Suchergebnisse

  1. m-bass

    Brückentausch

    Zwei weitere gute Ratschläge. Danke, Beate. Leider habe ich keine Ständerbohrmaschine. Mein Neffe meinte aber, dass wir das mit einem großen, langen Inbus-Schlüssel und Augenmaß auch ohne Verkanten hinbekommen sollten. Gestern Abend kurz vorm Einschlafen ist mir dann aber noch ein weiteres...
  2. m-bass

    Brückentausch

    Rate mal, Beate, womit mein Neffe heute Abend (unabgesprochen) nach Hause kam .... ..... Rampa Muffen: Jetzt kann ich die neuen Hülsen also doch bündig versenken. Und dann mit Shim-Platte Vollkontakt herstellen. :great:
  3. m-bass

    Brückentausch

    Andererseits: Ausprobieren werde ich es auf alle Fälle. Wenns‘s besser klingt und sich die Saitenlage verbessert ..... warum nicht?
  4. m-bass

    Brückentausch

    @alice d. Du meinst also auch, ich sollte auf den Vollkontakt verzichten? 159 Euro für eine Full Contact Bridge .... die ich dann ohne Vollkontakt montiere? Da muss ich noch einmal drüber nachdenken.
  5. m-bass

    Brückentausch

    Die Hipshot Supertone habe ich übrigens in Europa nirgends gefunden (In Schwarz).
  6. m-bass

    Brückentausch

    Danke, Beate, für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte die verschiedenen Posts zu der Babicz Brücke allerdings so verstanden, dass die Brücke - ohne Anpassungen - sowohl auf Gibson T-BIrds als auch auf Epiphone T-Birds passt. Mmhh, jetzt muss wohl doch Anpassungen vornehmen. Mein Neffe (er ist...
  7. m-bass

    Brückentausch

    Ich habe mir eine ein Babicz Full Contact Bridge gekauft für meinen Epiphone Thunderbird .... und habe jetzt eine Frage. Die Metallhülsen stehen über (die haben einen Rand, der außen auf der Oberfläche aufliegt), so dass das mit dem „Full Contact“ nicht funktioniert. Ich hoffe, die Fotos zeigen...
  8. m-bass

    last night a bassline saved my life

    last night a bassline saved my life
  9. m-bass

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Ich habe da auch etwas passendes: Ein 82er Ibanez Roadster Fretless
  10. m-bass

    Zeigt Eure Übungsecke!

    Klasse. Ist das ein ausgewiesener Bass-Monitor? Oder eine Full Range Box?
  11. m-bass

    Zeigt Eure Übungsecke!

    @claudio: In Beitrag #650 sieht man auf dem letzten Foto eine (aktive?) Monitorbox in Wedge-Form auf dem Boden. Kannst Du mir zu der etwas erzählen? Ich suche nämlich für meinen kleinen Übungs- und Bastelkeller eine Box, die „mich anstrahlt“. Bevorzugt eine 15er. Danke, Martin
  12. m-bass

    Suche Tortoise Pickguard für P-Bass

    Danke, Pit, für den Tipp. Das schaue ich mir mal an. Hast Du gute Erfahrungen damit gemacht? Sieht gut aus und passt gut? Gruss aus Aachen, Martin
  13. m-bass

    Suche Tortoise Pickguard für P-Bass

    m-bass hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Tortoise Pickguard für P-Bass - Suche Tortoise Pickguard für P-Bass Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  14. Suche Tortoise Pickguard für P-Bass

    Suche Tortoise Pickguard für P-Bass

    Ich will meinen schwarzen 92er Mexico P-Bass aufhübschen und suche daher ein Tortoise Pickguard mit 13 Löchern (rot oder auch braun). Vielleicht habt ihr so eins noch zuhause rumliegen und wollt es verkaufen? Freue mich auf Eure Rückmeldungen. Gruss Martin
  15. m-bass

    The thunderbird home

    Ja, es ist ein Schraubhals.
  16. m-bass

    The thunderbird home

    Ich überlege die PUs meines 2006er Korea Epiphone Thunderbirds zu wechseln. Es soll etwas tiefbassiger, growliger werden. Vor zwei Jahren habe ich mir von Christoph Dolf (Bass Culture) ”Thunderbucker“ in die Standard schwarzen Epiphone PU-Kappen bauen lassen - für meinen EPI Explorer. Für den...
  17. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    @cellkirk74 : ich überlege in der Tat gerade darüber nach, den einen der beiden 80er Roadster wieder gehen zu lassen. Den abgerockten will ich behalten. Habe so lange an ihm rumgebastelt, dass ich ihn auf alle Fälle behalten will. Die beiden klingen praktisch identisch.
  18. m-bass

    Brückentausch

    Ich will bei meinem Epi T-Bird (mit Schraubhals) ebenfalls die Brücke runterwerfen .... und schaue mir gerade auf den entsprechenden Herstellerseiten die Hipshot Supertone mit 3-Schrauben-Befestigung und die Babicz an. Die Babicz kenne ich. Die ist auf meinem 2015er Gibson SG Bass drauf. Die...
  19. m-bass

    The thunderbird home

    Morgen kommt der vordere Pin oben an die Metallplatte (Vorschlag #3). Ich muss nur noch das Loch vom (Harley Benton) Pin aufbohren und ein 5mm längere (Hals)Schraube organisieren. Mal sehen, wie viel das schon bringt. Als Gurt wird dann ein Minotaur Super XL Classic Strap zum Einsatz kommen. Der...
  20. m-bass

    The thunderbird home

    ... und die passen auf den Epiphone Thunderbird? Ich dachte die PU Formate wären unterschiedlich - Gibson TB vs. Epiphone TB?
Zurück
Oben Unten