Bassvideo-Tutorials von Eddi Andreas

  • Ersteller Ersteller AndreBas
  • Erstellt am Erstellt am

ich bin seit Jahren Spotify User, da ich (leider) mehr Musik hören muss als mir lieb ist (ich kann dank Tinnitus nicht ohne einschlafen) und für mich ein Account praktikabler als ständig CDs kaufen, die mir nicht 100% gefallen, ich aber irgendwas neues brauche (Radio ist keine alternative). Meine Frau hängt in diesem Abo mit dran … und ihren Account hat Spotify wegen irgendwelcher Sicherheits probleme still gelegt.

Wenn von einer Sekunde auf die andere deine Songs, deine Playlisten weg sind, dann weisst du sofort wieder, was streaming wirklich Wert ist ;)

Dummerweise machts ihr Apple nicht leicht, Musik anders zu konsumieren.
(iPhone, Windows PC, keine Lust sich mit lästigen IT Dingen rumzuschlagen)

Wir haben noch einen CD Player. Der ist seit dem wieder mehr in Benutzung.
 
Für mich gehört zum „Heiligtum“ Musik der passende Altar und das ist bei mir eine klassische Anlage mit Plattenspieler (und CD-Player). Mit Psychoakustischen Tricks aufgemöbelte Bluetooth Boxen Sounds finde ich schrecklich.

Wenn ich was Voll-Digitales kaufe, dann bei Bandcamp - hier erhalten die Bands noch eine adäquate Entlohnung.
 

@CPerschke Wenn ich sowas lese wie "Account-Stilllegung wegen Sicherheitsbedenken" krieg' ich nen Hals. Wenn ich eine Online-Bestellung aufgebe von einer ausländischen IP aus, gibt es auch oft Probleme wegen Sicherheitsbedenken, aber okay, meine Bank will mich schützen. Aber wenn man jetzt schon beim Musikstreamen gegängelt wird, nervt es natürlich. Das ist ja richtiggehend ironisch, dass dadurch jetzt euer CD-Player wieder mehr zum Einsatz kommt, "dank Spotify" sozusagen :D
 
@thogeosch Bei Bandcamp habe ich auch schon einiges gekauft, aber das kommt bei ehrlich gesagt nur einmal im Jahr vor, wenn überhaupt. Etwas häufiger als digitale Musik kaufe ich Merchandise, da bleibt auch was beim Künstler hängen (je nach dem Service, der dafür genutzt wird).
 
ich bin seit Jahren Spotify User, da ich (leider) mehr Musik hören muss als mir lieb ist (ich kann dank Tinnitus nicht ohne einschlafen) und für mich ein Account praktikabler als ständig CDs kaufen, die mir nicht 100% gefallen, ich aber irgendwas neues brauche (Radio ist keine alternative). Meine Frau hängt in diesem Abo mit dran … und ihren Account hat Spotify wegen irgendwelcher Sicherheits probleme still gelegt.

Wenn von einer Sekunde auf die andere deine Songs, deine Playlisten weg sind, dann weisst du sofort wieder, was streaming wirklich Wert ist ;-)

Dummerweise machts ihr Apple nicht leicht, Musik anders zu konsumieren.
(iPhone, Windows PC, keine Lust sich mit lästigen IT Dingen rumzuschlagen)

Wir haben noch einen CD Player. Der ist seit dem wieder mehr in Benutzung.
Bei uns sind Bibi Blockberg und Bibi und Tina CDs...
:D
 
Weil beim HR Video über „Video nicht mehr verfügbar“ geredet wurde …

Was ist eigentlich mit den Videos vom Anfang dieses Threads passiert? Die ersten 2 Seiten aus 2018 sehen ziemlich geplündert aus. Aber grade die werden von Google als Einschätzung genommen, ob Content wertvoll ist. Da das Bounce Back produziert - also was versprochen, dann im Thread nicht gefunden, dann den Thread sofort verlassen - Google denkt: ok, schicke ich niemanden mehr zu Bassic (überspitzt), habe ich den Thread aus dem Index entfernen müssen.

Gruß
Martin
 
Hallo @Mac_News, das kommt daher, dass ich in meinem YouTube-Kanal spanische und deutsche Tutorials gemacht hatte und erst im Jahr 2021 einen separaten Kanal für Deutsch begonnen habe. (Das war meine damalige Erklärung auf YT)

Wenn es eine Möglichkeit gibt, würde ich gerne die Links zu den älteren Videos aktualisieren, damit wieder alles stimmt. Kann ich dafür eine Berechtigung zum Editieren der alten Beiträge erhalten?

Gruß
Eddi
 
@Mac_News Ja, das würde ich gerne machen im Labor. Ich muss ja nur die Links austauschen, da setze ich mich mal zwei Stunden hin und dann sieht es wieder ordentlich aus :great:
 
Ich würde einen jungen hungrigen Künstler, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, die alten Platzhirsche zu verdrängen, nicht als Arschloch bezeichnen. Sowas gehört einfach dazu.

Als einigermaßen etablierter Musiker sich überall reindrängeln zu wollen ist aber sicher nicht besonders sympathisch.

Ich würde die Musikbranche jetzt nicht als Haifischbecken bezeichnen, aber in so einem Bereich, genau wie beim Film, im Theater, in der bildenden Kunst oder aber auch im Profisport geht es schlicht und ergreifend darum, das beste Ergebnis zu erzielen. Da wird man schon mal abgesägt, wenn jemand anders das besser kann. Aber auch damit muss man als Profi leben können.

Dein Ausbilder hatte aber sicher Recht, wenn er sagte, dass es nicht unbedingt um Genialität geht. Es geht um Disziplin in Verbindung mit künstlerischer Begabung. Auf der Bühne, im Studio oder im Stadion. Es gibt viel mehr Genies als erfolgreiche Genies. Die guten Arbeiter sind in der Überzahl.

Arschlöcher gibt es überall und die haben auch auf ihre Art Erfolg. Ob man das möchte, ist die andere Frage.
:bier:
 
Nur zur Klarstellung, die Beispielmusiker aus meinem Video wollte ich nicht als Arschlöcher titulieren. Das war eine allgemeine Frage vorneweg, um zum eigentlichen Thema zu kommen, ob man auch zu gutmütig, also "zu wenig Arschloch/Egoist" sein kann. Einige werden jetzt wieder "clickbait" schreien 🥴

Arschlöcher gibt es überall und die haben auch auf ihre Art Erfolg. Ob man das möchte, ist die andere Frage.
:bier:
Du hast das in einem Satz so schön auf den Punkt gebracht, da hätte ich mir die Mühe mit dem langen Video sparen können 😁
 
Die Frage ist ja, ob zum Beispiel Pete Best, der erste Schlagzeuger der Beatles Pech hatte, dass er diesen sagenhaften Erfolg nicht mitmachen durfte, weil er durch Ringo Starr ersetzt wurde, oder ob der Erfolg mit ihm am Schlagzeug ausgeblieben wäre.
 
@EADG Hm, aber Best wurde doch gefeuert, weil er bei den ersten Aufnahmen Timing-Probleme hatte, noch dazu einstimmig von den anderen drei Bandmitgliedern. Hat darüber hinaus später noch einen "beträchtlichen" Geldbetrag erhalten für seine ursprüngliche Mitarbeit. Da kann ich jetzt keinen Arschloch-Move erkennen. Ethisch fraglich hätte ich gefunden, wenn beispielsweise Ringo falsche Gerüchte über Best in die Welt gesetzt hätte, um an den Job zu kommen.
 
@EADG Hm, aber Best wurde doch gefeuert, weil er bei den ersten Aufnahmen Timing-Probleme hatte, noch dazu einstimmig von den anderen drei Bandmitgliedern. Hat darüber hinaus später noch einen "beträchtlichen" Geldbetrag erhalten für seine ursprüngliche Mitarbeit. Da kann ich jetzt keinen Arschloch-Move erkennen. Ethisch fraglich hätte ich gefunden, wenn beispielsweise Ringo falsche Gerüchte über Best in die Welt gesetzt hätte, um an den Job zu kommen.
Das hatte ich auch gar nicht gemeint. Ich hatte nur gemeint, dass es durchaus sein kann, dass mit Pete Best dieser Erfolg ausgeblieben wäre.

Es geht immer um das beste Ergebnis.
 
Einige hatten mich schon darauf angeschrieben, ob denn nicht noch ein Pattern-Video zu den Moll-Akkorden kommt. Ja klar, die Logik lässt kein anderes Ergebnis zu ;-)

 

Zurück
Oben Unten