Helix World

Hast du ein Soundbeispiel? Gerade bei dem Thema "sahnig" scheint iwie jeder etwas anderes drunter zu verstehen...

Edit schreibt...: Das ganze funktioniert bei mir mit nem Prezi und LaBella Flats. Bei nem anderen Bass müssen die Frequenzen bestimmt angepasst werden.

Habe jetzt einen für mich "sahnigen" Overdrive gefunden. Den Stupor OD.
1753106018802.png




Der Abzweig dient dazu, dass die Effekte nur Frequenzen oberhalb von 200 Hz bekommen.


1753106103638.png


Wer möchte kann sich das Preset ja mal laden (Anhang)
 

Anhänge

  • Ludger Test 2.zip
    2,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:

@basslife ja cool, wir erwarten Bericht. So ähnlich hab ichs mit den EV ZLX15P auch gemacht. Erst eine zum Testen und dann die Zweite nachgekauft. Hat seit dem auch schon öfter als PA herhalten müssen oder haben die gestellten oder nicht vorhandenen Monitorboxen bei schlecht ausgestatteten Gigs ersetzt (hat uns schon öfter mal den Arsch gerettet).
Für mich, wenn ich nur Bass damit verstärkt hab, hat bisher aber immer eine gereicht. Meist stelle ich diese an den seitlichen Rand der Bühne und lass diese dann auf die andere Seite zeigen, dann hatte ich eigentlich überall super Sound (Außer vllt. direkt vor der Box selbst, dann bläßt sie ja eher die Schnürsenkel weg) und Einstreuung bei den Mikrofonen war auch nie ein Problem. Find ich praktischer wie der gekippte Monitor, der dann nur recht punktuell beschallt. Sub hab ich auch schon länger geliebäugelt, einfach weil... aber von Nöten war er nie. Bei größeren Gigs ist ja dann doch eigentlich immer ne potente eingemessene Anlage da (hoff ich doch)
Ansonsten selbst noch n Sub auf die Bühne stellen würde ich unterlassen, das macht mehr Probleme und je nach Situation ist schon empfehlenswert bei den EONs noch ein Lowcut zu setzen bzw. das passende Preset zu wählen, damit die Bühne nicht mit Tiefbässen zumüllst. Als PA bzw. FOH fürs Publikum ist das natürlich was anderes.
"Der Gerät" (JBL EON 715) ist angekommen und natürlich habe ich die Kiste direkt mal kurz getestet.
Im Vergleich zu meinen Yamaha HS 8 Studiomonitoren klingt die Box etwas "härter". Mit dem eingebauten EQ lässt sich das aber prima angleichen. Die Box klingt bei zunehmender Lautstärke auch immer gleich (Volllast habe ich die aber noch nicht gefahren). Bei günstigeren speakern habe ich das schon oft gehabt, dass mit zunehmender Lautstärke sich der Klang auch geändert hat. Hier wie geschrieben bleibt der Klang neutral.

Laut kann die Box aber auch recht gut. Muss dann nochmal im Lifebetrieb schauen, ob bei größeren Bühnen ne zweite benötigt wird.
Bisher bin ich mehr als zufrieden!
JBL EON 715.jpg
 
Hallo Kollegen,

ich habe mir einen HX Stomp als zentralle Plattform zum Üben/Vorbereiten zuhause eingerichtet. Das funktioniert für mich mit einem Laptop sehr gut (Effekte, Sounds zum Üben oder Vorbereiten/Transkribieren mit Spotify/Dropbox/Whatsapp etc.).

Nun würde ich gerne Ideen/Übe-sessions per Audacity aufnehmen, auch das bekomme ich hin. Was ich bislang nicht (mit akzeptabler Latenz) geschafft habe, ist einen Drumtrack gleichzeitig auf dem (Windows-)laptop abzuspielen und mit meiner Bassspur aufzunehmen. Geht das? Hat jemand eine Idee? Qualität ist zweitrangig, mir geht es darum quick&easy aufzunehmen (für spätere Analyse)

Ich könnte das Thema natürlich umgehen, indem ich ein Audiofile (Drumtrack) in Audacity lade und nur den Bass aufnehme. Mich würde aber interessieren, ob mein Ansatz auch funktioniert, dann könnte ich nämlich die ganze Palette des Groovetrainers nutzen...

Alterantiven (Logic, DAW etc.) für "vernünftige" Aufnahmen habe ich, die sind aber nicht so schnell und einfach zugänglich wie der Stomp (am Arbeitsplatz :engel:)

Vorab vielen Dank!
 
Evtl. den Groovetrainer über die App am Handy laufen lassen, in den Return des Stomps und den Block ganz ans Ende setzen?

Vorausgesetzt du hast noch einen Klinkenausgang und passende Kabel :-)
 
Nun würde ich gerne Ideen/Übe-sessions per Audacity aufnehmen, auch das bekomme ich hin. Was ich bislang nicht (mit akzeptabler Latenz) geschafft habe, ist einen Drumtrack gleichzeitig auf dem (Windows-)laptop abzuspielen und mit meiner Bassspur aufzunehmen.
Dafür ist die fehlende ASIO-Unterstützung bei Audacity die Ursache.
 
mir geht es darum quick&easy aufzunehmen
Auf dem Mac ist es kein Problem: GarageBand
Zum Üben und zum Unterrichten hab ich mir ein kleines GB-Projekt-Template mit ein paar Drum-Regionen vorbereitet, gespielt vom eingebauten KI-Schlagzeuger. Je nach Bedarf schalte ich dann die gewünschte Variation auf "solo":
loukash_garageband_drum_loops_practice.png
In Logic kann ich natürlich viel komplexere Rhythmen erstellen, aber zum Üben ist "weniger" mehr.
 
Kurze Frage zum Helix Effects. So weit ich es verstanden habe, ist es möglich IRs einzuspeisen. Würde das Gerät auch mit Ampsimulationen als IR klarkommen? Ich frage deshalb, weil es nur als Effektboard ausgelegt ist.
 
Eine IR kann niemals einen Amp emulieren, nur einen statischen Frequenzgang ohne das dynamische Verhalten. Da kannst du auch einfach eine beliebige Boxen-IR nehmen und einen EQ-Block davor setzen. Klingt auch nicht anders. Alles andere müsstest du dann evtl. Mit ganz dezent eingesetzten Overdrives oder dieser Tape-Saturation erreichen, wenn du einen angefetteten Sound brauchst.
 
Im Effects gibts doch garantiert einen Send/Return Block. Die Vorstufe des gewünschten Amps in Pedalform einschleifen. Ein Block. Und die IR mit passender Box ans Ende. Falls überhaupt erforderlich. So kann man auch easy nachregeln.
 
Ich habe ein, wie ich finde, ganz cooles Preset zusammengeklöppelt. :D

Viel ist da gar nicht drin. Zwei parallele Kompressoren, EQ, Preamp, Tape Saturation und ein bisschen Reverb. Fussschaltbar sind der Slap-EQ, der Vintage-Block und die Zerre.

Ging ursprünglich als reines Slap-Preset los, aber dann habe ich es um zwei weitere Sounds erweitert: ein Preamp-Block, der es etwas vintagiger macht und eine zuschaltbare Zerre. Die zerre geht aber nur, wenn der Vintage-Block an ist.

Dürfte auch mit Hx Stomp und Effects laufen. :-)

Schlecht gespielt ist halb gezeigt. Alles mit einem Preci aufgenommen:

 

Anhänge

  • SlapToDrive.zip
    2 KB · Aufrufe: 15

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten