===Warwick-Base===

Ich glaube der will zu mir.

Kann mir bitte mal jemand meinen Fortress Masterman 4 String abkaufen damit ich wieder völlig unnötig Geld in einen anderen Bass stecken kann? 😅
Hast Du ein Bild vom Musterman?
Ich schau eigentlich nach Streamern als Master man, aber Fortressen find ich so langsam auch ganz schön.
 

Hast Du ein Bild vom Musterman?
Ich schau eigentlich nach Streamern als Master man, aber Fortressen find ich so langsam auch ganz schön.
Fortress finde ich super, tolles Handling. Meinem fehlt leider nur die H Saite 😅

In den ehemaligen eBay Kleinanzeigen gibt es den limitierten Fortress von 2014.

Sind die 2.300€ die da aufgerufen werden ein realistischer Preis? Kommt mir eher etwas zu teuer vor.
 
Der 2014 hat Nordstrand Pickups und Wurzelholz Decke. 2300€ halte ich trotzdem für teuer, wenn man bedenkt dass die Stangen miG Fortress so um 600-900 Euro weggehen. Daher würde ich eher so um die 1800€ fragen.
 
12.000€ für diesen Hobel. Ich habe gedacht ich sehe nicht richtig. Wie kann so ein Preis gerechtfertigt werden? Sind die Saiten und Kabel aus dem Engelshaar von Hans-Peter Wilfers Sohn gesponnen?

Wer zahlt da denn bitte diesen Neupreis?!

Mit Blick auf den Gebrauchtmarkt .... wenn ich dieses Teil neu kaufen würde und warum auch immer wieder verkaufen müsste .... so wie ich das Einschätze könnte ich froh sein und müsste zwölftausend "Halleluja!" in den Himmel schreien, wenn sich irgendjemand finden lassen würde, der bereit wäre auch nur annähernd 50% des Neupreises zu zahlen.

 
12.000€ für diesen Hobel. Ich habe gedacht ich sehe nicht richtig. Wie kann so ein Preis gerechtfertigt werden? Sind die Saiten und Kabel aus dem Engelshaar von Hans-Peter Wilfers Sohn gesponnen?

Wer zahlt da denn bitte diesen Neupreis?!

Mit Blick auf den Gebrauchtmarkt .... wenn ich dieses Teil neu kaufen würde und warum auch immer wieder verkaufen müsste .... so wie ich das Einschätze könnte ich froh sein und müsste zwölftausend "Halleluja!" in den Himmel schreien, wenn sich irgendjemand finden lassen würde, der bereit wäre auch nur annähernd 50% des Neupreises zu zahlen.

Ich denke, der wir da noch sehr lange in den Anzeigen stehen...
 
Ich schau eigentlich nach Streamern
Moinsen! Hier steht zufällig noch ein Stage 1 in Ahorn aus 2006 soviel ich auf die Schnelle sagen kann. Der wird zu wenig gespielt und sucht deshalb ein neues Herrchen. Bei Interesse kann ich gerne Bilder einstellen, oder PN oder what so ever....
 
Ich habe, dank zweier toller Forumsmitglieder, nun wieder eine 5er Corvette und einen 5er Thumb. Die Corvette ist schon etwas länger bei mir, der Thumb sehr frisch eingezogen! Beide machen bisher einen tollen Job, der Thumb muss sich jedoch noch im Bandkontext beweisen.

Hier ein paar Impressionen:
18.07.25 (2 von 13).jpg18.07.25 (3 von 13).jpg18.07.25 (4 von 13).jpg

18.07.25 (6 von 13).jpg18.07.25 (5 von 13).jpg18.07.25 (9 von 13).jpg

Eines Tages zieht sicherlich noch ein "normaler" NT 5 ein, das liegt jedoch aktuell in ferner Zukunft. Nächstes Ziel ist ein Kopfhörer, den ich schon länger im Visier habe....
 
Ich habe, dank zweier toller Forumsmitglieder, nun wieder eine 5er Corvette und einen 5er Thumb. Die Corvette ist schon etwas länger bei mir, der Thumb sehr frisch eingezogen! Beide machen bisher einen tollen Job, der Thumb muss sich jedoch noch im Bandkontext beweisen.

Hier ein paar Impressionen:
Anhang anzeigen 928645Anhang anzeigen 928646Anhang anzeigen 928647

Anhang anzeigen 928649Anhang anzeigen 928648Anhang anzeigen 928650

Eines Tages zieht sicherlich noch ein "normaler" NT 5 ein, das liegt jedoch aktuell in ferner Zukunft. Nächstes Ziel ist ein Kopfhörer, den ich schon länger im Visier habe....
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Bässen. Viel Freude damit.
 
Das ist ja der Thumb von @4enima oder? Sehr sexy!

Und was ist das für ein Corvette? Standard, swampesh, Bolton, Baujahr ..?


Viel Freude mit deinem neuen Fuhrpark. :lechz:
 

Herzlichen Glückwunsch


Danke!



Das ist ja der Thumb von @4enima oder? Sehr sexy!

Und was ist das für ein Corvette? Standard, swampesh, Bolton, Baujahr ..?

Korrekt, der Thumb von @4enima .
98er Jahrgang, toller Bass.


Die Corvette ist auch aus dem Forum hier, 92er Jahrgang, ProLine, BO und Sumpfesche, 4 teiliger Wenge Hals und stammt aus der Sammlung des @Prof-A.(Bass-Magic GmbH).

Ebenso toller Bass, ganz anderer Sound, aktuell mein Hauptinstrument in der Band.

Ich hab es ne Zeit lang mit nem Dingwall NG2 und einem SBMM Ray versucht, aber die haben mir in der Band einfach nicht gefallen, oder im Falle des Rays sind einfach nicht mein Geschmack, was Hals und Saitenlage etc betrifft.

Es hat mich dann aber wieder zu Warwick gezogen, Anfang des Jahres und nun habe ich wieder, was ich als meine Lieblingsmodelle betrachte. Irgendwann kommt, wie erwähnt, nochmal ein Standard Thumb NT5, aber das wird ne Weile dauern...

Ich bin sehr froh, hier in diesem Forum so viele Leute gefunden zu haben mit denen super unkompliziert und faire Deals zustande kommen. Sowohl als Käufer, als auch Verkäufer hatte ich hier noch nie Probleme.

Im Gegensatz dazu graust es mich jedes Mal, wenn ich wieder auf die Idee komme was bei Kleinanzeigen.de oder ebay zu verkaufen. Da behalte ich meinen Kram lieber... als mich mit dem was da so kommt auseinander setzen zu müssen.
 
Ich erinnere mich gerne an unseren Corvette Deal, der auch super gewesen ist. Mir ging es aber auch so, dass mich die Corvette in meinen musikalischen Gruppen nie so recht überzeugen konnte. Alleine zuhause Top, aber im Mix der Band waren andere Bässe besser. So zog sie nach ein paar Jahren weiter zu @Mümmelmann :-)
 
Die Corvette ist auch aus dem Forum hier, 92er Jahrgang, ProLine, BO und Sumpfesche, 4 teiliger Wenge Hals und stammt aus der Sammlung des @Prof-A.(Bass-Magic GmbH).

Ebenso toller Bass, ganz anderer Sound, aktuell mein Hauptinstrument in der Band.

...was zeichnet "Bassic" aus...?...

Fast ausnahmslos alle Bassicer sind ausgesprochen freundlich und fair zueinander. Und sehr Viele kennen einander persönlich - damit ist ein Vertrauensvorschuss gegeben, den es "in der Bucht" gar nicht geben kann.

Und ich habe "dir" das Instrument verkauft, weil ich wusste, dass du "es" zu schätzen weisst und daher hast du "die besten Hände", denen ich dieses "alte (mein "erster 5-String") Instrument" anvertrauen konnte - und das ist und war mir immer wichtig. Freundlich und fair, wie es sich gehört.

P.:-):bier:
 
Ich erinnere mich gerne an unseren Corvette Deal, der auch super gewesen ist. Mir ging es aber auch so, dass mich die Corvette in meinen musikalischen Gruppen nie so recht überzeugen konnte. Alleine zuhause Top, aber im Mix der Band waren andere Bässe besser. So zog sie nach ein paar Jahren weiter zu @Mümmelmann :-)
Jaaaaaa....
Ist aktuell mein Arbeitstier in Nachbar's Dachkammer-Band.
Passt da gerade für mich perfekt.
 
Die alten Warwick sind schöne Instrumente.

...uneingeschränkt "Ja" (mit der Betonung auf "Alt")... - ...meine "alte Dame (Streamer - No.040)" ist als 4-String allen 4-String-Instrumenten, die ich bisher in den Fingern hatte, komplett überlegen. "Preci" ist Firlefanz, der "Jazzy" ist ein Furz, "fätt und dick" klingt Anders. Und bitte, das soll keine anderen Instrumente "schlecht" machen - aber einen "Preci" als "4-String" kann "der alten Dame (in meinen Gehörgängen)" nicht einmal das Wasser reichen, was die Bespielbarkeit und Sound betrifft. Auch kann kein "Jazzy" dieser Welt diesen "Knortz" erzeugen, was eben "die alte Dame" kann...:stolz:...

Und es ist erstaunlich, wie "geil" dieses Instrument immernoch klingt... - ...OK, es ist eingeschwungen, leicht "geaged" und mit neuen "PU's" versehen (aber nur, weil die "alten EMG" den Geist aufgaben), aber das Teil klingt einfach...:lechz:... - ...(wahrscheinlich wird der Bass mit "mir" verbrannt werden müssen - ich kann das Instrument unmöglich "Anderen" verkaufen)...

P.:-):bier:
 
(wahrscheinlich wird der Bass mit "mir" verbrannt werden müssen - ich kann das Instrument unmöglich "Anderen" verkaufen)...
Na, na, wer kommt denn auf solche Ideen. Man muss auch gönnen können. Außerdem hat ein guter Bass immer artgerechten Einsatz verdient. Was ich verstehen kann ist, dass man für geliebte Instrumente bei Zeiten einen würdigen Nachfolger suchen und finden muss. Dann spielt der Verkaufspreis auch eine untergeordnete Rolle. :rolleyes:
 
Ich denke auch, verbrennen und begraben ist nicht ok.
Vorher den Erben aufschreiben, welche Anforderungen man an einen Käufer hätte...
 
Man muss auch gönnen können. Außerdem hat ein guter Bass immer artgerechten Einsatz verdient

...Ja...!...

Was ich verstehen kann ist, dass man für geliebte Instrumente bei Zeiten einen würdigen Nachfolger suchen und finden muss.

...unbedingt...

Dann spielt der Verkaufspreis auch eine untergeordnete Rolle

...Nein...!!!... - ...weil der "Wert eines Instrumentes" immer auch "eine persönliche" Entscheidung (und damit Wertschätzung) ist...

Ich denke auch, verbrennen und begraben ist nicht ok.

...ich kann und darf mit "meinen Instrumenten" tuen und lassen, was ich will - und Niemand ausser mir hat das zu entscheiden...:opa:...(egal, was man von meiner Entscheidung hält)...

Vorher den Erben aufschreiben, welche Anforderungen man an einen Käufer hätte...

...ich habe keine "Erben"...!!!... - ...und ich suche mir ohnehin grundsätzlich immer (falls notwendig) Käufer aus, die es wert sind, ein Instrument aus meiner "kleinen" Sammlung zu erhaschen... - ...es sind "meine Kinderlein" und Niemand gibt ein "Kinderlein" in falsche Hände... - ich bin da "sehr Eigen"...

P.:-):bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten