 550 ein. Beide laufen problemlos und ich steh ganz einfach auf den Gallien Sound !
Wolfgang
Ich hab seit 14 Tagen einen F1 und bin schwer begeistert von dem kleinen Ding. Jede Menge "Moach" oder Ihr sagt dazu wahrscheinlich gigantische Eier und einen echt geilen Sound schon in der Grundeinstellung.
Viele Grüße
Wolfgang
Hi Hans,
wunderschöne Weihnachten wünsche ich Dir und Deinen Lieben. Mit meiner FMC-2128 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und ich bin mir sicher daß das noch lange so bleibt.
LG
Wolfgang
"wenn es wirklich DEIN sound ist, wieso kümmerst du dich dann um den wiederverkaufswert? Wenn ich einen Bass toll finde, will ich den nicht wieder verkaufen "
Genau meine Meinung. Der Wiederverkaufswert interessiert mich Null komma Josef. Keinen meiner Bässe werd ich jemals hergeben.
lg...
Hi,
deine Frage möchte ich eindeutig mit ja beantworten. Ich hab meinen Ray34 seit ungefähr einem Jahr und bin nach wie vor begeistert von dem Bass. Er ist sehr schön verarbeitet und klingt super.
lg
Wolfgang
So ! Seit gestern hab ich den 50s Preci in 2ton Sunburst zuhause. Ein herrliches Instrument. Er fühlt sich großartig an und ich finde den breiten Hals genial. Probleme beim greifen der Töne hab ich nicht. Das einzige das ich gleich geändert hab sind die Saiten. Ich hab Fender Flats aufgezogen...
Danke Dir für den gutgemeinten Rat, Grga Pitic. Mir gefällt der 50er in erster Linie weil er den schönen breiten Hals hat. Außerdem klingt er so wie es für meine Musik, ich spiel hauptsächlich 60er Rockklassiker, passt.
Bald werd ich ihn haben. Wenns interessiert kann ich dann ja meine...