Suchergebnisse

  1. victor b

    EBS Multicomp

    Wo ich dies gerad´ sehe, gibt´s auch meinen Senf hierzu: ich war Jahre, vielmehr zwei Jahrzehnte lang irgendwie unzufrieden mit meinen dbx-Kompressorlösungen (zuletzt 166a), die mir gegenüber verschiedenen Bass-Kompressoren stets empfohlen wurden - vielleicht sollte man die wirklich nur für´s...
  2. victor b

    Holzlack in Höhe des PUs ab

    In der Tat, allerbest, Deine Vermutung trifft zu... Also, werde dann mal schön alles so nehmen, wie es ist und was so ist, wie es ist, GUT sein lassen. Dank´ euch und Gruß victor b
  3. victor b

    Holzlack in Höhe des PUs ab

    Original erstellt von: Hobelhai Schmirgeln! Schmirgeln! Schmirgeln! Aaaaaaauuuuaaaaahhh Nun, ich ging wohl schon auch irgendwie davon aus, dass meine erst genannte Idee nicht so treffend sein würde... Hier isser, und zwar auch ziemlich in der Version...
  4. victor b

    Holzlack in Höhe des PUs ab

    Bassisten, ich gehöre zu denen, die immer den Daumen am PU haben (zumeist dem unteren) und nicht, was sicher sauberer wäre, die jeweiligen Saiten im Spiel abdämpfen. Folge: der matte Lack des Holzes ist an dieser Stelle ab und allmählich bildet sich da so ein dunkler Fleck - das ist nicht...
  5. victor b

    Lagenwechsel

    ...nee, kenn´ ich nicht...
  6. victor b

    Basslinien erstellen

    Hi Bass-tian, ich antworte mal ganz anders zu dem, was bisher vollkommen treffend gesagt wurde, nachdem ich heute seit Ewigkeiten nochmal in diese CDs gehört habe: Hör´ Dir aus The Police: "Regatta de blanc", "Outlandos d´amour" oder "Ghost in the machine" wahllos Bassläufe raus und spiel´...
  7. victor b

    Lagenwechsel

    Hör´s mir gerade auf Youtube an, falls Du dies meinst:www.youtube.com/watch?v=0FJHYGCY5N4 - ha ha, wahrlich:klingt auch nach so einem typischen tollen unglaublichen Bach-Stück, das sich nur lohnen kann zu spielen: wünsche Dir viel Spaß (bzw. möglichst wenig Ärger [8D]) damit!
  8. victor b

    Lagenwechsel

    Habe die Noten der Cello-Suiten in der "klassischen" Edition Peters, hg. von einem Hugo Becker, Pres und Mel Bay sagen mir nichts...[:I] ... Ist doch ein tolles Ding, dies Präludium, woll? Hält fit und gibt viel harmonische Inspiration, hab´ mit vorgenommen, das dauerhaft warmzuhalten und...
  9. victor b

    Lagenwechsel

    -> groovething oh, äh, hm, nun, das wäre mit jetzt ehrlich gesagt etwas zu viel Arbeit, herauszuarbeiten, wann ich mich vom "Patternsystem" löse... Soviel nur: als Bassist spiele ich das Ganze eine Oktave tiefer, und zwar auf dem 5-Saiter, Leerseiten versuche ich zu vermeiden (um auch...
  10. victor b

    Lagenwechsel

    groovething 1: "zufälligerweise" spiele ich das Präludium der Cello-Suite in G-Dur. Hier orientiere ich mich aber gerade auch oft nicht an den typischen Fingersätzen zu den Tonarten zwecks Ökonomie des Spielens - mein Fingersatz ist hier "streng fixiert", oft aber untypisch für die zu Grunde...
  11. victor b

    Lagenwechsel

    J.B. Ecker: Ja, wie wahr, wie wahr... Werde mal zusehen, ob ich in Molderings Schule ´was stöbern kann... Jörg: Ja, ach, wie tragisch wahr - immer wieder, und wie langsam schrittweise das doch stets voran geht mit der Verankerung! Insbesondere Deine Üb-Methode werde ich mal angehen...
  12. victor b

    Lagenwechsel

    Folgendes Dilemma: Eine meiner größten Stärken: ich spiele ziemlich gut nach Gehör. Eine meiner eklatantesten Schwächen: ich spiele viel zu stark nach Gehör. Das heißt, dass ich es gewohnt bin mich mehr auf mein Gehör als auf Fingersätze zu verlassen und das ist dann doch in zu vielen...
  13. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    Nun, also ich glaube schon primär, was ich höre. Dies war ja auch keine Versuch Recht zu behalten, sondern eher die Zur-Kenntnis-Nahme, dass es da eine andere Original-Miles-Version als die mir bekannte, nur notierte gibt, wobei ich allerdings, falls da eine Platte namens "Davis" oder "Miles...
  14. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    Hi Drop 2, interessant - gemäß meiner Real Book/5th edition, S.438 lauten diese: E-7 A7 Bbmaj7 E-7/A7. Danke, victor b
  15. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    ... zurück aus dem Urlaub... Drop2, Du haust mich einmal wieder aus den Socken - danke! Dennoch: Gemäß meinem Lead-Sheet folgt auf das E-7 A7, nicht F7... - Missverständnis?
  16. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    Mein Gott, jetzt geht´s aber ab hier... um aber nochmal den Kreis ein wenig zurückzuführen oder zu schließen oder zu erweitern: a) habe ich in der Tat ein anderes Lead sheet als Du (die Pile)- ich meine, original, auch in der typischen Schreibschrift des Real Books... b) Scheiß drauf...
  17. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    -> Missverständnis? Sicher, dass es sich bei dem Besmaj7 mit vorgeschaltetem F7 um T.14/15 handelt? (In Takt 10/11 gilt das ja auch für mein Lead-Sheet, womit ich an dieser Stelle kein Problem habe und die Tonika ist hier sehr stimmig als Erklärung...)
  18. victor b

    reharmonisierung von tune up/miles davis

    Kann mir jemand meine bisherige Reharmonisierung bewerten? Takt 1-4 zielt auf Tonika: d maj7 Takt 5-8 zielt auf Tonika: c maj7 Takt 9-12 zielt auf Tonika: bes maj7 Takt 13-16 zielt auf eigentliche Tonika: d maj7 Besonders interessant ist für mich das bes maj7 in T.15: ich werte den...
  19. victor b

    Habt Mut!!!!- ein Erfahrungsbericht

    Liebe lilly, habe mich bisher noch nicht hier zu Wort gemeldet, in den letzten Tagen jedoch immer wieder dabei ertappt, wie ich Deiner spannenden, haarsträubenden Geschichte gefolgt bin und dann war ich irgendwann selber echt gespannt, wie das nun läuft oder auch nicht mit Deinem ersten Gig...
  20. victor b

    Bass vs. Kreativität

Zurück
Oben Unten