Erfahrungen mit dem (womöglich sauteuren) Trauminstrument?

  • Ersteller Ersteller Grey Eminence
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #301
Ich glaube Dir, dass Du gut Bass spielen kannst, Erfahrung hast - aber mit Verlaub, was ist das denn für eine eigenartige Kommunikation? Ein Forum funktioniert so nicht - dies hier zum Glück jedenfalls nicht!


PS: Man muss auch nicht alles erzählen, was man, wie auch immer, auf welcher Pfanne hat - wenn es passt, ist es aber nicht verboten.
 
  • Like
Reaktionen: RomanS, Felix1901, bass clown und 3 andere

  • #302
Thogeosh: Ich kann nichts dafür, bin Stier vom Sternzeichen. Bin eigentlich friedfertig, aber zeig mir ein rotes Tuch, und ich werd fuxdeifelswild
 
  • #303
sehr geehrter Herr Professor, zur Fallhöhe 🤣Du kennst mich nicht. Punkt. Ich habe noch lange nicht Alles erzählt hier. Punkt. Mach ich wahrscheinlich auch nicht, weil ich dann garantiert meinen Ruf als Angeber für immer gesichert haben würde (in diesem ehrenwerten Forum). Punkt

...ach, weisst du, auch "indirektes Lesen" bildet... - ...und "zwischen den Zeilen" steht häufiger mehr, als tatsächlich geschrieben steht...

Und: Ich muss dich auch nicht kennen, weil ich über vielzuviele Erfahrungen verfüge - die sich in der Vergangenheit bestätigt haben.

Ergo: "Mach' dein Ding" und dann sehen wir weiter...
 
  • Like
Reaktionen: DRe

  • #304
Einverständnis und Ciao
 
  • #306
Viersaitig: Bäääh, selber Rübennase
Auch ich kenne ein paar Leute aus dem Forum, und die werden alle -!wie auch realdeal -!bestätigen, dass ich ein netter Kerle bin…..solange man mich nicht ärgert

Dazu fällt mir nur ein, das getroffene Hund bellen.

Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Du übernimmst Verantwortung für dich selbst, wenn du zu dir stehst.

Damit wollte ich dir Mut machen. Kam leider nicht an.
 
  • #307
Thogeosh: Ich kann nichts dafür, bin Stier vom Sternzeichen. Bin eigentlich friedfertig, aber zeig mir ein rotes Tuch, und ich werd fuxdeifelswild
Die Hausapotheke empfiehlt bei stürmischen Sternzeichen dreimal täglich ein gerüttelt Maß an Impulskontrolle, um ein Forum beschwerdefrei genießen zu können!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Metalfist, Norskald, RomanS und 2 andere
  • #309
Auch auf die Gefahr hin, eins über die Nuss zu kriegen, grätsche ich mal in die Diskussion rein. Hier scheinen doch so einige persönliche Befindlichkeiten berührt, was im Forum in der Tat nichts neues ist ...
So wie ich es verstanden habe, treffen hier zwei grundsätzliche verschiedene "Nutzungsansätze" aufeinander: auf der einen Seite jemand, der den Bass zuhause ohne Publikum spielt und auf der anderen Seite einer der auf der Bühne steht. Vorab gesagt, beides vollkommen okay und kein Qualitätsmerkmal für einen Musiker! Genauso wenig wie das Alter. Erfahrung indes schon. Und klar, es kommt darauf an, wie man diese teilt ...
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass in einem Bandkontext schon Zugeständnisse erforderlich sind, als reiner Solist natürlich nicht. Wenn beispielsweise meine Band zu mir kommt und sagt, der Sound passt nicht in den Mix, möchte ich wissen, warum nicht. Dann wird darüber gesprochen und entschieden. Das gleiche nehme ich mir im übrigen auch über jeden anderen Part raus. Finde ich im ehrlichen Umgang auch wichtig. Schließlich zählt am Ende, dass die Musik gut wird.
Was das reine Äußere des Basses angeht, bin ich dagegen auch relativ taub. Ein guter Bass kann aussehen wie er will, ich nehme ihn mit auf die Bühne. Ich kenne aber auch Beispiele, wo Kollegen bestimmte Teile nicht einsetzen konnten. Z.B. bei Gala's und so ein Zeug, wo die Bässe farbig schon ins Konzept passen mussten. Ein guter Freund durfte seinen ausgezeichneten Wal-Bass bei einer Band der Tanz-WM nicht spielen. Wer das Geld in die Musikbox wirft bestimmt also nicht nur die Musik. :nix:
Noch ein Wort zu 4- bzw. 5- oder 6-Saiter (10er, schöne Grüße an @Prof-A.(Bass-Magic GmbH). Ich komme als reiner "Gebrauchs(t)-Bassist" mit vier Saiten prima aus. Trotzdem habe ich einen Fünfer griffbereit. Wenn ich die tiefe H-Saite bei bestimmten Songs brauche. Teilweise klingt es einfach nicht gut Bassriffs zu transponieren. Neben dem größeren "Tonumfang" spielt für viele Bassisten auch die erweiterte "Moneylage" eine entscheidende Rolle. Es lassen sich (gerade auch) komplizierter Sachen entspannter ohne größere Lagenwechsel realisieren. Für mich bedeutet es aber immer einen gewissen Umgewöhnungsfaktor, dafür spiele ich die "Flugzeugträger-Griffbretter" zu selten. Wer ständig hin- und herwechselt hat da natürlich keinen Stress. :kaffee:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Grey Eminence, win311, VierSaitig und 3 andere
  • #311
Neben dem größeren "Tonumfang" spielt für viele Bassisten auch die erweiterte "Moneylage" eine entscheidende Rolle. Es lassen sich (gerade auch) komplizierter Sachen entspannter ohne größere Lagenwechsel realisieren. Für mich bedeutet es aber immer einen gewissen Umgewöhnungsfaktor, dafür spiele ich die "Flugzeugträger-Griffbretter" zu selten. Wer ständig hin- und herwechselt hat da natürlich keinen Stress. :kaffee:
Der Umgewöhnungsfaktor hat mich persönlich zu der Entscheidung gebracht überwiegend nur noch 5-Saiter zu spielen. Abgesehen von der h-Saite (die tiefen Töne brauche ich eher selten) ist der seltenere Lagenwechsel für mich entscheidend. Der 4-Saiter hat für mich seine Vorteile beim einfacheren Abdämpfen der nicht gespielten Saiten, sonst nicht so viel.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: VierSaitig und PickNick
  • #312
Der Thread hat schon eine strange Dynamik :D.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Metalfist, Norskald, MauMau und 5 andere
  • #313
Der 4-Saiter hat für mich seine Vorteile beim einfacheren Abdämpfen der nicht gespielten Saiten, sonst nicht so viel.
Ein wichtiger Faktor, wie ich finde. Hat mich jedenfalls fast ein Jahr gekostet um das einigermaßen vernünftig und vor allem intuitiv hinzukriegen. Dabei (kann) auch die Handgröße eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen, was einen dann analog eher zu filigraneren oder üppigeren Halsversionen greifen lässt. Ebenso wie die Vorlieben was Griffbrett- und Halsform angeht, ob man also eher ein Jazz- oder Prezi-Typ ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe
  • #315
Ja, wenn du ein "L" davor machst und dir damit eine Tüte baust, dann geit dat. :D
Aha, ein "L" macht also den Unterschied. Gut das wir darüber gesprochen haben. Mein Freund ist nämlich so bekloppt und würde bei einer Halsentzündung einen Sud aus Cort(ison) saufen ... :weird:
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi und Bassologe
  • #316
Mir ist aufgefallen, dass viele bekannte Bassisten eigentlich nur einen Bass brauch(t)en bzw. für einen bestimmten Bass berühmt sind, genreübergreifend:
das hängt doch wahrscheinlich damit zusammen, daß sie mit den jeweiligen Firmen ein Endorsement haben. Und nur weil sie Bilder mit den entsprechenden Bässen veröffentlichen, bedeutet das ja noch lange nicht, daß sie nur damit spielen...ich halte das für nicht besonders wahrscheinlich.
 
  • Like
Reaktionen: fred headless, Blaugras, pirat54 und 3 andere
  • #317
  • Haha
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #318
das hängt doch wahrscheinlich damit zusammen, daß sie mit den jeweiligen Firmen ein Endorsement haben. Und nur weil sie Bilder mit den entsprechenden Bässen veröffentlichen, bedeutet das ja noch lange nicht, daß sie nur damit spielen...ich halte das für nicht besonders wahrscheinlich.

Ja, das isso.
 
  • Like
Reaktionen: Blaugras, PickNick und Grey Eminence
  • #319
Ich bin entsetzt über die Unfreundlichkeit hier!
@Grey Eminence : herzlich willkommen bei den bekloppten!
 
  • Like
Reaktionen: dumbopop, 0dB, pirat54 und 2 andere
  • #320
Und lass dich von den Schwaflern nicht provozieren
 
  • Like
Reaktionen: dumbopop, pirat54, PickNick und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten