Suchergebnisse

  1. Multicomp

    Warwick Streamer Customshop - kleines Review

    Mh ... Du meinst du hast den Bass rein passiv eingespielt. Hat er denn überhaupt ne aktive Elektronik an Bord ? (Kann den Push-Pull-Schalter nicht erkennen).
  2. Multicomp

    Warwick Streamer Customshop - kleines Review

    Mir gefällt der Sound und die Optik echt gut. Scheint ein wunderbarer Bass zu sein und seinen Preis ist er sicher wert. Ich spiele den Streamer Stage I, aber die Bolt on Streamer gefallen mir auch immer besser. Sind ein wenig aggressiver im Sound aber das ist wohl auch beabsichtigt. Fazit ...
  3. Multicomp

    trace elliot gp11

    Meiner wurde jetzt auch repariert und kann wieder loslegen ... diesmal mit Schloß [:!!] Und es war Gott sei Dank doch nicht die Endstufe. Zur Noise Reduction: Ja, der Amp rauscht ein klein wenig, aber ich habe (auch bei Aufnahmen) gemerkt, dass das nicht wirklich hörbar ist. Ich lege den...
  4. Multicomp

    T-Rex Compnova oder T-Rex Squeezer

    Habe den T-Rex Squeezer und kann ihn dir auch nur wärmstens empfehlen. Ich habe ihn mittlerweile ständig in meiner Signalkette laufen. Der Kompressor arbeitet wirklich subtil und lässt alle wichtigen Regelmöglichkeiten zu. Ich spiele einen aktiven und passiven Bass über den Squeezer. Hier...
  5. Multicomp

    trace elliot gp11

    Hab ja auch einen. Das sind klasse Amps, die ihresgleichen suchen. Glückwunsch dazu! [:)]
  6. Multicomp

    Es gibt Idioten ...

    Danke für den Link auf British Audio Service! [:)] Das zu sagen wäre einfach nur dreist [:O!] Nur weil man einem anderen Musiker gestattet das eigene Equipment zu nutzen, schließt das ja nicht die Haftung einer fahrlässigen Sachbeschädigung aus. Wer nicht die Sorgfalt anwendet die man im...
  7. Multicomp

    Es gibt Idioten ...

    Habe gestern die Nachricht bekommen, dass der "Übeltäter" gefunden wurde und der meine Anlage definitiv zur Gesangsverstärkung benutzt hat. Es geht also ganz offensichtlich. Vermutlich hat er den Amp aber auch noch zusätzlich bei voller Power ausgeschaltet.[ooo]
  8. Multicomp

    Es gibt Idioten ...

    @ allerbest: Letztendlich weiß ich natürlich nicht ob die über meine Anlage gesungen haben. Vielleicht haben die auch nur die Endstufe total aufgedreht und den Amp im Hochbetrieb ausgeschaltet, ka ... das werde ich wohl heute erfahren, wenn sich der Proberaumverwalter bei mir meldet, der da...
  9. Multicomp

    Es gibt Idioten ...

    ... die gibts gar nicht. Wir teilen uns in Münster den Proberaum mit zwei anderen Bands und sind selbst vor 3 Wochen neu eingezogen. Der Raum war immer aufgeräumt, sehr sauber, die Verstärker von allen Bands immer ordentlich zusammen gestellt. Ich hatte also kein Problem damit meinen...
  10. Multicomp

    Wo kann man noch SpectorCore-Bässe bekommen???

    Na ganz offensichtlich Spector Bässe mit "semi-hollow" body + Tonkammern und dazu einem Piezo-Pickup. Von Musicman gabs ja auch mal sowas für den Stingray 5.
  11. Multicomp

    erleichtert durch bass-verkauf

    Dann kannst du dich jetzt ja auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren ... Corvette und Thumb wollen nicht vernachlässigt werden [;)]
  12. Multicomp

    Interessanter 'Gammelpreci' in der Bucht..

    Dieser angebliche 62er Preci ist wahrscheinlich einfach ein Squier Classic Vibe 60's Preci ... kostet dann halt nen tausender mehr [;)]
  13. Multicomp

    Gigangebot

    Die Musik von euch gefällt mir echt gut. Hut ab ... tolle Band, die ich jetzt neu entdeckt habe [:D]
  14. Multicomp

    Proberaummiete

    In Münster: ca. 18 € pro Monat/pro Kopf in einem ca. 18 qm großen Proberaum, den wir uns aber noch mit ner anderen Band teilen. Gesamtmiete ca. 160 €.
  15. Multicomp

    Never change a running system?

    Rotosound hab ich ja auf meiner Corvette. Dr Lorider sind schon bestellt. Werde 1 Elites-Satz wahrscheinlich auch noch nehmen. Werde dann berichten wie sie auf dem Streamer klingen.
  16. Multicomp

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    http://sp3.fotolog.com/photo/3/49/104/bass_photos/1247808084765_f.jpg Ryan Martinie anscheinend auch ... Und ich sowieso. Streamer und Corvette sind immer wie Geburtstag und Weihnachten zusammen [:D]
  17. Multicomp

    Never change a running system?

    Hallo! Ich möchte nach mittlerweile ca. 4 Jahren mal auf andere Saiten für meinen Streamer Stage I umsteigen. War bisher absolut überzeugt von den Ernie-Ball Slinky Saiten -> lang haltender knurriger Ton, nie Probleme gehabt, super Saiten ... Da ich aber nun nach Saiten suche, die die...
  18. Multicomp

    Warwick Infinity

    "Besser" und "variabel" ist immer relativ. Ich bin zum Beispiel der Ansicht, dass der Infinity DER Warwick-Bass für den hölzernen "Growl"-Sound ist. Allerdings habe ich nach dem Spielen festgestellt, dass er eben in Sachen Variabiliät klar gegenüber den Streamer-Modellen den kürzeren ziehen...
  19. Multicomp

    Warwick Infinity

    Hab den Infinity 5er mal bei nem Kumpel angespielt ... war überrascht, dass das Ding doch mindestens so schwer wie mein Streamer ist. Diese Hollowbody-Konstruktion ist meiner Meinung nach nur was fürs Auge. Klanglich bietet das Ding den bekannten Warwick-Growl in Bestform, ist aber nicht so...
  20. Multicomp

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Bild: http://img713.imageshack.us/i/dsc0130e.jpg/ Hab meine FMC zwar schon seit über nem Monat, aber hier mein kurzer Testbericht. Es ist die FMC 2123 P2 mit Horn und 8er. Ich habe vorher über eine Laney 4*10 Box gezockt. Da ich hauptsächlich 5-Saiter spiele und mir eine prägnantere...
Zurück
Oben Unten