Suchergebnisse

  1. Darkglass Super Symmetrie

    Darkglass Super Symmetrie

    Verkaufe gennantes Pedal. Muss ich wohl nicht viel zu schreiben. Wer hier reinschaut, weiß warum. Ich habe aufgerüstet bzw. bin auf ein anderes Pedal umgestiegen und brauche den SS nicht mehr. Alter maximal 2 Jahre. War nach Kauf aufs Board geklebt, da war es seit dem drauf. Entsprechend quasi...
  2. bazzshot666

    Ibanez ATK Bässe

    Ich hatte mir mal den aktuellen, immer mal wieder angebotenen, hellen ATK800 gekauft. Die Optik fand ich stark, was als Kaufanreiz reichte. Leider bin ich aber nicht mit warm geworden. Handling in erster Linie, und Sound in zweiter haben mich nicht überzeugt. Wobei ich durchaus dem dunklen eine...
  3. bazzshot666

    Seinen Bass-Sound finden (Erfahrungsbericht eines Anfängers)

    Ich habe Jahre, oder eher minimum ein Jahrzehnt, benötigt bis ich quasi einen reproduzierbaren Sound mit Plek und Greifhand hinbekommen habe. Unzählige Bässe, Boxen, Amps, Effekte und Saiten habe ich getestet. Mein aktuelles Setup ermöglicht mir quasi ab Effektboard bzw. ab Kabel in beliebigen...
  4. bazzshot666

    Darkglass Club

    Hat ihr jemand Erfahrungen gemacht mit dem NeuralDSP B7k? Habe ihn mir spontan gekauft um auch zuhause aufnehmen zu können bzw. unabhängig von der Hardware zu sein. Ich habe jetzt einmal getestet was aufzunehmen und muss sagen dass die Simulation enorm gut taugt. Durch den eingebauten IR enorm...
  5. bazzshot666

    Ein etwas stärkeres/dickeres Pickguard

    Alperious Pickguards. Ganz grosses Kino. Checken falls unbekannt.
  6. bazzshot666

    Superior Drummer 3 Kurztest bzw. Vorstellung und Einsatz

    Moin Kollegen, neben dem Bass kümmere ich mich schon immer auch um andere Aspekte des musizierens. Songs schreiben tue ich schon immer, irgendwann kam neben dem Drumherum das erste Aufnehmen zustande, damals noch völlig anders als heute. Irgendwann mit PC, mobilen Recorden bzw. mobilen...
  7. bazzshot666

    Warum manche Instrumente so teuer sind

    Schönes Thema, nicht neu aber immer wieder erfrischend anders. Ich für meinen Teil habe nach über zwanzig Jahren eine schöne Auswahl hochwertiger Bässe. Nicht übertrieben viel oder teuer. Aber verdient, erarbeitet und glücklichmachend. Ich muss aber auch sagen dass es in jeder Preislage tolle...
  8. bazzshot666

    Versand von Instrumenten bei Privatverkauf: Informationen und Tipps. Käuferkreis erweitern.

    hast du auch gelesen was ich geschrieben habe, worum es hier ursprünglich ging? Bei dpd und gls ist es kein speergut, sondern ein etwa 18 euro teures xl paket!!!
  9. bazzshot666

    Ampeg Pf-500 Probleme

    ja immer 4 ohm boxen die am Weber Mywatt oder dem 350er problemlos laufen. Welche Charge das ist, kann ich nicht sagen. Wird so 3 bis 4 Jahre alt sein.
  10. bazzshot666

    Ampeg Pf-500 Probleme

    Moin Schwarm... Muss leider mal eine technische Frage stellen... Mein 2.Amp für Live (neben der dicken Weber/810 Kombi im Proberaum) ist ein Ampeg PF500. Ich fange mal vorne an, wo/wann das Problem anfing. Ich hatte den letztes Jahr nach einiger Zeit im Proberaum mit zum Aufnahmen. Er kam aber...
  11. bazzshot666

    Versand von Instrumenten bei Privatverkauf: Informationen und Tipps. Käuferkreis erweitern.

    Auf jeden Fall auch eine Idee. Hatte auf Wunsch eines Käufers ebenfalls mal was anderes genutzt, weil das in seiner Gegend besser klappte. Der Tenor bei vielen ist ja eh dass es keine perfekte Lösung gibt und man eben auch Glück braucht damit allesklappt.
  12. bazzshot666

    Versand von Instrumenten bei Privatverkauf: Informationen und Tipps. Käuferkreis erweitern.

    Ich habe weiterhin meine Bässe, waren schon noch einige seit der Erstellung, mit GLS versendet. Einmal musste ich, da was in die Schweiz ging, glaube DPD benutzten wenn ich mich recht erinnere. Hat aber bisher alles gut geklappt. Die Probleme, sprich der einmalige beschädigte Bass, kam bisher...
  13. bazzshot666

    Eigene Drumloops erstellen um dazu zu grooven?

    Generell sind alle Lösungen ohne Geld zu investieren relativ. Es lohnt sich da definitv Geld in die Hand zu nehmen. Mit einer gescheiten DAW wie StudioOne, die alles dabei hat was man braucht, kann man schon solide Grovves erstellen und beliebig erweitern. Kann man bei Ebay sehr günstig...
  14. bazzshot666

    Der erste Gig

    Schönes Thema, lange her. Wann ich genau angefangen hatte mit Bass ist zeitlich relativ. Glaube mit Ende 19 vom Kollegen einen Fender Jazz Bass MiM mit Laney Combo gekauft. Eine Weile geübt, musste ihn dann aber abgeben wegen Umzug. Dann irgendwann innerhalb des folgenden Jahres eine Weile mit...
  15. bazzshot666

    Fender Precision Classic 50s PickUp Tausch

    Nice to see my thread back. i need to say that is the original is on. But i think do give em an upgrade later in the year. My played basses in rehearsal chances from time to time and when the preci makes a break, i will chance pu. So any comment is worth and i read and check out everything.
  16. bazzshot666

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ich hab jetzt nicht die Zeit alles zu lesen. Möchte aber trotzdem folgendes loswerden. Die Aussage "setzt sich im Bandsound nicht durch" muss nicht immer PickUpbedingt sein. Der Klassiker ist ja "mehr mitten". Aber andere Saiten, ein anderes Cab, veränderter Anschlagspunkt usw. können ebenso...
  17. bazzshot666

    Das Bandgeschehen. Eine Erfolgsgeschichte. Erfahrungen und Fehler!

    Hallo Bassergemeinde, inspiriert von dem Artikel https://www.bassic.de/threads/probleme-mit-der-saengerin.14871063/unread möchte ich gerne mal eine andere Erfahrung teilen. Ich könnte mich jetzt lange darüber auslassen warum Bands über lange Zeiträume miteinander musizieren, und nicht in der...
  18. bazzshot666

    PA für Proberaum

    Ist zwar ein alter Thread, aber unter Umständen wird er ja noch gelesen. So wie eben bei von mir. Wir haben für unseren Sänger, Metalband mit relativ normalen, gelegentlich härterem Gesang, zwei Behringer Aktivboxen mit je (theoretischen) 1000 Watt stehen. Die sind lange Meter laut genug...
  19. bazzshot666

    Claas Guitars 4-String Leviathan Custom Bass

    Da möchte ich doch mal meinen Bassbericht erneut aufgreifen und auf den neuesten Stand bringen. Es hat sich bei mir, und beim Bass, einiges getan in den letzten drei Jahren. Erstmal, wie bei vielen von euch, habe ich weitere Bässe gespielt, getestet und einige davon auch behalten. Mein...
  20. bazzshot666

    Röhrenschwergewichte ersetzen?

    Ich denke inzwischen das es keine Alternative zu einem Röhrenamp gibt. Es gibt allerdings einige leichte Vorstufen auf Röhrenbasis. Damit kann man probieren. Was für mich immer gut funktioniert hat, und was ich live immer noch mache (ich spiele im proberaum eine Weber MyWatt200 über eine 810er)...
Zurück
Oben Unten