Eich TecAmp Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am

  • #2.842
Ja doch, zumindest die neuen Combo der Next Level Bass Serie. Die haben 100 Watt mehr also 400 Watt. Die Icepower 700AS1 haut 350 Watt an 8 Ohm raus.
 
  • #2.843
Frage zu Bc112 bzw, 112 pro Combo: Hat jemand schonmal eine 700 Watt Class D z. B. Icepower 700 AS1 verbaut?
Ich halt das für Unsinn...der Lautstärkegewinn wäre nur minimal! Wenn der Combo nicht reicht, hilft nur ne 2. Box drunter wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser und Havingan

  • #2.844
Hab ich ja. Und auch dann hatte man 400(bc112) Watt bzw. 200(bc112pro) Watt mehr headroom. Minimal dürfte das nicht sein
 
  • #2.845
Minimal dürfte das nicht sein
bestenfalls 2db; kannst ja mal an einem EQ oder Mixer 2db höher einstellen, dann bekommst du ein Gefühl dafür...
Ich bleibe dabei: bringt fast nichts. Den Combo auf ne 4x12 stellen bringt mehr als 2000w Endstufenpower!
 
  • Like
Reaktionen: Willie und LOWEND
  • #2.846
Hab ich ja. Und auch dann hatte man 400(bc112) Watt bzw. 200(bc112pro) Watt mehr headroom. Minimal dürfte das nicht sein
Das wird wohl echt nicht viel ausmachen da hat @oldschool völlig recht.
Dich hat ja die neuen Boxen am Start die etwas höher belastbar sind, dann wäre es evtl eine Idee aber auch nicht der krasse Unterschied.
Da man aber ja die Tops einfach mit den Magneten an die Boxen pappen kann, könntest du einfach den T900 statt 500 nehmen. Den spielt in einer knackigen Metalband @MichaOnBass mit zwei 112 und hat keiner weiteren Fragen.
Ich habe den 500er an ein oder zwei 112 oder an der 1012 Solo oder mit 112 zusätzlich laufen und da habe ich auch in einer lauten Rockband keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: LOWEND und MichaOnBass
  • #2.847
Also wer den T900 an zwei 112ern auf mehr als 12 Master stellt, der ist entweder schon taub oder wird es danach.
Das reicht wirklich völlig aus.
Aber das geht auch schon mit dem 500er gut.
Und ich hatte vorher einen Mesa M9 mit einer 412er Powerhouse am Start...
 
  • Like
Reaktionen: TomW, LOWEND und Mudskipper
  • #2.848
Im Gehäuse sind etliche Bohrungen. Passen wird das vermutlich. Allerdings musst Du dann eine andere "Adapterplatine" verbauen/selbst etwas zusammenlöten....
Ist die Endstufe denn defekt? Der BC112 Pro ist saulat. Glaube kaum, dass man was stärkeres einbauen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: basslaut3333
  • #2.850
Ist die Endstufe denn defekt? Der BC112 Pro ist saulat. Glaube kaum, dass man was stärkeres einbauen muss...
[/QUOTE. Ne, aktuell will ich vom Puma Combo 112 auf die Pro wechseln. Da kam mir der Gedanke mit der Optimierung. Vermutlich reichen ja diese 500W dicke aus. Meine Frage nach dem Einbau hast du ja als einziger beantwortet-Vielen Dank-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Elektroshock
  • #2.851
bestenfalls 2db; kannst ja mal an einem EQ oder Mixer 2db höher einstellen, dann bekommst du ein Gefühl dafür...
Ich bleibe dabei: bringt fast nichts. Den Combo auf ne 4x12 stellen bringt mehr als 2000w Endstufenpower!
Naja, ein bißchen mehr wie ne 4x12er steht mir jetzt schon zur Verfügung😊😂
 

Anhänge

  • IMG_20251018_162443.jpg
    IMG_20251018_162443.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 31
  • #2.852
Ist die Endstufe denn defekt? Der BC112 Pro ist saulat. Glaube kaum, dass man was stärkeres einbauen muss...
[/QUOTE. Ne, aktuell will ich vom Puma Combo 112 auf die Pro wechseln. Da kam mir der Gedanke mit der Optimierung. Vermutlich reichen ja diese 500W dicke aus. Meine Frage nach dem Einbau hast du ja als einziger beantwortet-Vielen Dank-
Sehr gerne.... Solltest du weitere Fragen haben - gerne melden ;)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten