Suchergebnisse

  1. The Beatle

    Gesucht: Bass mit ansprüche

    Ja klar, sorry ich meinte den Spector. Einen Spector habe ich im E-Bay gefunden, habs irgendwie vergessen zu schreiben. [ooo] Wie ist der Cazpar wohl klanglich? Hoffentlich einen guten Sustain und einen warmen schönen Ton (Wäre dann genau der richtige meiner Vorstellungen)
  2. The Beatle

    Gesucht: Bass mit ansprüche

    Ja, das dachte ich mir, dass der nicht so Teuer ist, habe einer im E-Bay gefunden für etwas um die 350Euro, jedoch nicht das selbe Decor doch der selbe Bass. Leider ist es eben kein Shorty. Eigentlich wäre ich mit meiner Westone Thunder 2 (abgebildet in meinem Profil) von der Qualität und dem...
  3. The Beatle

    Gesucht: Bass mit ansprüche

    Sorry es klappt mit dem Link nicht[:II] vielleicht geht es mit diesem: http://www.earcraftmusic.com/NewProducts.aspx?MFG=Spector&CAT=Bass (der 2 unterste) Den Spector EURO 4LXSE den ich meinte.
  4. The Beatle

    Gesucht: Bass mit ansprüche

    Ja, der Bass im Link wäre genau so was, da muss ich vorerst mich noch vergewissern was der kostet... Übrigens habe ich mein Link noch etwas abgeändert, es sollte eigentlich nur ein Bild und zwar von einem anderen Bass kommen, auch ein Spector aber nicht derselbe. Vielen Dank für Deine...
  5. The Beatle

    Gesucht: Bass mit ansprüche

    Hallo Freunde Einen Bass mit meinen wünschen finde ich leider im Internet nicht, so dachte ich, frage mal im Forum ob mir jemand helfen kann. - Ich suche also einen Bass in der art wie der im Link hier: http://www.earcraftmusic.com/images/Spectoreuro 4 poplar bass.jpg Weil mir das...
  6. The Beatle

    Höfner-Saiten

    Diskonnektiert[?] Lese ich zum ersten Mal [ooo]
  7. The Beatle

    Höfner-Saiten

    @Oli Wan Hast recht gehabt, die Thomastik Saiten sind echt gut, dazu kommt noch, dass die tiefen Saiten nun länger schwingen, doch ist etwas der Kontrabass-Sound verloren gegangen. Aber im allgemeinen [:D] Dazu habe ich mir noch SnapJack Kabel und einen Hartke HyDrive 15" Combo und...
  8. The Beatle

    Höfner-Saiten

    [:)] Dann werde ich die gerade mal probieren. Vielen Dank. Timi
  9. The Beatle

    Höfner-Saiten

    Hallo Es würde mich noch interessieren aus welchem Material die Höfner Flatwound-Saiten sind. Wenn ich sie mit Fender Flatwound-Saiten vergleiche, sind die Höfner Saiten etwas silberig und die von Fender sind Grau. Ausserdem sind die Fender Saiten etwas schnarrend und die von Höfner eher...
  10. The Beatle

    Beatles Bass

    Oh. Interessante Seite :-) Dann hab ich mich beim Sustainblock etwas geirrt[:II] Ich las dies einmal auf einer Verkäuferseite. Besten Dank für deine Korrektur.
  11. The Beatle

    Beatles Bass

    Meine Erfahrung vom Spielen bei der Kopie und dem Original ist, dass die Saiten beim Höfner straffer sind, dadurch geht es ringer schnell zu spielen. Der Höfner ist halt eben grösser als die Kopie, so ist auch die Saitenlänge beim Höfner länger als bei der Kopie. Ich bin einer der gerne...
  12. The Beatle

    Problem "Bass-lautstärke" (In-Ear)

    Besten Dank für Deine Hilfe Rescue Ich habe mir das ganze noch einmal gut überlegt, und ich denke, dass man weniger laut aufdrehen muss (am Hörer) wenn er besser schliesst als wenn er weniger schliesst. Ich habe nun die Selben bestellt wie Du hast, die UE SF5 PRO. Da Du meintest, dass die...
  13. The Beatle

    Problem "Bass-lautstärke" (In-Ear)

    @Rescue: Ja, den habe ich mir auch schon angeschaut. Aber mein problem ist, dass ich sie hier nicht testen kann[:W] Hast Du denn erfahrungen mit diesem Modell? Wichtig ist natürlich, dass es vor allem ab 40Hz bis so ca. 100Hz genug leistet. Vielleicht schaue ich noch nicht an den richtigen...
  14. The Beatle

    Problem "Bass-lautstärke" (In-Ear)

    Tag freunde Habe ein Problem, wenn ich in einer Kirche oder in einem Saal spielen muss, ist der Bass schnell für die Zuhörer zu laut, doch ich höre ihn für mich manchmal überhaupt nicht oder zu wehnig. (Raumakustik) Nun denke ich, dass In-Ear Hörer das Problem lösen könnten. Doch habe ich...
  15. The Beatle

    Beatles Bass

    @BassManni Ja danke, werde mir mühe geben[;)] Die Gruppe Rain ist auch echt gut. Ich bin immernoch am suchen nach einer Band oder nach mitgliedern um eine Band zu gründen, wo man nur Musik aus den 60'ern und 70'ern möglichst originell nachspielt. Aber das lässt sich mit den Jahren finden...
  16. The Beatle

    Beatles Bass

    Ja gut, aber eine Band nur mit Bässe???? :-) Übrigens gehe ich ans Koncert der ReBeatles. Die kommen von Deutschland und sind vom 10. bis am 18.05 in der Schweiz. http://www.rebeatles.de/german.html Freue mich [8D] Timi
  17. The Beatle

    Beatles Bass

    Na ja, aber hast du schon mal das Fingerbrett näher angeschaut? Ich sage dazu nur: "Mother of toilet-sit" [**/] Timi
  18. The Beatle

    Beatles Bass

    Hat schon einer mal die Höfner E-Gitarre gesehen, die so aussieht wie der Beatles Bass? Keine ahnung wo man die Kaufen kann, habe gelegentlich schon zwei mal eine im ebay gesehen. Aber die waren beide alt, ca. 1960 (?) Timi
  19. The Beatle

    Beatles Bass

    Hallo Harley Benton Willkommen im Forum... Na zum Beatles-Bass, nachdem ich im Forum gefragt habe was besser sei, ein Harley Benton oder ein Epiphone Beatles Bass, habe ich den Epiphone gekauft. Mitlerweile darf ich (seit 3 Monaten) auf einem "echten" Beatles 63'er Bass spielen. Über den...
  20. The Beatle

    Planet-Waves Kabel? Erfahrungen?

    Ja, dass das Kabel "starr" ist da stimme ich zu, habe vor 2 Tagen das 9 metrige Kabel mit ,übrigens vergoldeten Stecker, gekauft. Das mit dem vorzeitigen Verschleiss an den Buchsen; die kann man ja einfach auswechseln, und bis man die auswechseln muss dauert es ja sicher ein weilchen. Ich...
Zurück
Oben Unten