Bodies von Docwood Guitars


Vorfreude auf einen weiteren 62 AV Jazz Bass Body aus dekorativer Erle, der von Davide seines ursprünglichen Lackes befreit wurde.
Er wird in diesem Fall aber das originale, noch vorhandene Fender tort. PG aus dem Jahre 2008 bekommen.
 

Anhänge

  • JB Ref. fr 01.jpg
    JB Ref. fr 01.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 73
  • JB Ref. fr 02.jpg
    JB Ref. fr 02.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 73
Vorfreude auf einen weiteren 62 AV Jazz Bass Body aus dekorativer Erle, der von Davide seines ursprünglichen Lackes befreit wurde.
Er wird in diesem Fall aber das originale, noch vorhandene Fender tort. PG aus dem Jahre 2008 bekommen.
Anhand der Bilder hätte ich eher auf Esche getippt.
 

Von den Bilder her bin ich eher bei stark gemaserter Erle. Auch wegen der "dunklen Streifen". Die hätte ich bei Esche nicht erwartet.
 
Hier kommt mein 3. Docwood/Fender den ich mal kurz vorstellen möchte ( an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank @MrTommyGrowls der mir diesen Body vermacht hat )
Leichter Erle Body ( nackt 1969g ) Nitro lackiert in Ocean Turquoise over Sunburst mit relic, interessant an der Farbe ist daß der "Grünstich" nur bei indirektem Schwummerlicht so richtig zur Geltung kommt, bei direktem Licht wirkt er eher wie LPB.
PickUps sind meine Lieblings PU's, Fender pure vintage 63, das PG ist eins von den neuen Göldo Tort's ( leicht geaged ), Hals ist ein Fender MiM von 2011 mit Rosewood Griffbrett und bei mir wie immer die superleichten Sandberg Alu Tuner. Gesamtgewicht wie auf dem Foto 3,37kg
Dieses Exemplar ist der resonanteste von den Dreien und jeder hat seinen eigenen Charakter ( u.a. auch durch unterschiedliche PU's ).

100_0842.JPG
 
Hier kommt mein 3. Docwood/Fender den ich mal kurz vorstellen möchte ( an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank @MrTommyGrowls der mir diesen Body vermacht hat )
Leichter Erle Body ( nackt 1969g ) Nitro lackiert in Ocean Turquoise over Sunburst mit relic, interessant an der Farbe ist daß der "Grünstich" nur bei indirektem Schwummerlicht so richtig zur Geltung kommt, bei direktem Licht wirkt er eher wie LPB.
PickUps sind meine Lieblings PU's, Fender pure vintage 63, das PG ist eins von den neuen Göldo Tort's ( leicht geaged ), Hals ist ein Fender MiM von 2011 mit Rosewood Griffbrett und bei mir wie immer die superleichten Sandberg Alu Tuner. Gesamtgewicht wie auf dem Foto 3,37kg
Dieses Exemplar ist der resonanteste von den Dreien und jeder hat seinen eigenen Charakter ( u.a. auch durch unterschiedliche PU's ).

Anhang anzeigen 949030
Sehr schick. Hier ist noch ein blauer!


 

Zurück
Oben Unten