Schwimmt ein E-Bass

  • Ersteller Ersteller CPerschke
  • Erstellt am Erstellt am
CPerschke

CPerschke

Well-Known Member
Beiträge
1.870
Lösungen
1
Ort
Lübeck
Bassix
ß48.123
Moin in die Runde,

ist eine vermeintlich doofe Frage... Aber ich will nächsten Sommer ab und zu mal auf ein Boot... und da auch üben...
Man nimmt ja nichts mit auf ein Boot, was nicht ins Wasser könnte oder ersetzbar ist.

Daher die Frage: schwimmt ein Bass? Oder ist das Hartholz zu schwer?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Bassologe, feierabendbass, Bassphalanx und 5 andere

Sorry, nur Alembic und Fodera schwimmen. 😉
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rumblebird2, ErikSchaf, crystalgreen und 4 andere

Muß meine Top 5 wieder anpassen.
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: rumblebird2, bassmansemi, win311 und 2 andere
Versuch macht kluch: 7-8 kg Salz in Deine (vorher mit Wasser befüllte) Badewanne zugeben, gut umrühren und rein damit. Vorher schonmal Termin beim Lötknecht vereinbaren.

Ansonsten halt auf Nummer Sicher gehen, Schwimmflügel/-Gurt, Badetier oder ganz professionell:

Headstock 2.0.jpg

(Quelle: Künstliche Ignoranz)

--> Man beachte auch das revolutionäre Stimm-System.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: ArthurDent, triona, rumblebird2 und 9 andere
Und schon wieder gibt 's für die Eierschneider eine praktische, gut verfügbare Lösung - nur wir Basser gehen wie immer leer aus...

unfair.jpg
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ErikSchaf, rumblebird2, schepper und 6 andere
... dann muss ich mir doch noch mal einen komplett hohlen Kohlefaserbass bauen lassen ... mit kleinem Außenborder dazu.
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: rumblebird2, schepper und feierabendbass
  • #11
Die Frage ist doch : taucht der Bass was?
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: ArthurDent, graafrootz, rumblebird2 und 11 andere
  • #12
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis jemand die "Vorteile von Lindenholz in diesem Kontext" erwähnt... :engel: :I
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: triona, rumblebird2, schepper und 8 andere
  • #14
Stingrays schwimmen prima, auch die Marlin Bässe sind gute Schwimmer.

Tatsächlich kann ich mich nicht mehr erinnern, wie das mit meinem Formentera Bass Korpus beim traditionellen Wässern um Meer war… glaube er ist gut geschwommen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2, schepper, feierabendbass und 5 andere
  • #15
Beim Triplehummbucker mit 9 Luftspulen sorgen diese für Auftrieb.
Ein Warwick Dolphin springt wenn er gut dressiert ist wieder ins Boot.
 
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2, schepper, hui und 3 andere
  • #16
klar schwimmt ein Bass - mal in Krefeld nachfragen?.....

Screenshot 2025-10-20 at 10-47-14 proxy-image (JPEG-Grafik 600 × 465 Pixel).png
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, feierabendbass, Bassphalanx und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten