Flageolett ist pfui!

Deine Meinung zum Flageolett


  • Umfrageteilnehmer
    107
  • #181
"Ün Flasche au lait, perforation" ist dann halt wirklich französisch und bedeutet "eine Flasche Milch, bitte".
Ich würde es mit einer 6 in französ so übersetzen: "ein Flasch Milch gelocht". Aber ganz so gut habe ja nicht aufgepasst. Wisst ihr Madame Französisch-Lehrerin sah einfach zu gut aus. Konntest du gucken bis zu Nabel Bauch und alles andere auch.
 
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: lowdown M., Kingpin, Bassologe und eine weitere Person


  • #184
Ich lese die Ironie und den Sarkasmus, und kann das durchaus nachvollziehen.
Trotzdem kann ich mich eines gewissen Gruselns nicht erwehren, wenn sowas in einen Kontext mit "DDR, Nordkorea und unsere Demokratie" gesetzt wird.
Warum nicht?
 
  • #186
Wisst ihr Madame Französisch-Lehrerin sah einfach zu gut aus.
Du Glücklicher!

Mein Französischlehrerin hat gerne Röcke getragen.
Mit weissen Strumpfhosen.
Mit unrasierten Beinen.
Und sie hatte schwarze Haare.

Sie ist vor ein paar Jahren an Krebs verstorben, habe ich gehört.
Gott hab sie selig.

Vom französischen Vokabular ist leider nicht so viel hängen geblieben.
Aber die schwarzen Haare in weissen Nylons werde ich mein Lebtag nicht vergessen.
 
  • #188
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: E-A-D-G, Al M. Big, LaFaro und 5 andere
  • #191
Unfassbare Skills, aber es hat seine Längen ... 😌

Ich hatte mal was ähnliches aufgenommen (Coronazeit), natürlich im Vergleich technisch dilettantisch, das hat dann ein Kollege als das musikalische Pendant der Mecklenburger Seenplatte bezeichnet ... 😂
 
  • Haha
Reaktionen: ErikSchaf, bassmansemi und rumblebird2
  • #192


auch immer wieder beeindruckend wie carles benavent die flageoletts subtil einbringt...:popcorn:

GROOVY HUGS

m.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #194
Ist jetzt nicht direkt Flagolett, aber bekomme ich bei nem Bass auch Pinch Harmonics hin?
Ja. Geht sogar mit Fingern wenn du beim Anschlag gleichzeitig mit dem Daumen an entsprechender Stelle dämpfst.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ErikSchaf, rumblebird2 und Geosammler
  • #195
Ist jetzt nicht direkt Flagolett, aber bekomme ich bei nem Bass auch Pinch Harmonics hin?
Bekanntes Beispiel: Birdland von Weather Report und Jaco spielt das Anfangsthema.

Btw: Pinch Harmonics sind auch Flageoletts, künstliche sozusagen
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler
  • #196
Ist jetzt nicht direkt Flagolett, aber bekomme ich bei nem Bass auch Pinch Harmonics hin?
Ja, einfach beim Zupfen mit Zeige- und Mittelfinger den Daumen davor locker die Saite berühren lassen. Ein wenig Abstand, Position und Auflagedruck varieren - schon macht es lustig boing statt bumm.
Mit viel Zerre kann man auch ein richtiges Geheule wie auf der Gitte zusammenbringen. Nur wozu in aller Welt...?
 
  • #199
Einfacher ist es, mit der Schreibmaschinentechnik vom Kollegen Entwistle die Flageoletts bei Leersaiten auf den Bünden 5 und 7 zu treffen. Man muss beim Greifen ein bisschen mitdenken und entsprechend dort hin "typewriten" wo dann der Flageolett ist.

Was bei Flageoletts cool aussieht: die Saiten oben, also zwischen Sattel und Greifhand zu zupfen, beziehungsweise schnippe ich gerne mit dem Finger auf die Saiten, am besten 2 auf einmal. Tut ein bisschen weh, aber sieht cool aus -einfach weil's geht.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Geosammler
  • #200
"All right now" von Free.... flageolett passt nicht nur in der Experimentaljazz-Ecke gut zum Song, wenn Mann/Frau weiß was er/sie mit dem Instrument macht! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Crims0

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
2K
Mac_News
Mac_News
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
2K
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten