Der Ewige Chat


hab mir den vom tobias stax bauen lassen. der hat ihn nach fertigstellung zu einem konzert von s.c. mitgenommen und ihm zum testen in die hand gedrückt. dabei ist das foto entstanden, so hat er es mir erzählt.

hab noch ein bild gefunden, dass ich für die verkaufsanzeige gemacht habe. das teil ist mir anfang der 2000er wegen seinen fehlenden tiefen frequenzen auf den sack gegangen, da hab ich ihn verkloppt.
Anhang anzeigen 941192

hihi

mein "fast erster" Bass und immer noch bei mir ....
 

Anhänge

  • IMG_6952.jpg
    IMG_6952.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 21
@ Hans
Es geschah vor etwa 7 Jahren. Ich holte gerade mein ausgewähltes Jobrad beim Radladen ab und stand an einer Kasse, wo nochmal Rad gegen Dokumente geprüft wurde.
Als ich so wartete, dass der ältere Herr am Tresen fertig wurde, fiel mir sein Name auf einem kleinen Namensschild am Hemd auf. Ich sprach ihn an und sagte, dass das ein seltener Name sei und dass ich mit diesem Namen einen sehr cool gestylten Bass in Verbindung brächte. Da grinste der Mensch namens Stax und sagte "Ja, das war dann wohl ich" . Kurz vor der Rente würde er halt noch was im Laden jobben. Er hätte noch Holz zu Hause... den handgeschriebenen Zettel von ihm mit seiner Telefonnummer habe ich (gerade nachgeprüft) noch in meinem Portemonnaie :great:
 

moin ihr Surfer....
Als Besitzer eines Hoyer T-Stax kann ich sagen, das Design ist wohl (k)ein Zufall
Wenn man einen Fender Jazzbass Korpus nimmt und den an der Kante zum Shaping aussägt, kriegt man den Body des T-Stax- so ziemlich, bis auf das Cutaway, dass sich dann aber irgendwie ergibt
Fiel mir mal extrem auf, als ich einen Fender und den Stax zusammen in einen 5-er Ständer gestellt habe...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten