Suchergebnisse

  1. fleabass

    Gainregler/Preamp in Pedal einbauen

    Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht. :-) Danke, sollte mein Vorhaben mit dem Rehousing scheitern, dann wäre das auf jeden Fall eine Alternative. P.S.: Da stoße ich gerade auf die ABY-Treter. Gibt dabei echt günstige, nur haben die keine separate Kanalregelung.
  2. fleabass

    Gainregler/Preamp in Pedal einbauen

    Also, ich möchte einfach gesagt vor dem Input einen Preamp / Gainregler /Op-Amp setzen, damit das Signal auf der Platine verstärkt ankommt. Hinter den Ausgangsbuchsen (das RV600 hat zwei, die im Stereomodus separat voneinander Dry und Wet ausgeben) möchte ich jeweils einen Volumepoti setzen...
  3. fleabass

    Günstige Alternative zur EHX B9 Organ Machine?

    Ich teste den nächste Woche mal im Laden an, wenn er mir gefällt und ich ihn mitnehme, dann kann ich das machen. ;-)
  4. fleabass

    Gainregler/Preamp in Pedal einbauen

    Moinsen, ich bin mal wieder auf das Schwarmwissen angewiesen. Auf der Suche nach dem perfekten Sound habe ich eine Reihe von Reverbpedalen angetestet. Von Boutique bis Budget. Dabei muss ich sagen, dass das Boutiquepedal (Walrus Audio) wegen umständlicher Soundregelung und langweiligem Sound...
  5. fleabass

    Günstige Alternative zur EHX B9 Organ Machine?

    Hi, oh der sieht interessant aus! Danke. ;)
  6. fleabass

    Günstige Alternative zur EHX B9 Organ Machine?

    Moin, ich habe im Shop die EHX B9 Organ Machine angespielt und war vor allem vom Orgelsound (vom E-Piano jetzt nicht so) seeeeehr angetan. Dafür habe ich bis jetzt immer das POG2 benutzt, aber aus dem B9 kann man noch viel mehr herauskitzeln. Nun suche ich diesen Effekt aber lediglich für zwei...
  7. fleabass

    Saiten für Akustikbass

    Wie ich oben bereits schrub, hängt das von den Verstrebungen der Decke ab. Damit zitiere ich nur den Bassbauer meines Vertrauens, frag' mich nicht wie die aussehen müssen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann geh' mit dem Cort mal zur nächsten (Bass-)Gitarrenwerkstatt und frag den...
  8. fleabass

    EHX POG2 - Ein kurzer Erfahrungsbericht

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich probier's mal: Es gibt beim POG2 meines Wissens nach keine "Grundeinstellung". Du musst jede Einstellung als Preset speichern. Folglich kannst du also nur zwischen Bypass und Preset hin- und herschalten. Ich hatte mal...
  9. fleabass

    Vibrato in den hohen Lagen

    Ach Alice... @W.A.S.P.: Ja, die Dinger kenne ich. Hatte nur bis jetzt nie Bedarf gesehen, aber ich probiere die mal aus, danke für den Tipp. 8D
  10. fleabass

    Vibrato in den hohen Lagen

    Habe das gerade mal mit dem Daumen ausprobiert, uiuiui. Das muss ich üben. Aber wenn ich nur die oberen drei Saiten greife, dann habe ich den Zeigefinger frei. Das bringt tatsächlich ein wenig, habe ich gemerkt. Jetzt heißt's üben. Danke für den Tipp, dann lag's wohl doch nicht am Bass. :-)
  11. fleabass

    Vibrato in den hohen Lagen

    Öhm, den oberen Teil der Saite auch abdämpfen? Das muss ich gleich mal ausprobieren, wird allerdings beim Akkordspiel schwierig, da fehlen mir ja die Finger. Wie dämpfst du den oberen Teil der Saite ab?
  12. fleabass

    Vibrato in den hohen Lagen

    Hm, könnte sein. Danke für den Tipp, müsste mal damit zum Bassbauer. Wäre aber schon ärgerlich, denn bei einem 1000-Euro-Bass erwarte ich zwar keine Wunder, aber zumindest gut abgerichtete Bundstäbe. :-/
  13. fleabass

    Vibrato in den hohen Lagen

    Moin, ich glaube manchmal, ich höre schon das Gras wachsen, aber es scheint zu stimmen: Bei meinem Windmill Jazzbass beginnen die D- und die G-Saite ab dem 13. Bund ein ganz leichtes Vibrato zu produzieren. Also ein sehr dezentes Variieren der Tonhöhe. Nun ist das beim Melodiespiel...
  14. fleabass

    Saiten für Akustikbass

    Die von Galli fand ich vom Klang her spitze, aber damit hatte ich Probleme mit der Bundreinheit auf dem Akubass...
  15. fleabass

    Saiten für Akustikbass

    Wie ich zuvor schonmal schrieb, habe ich auf meinem Ibanez Maruszczyk Flatwounds aufgezogen. Das sind normale Stahl-Flats, klingen aber schön holzig. Allerdings nicht wie ein Kontrabass, aber auch nicht wie ein E-Bass. Irgendetwas dazwischen, aber mit einem schönen Akustikcharakter. Ich habe...
  16. fleabass

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Farblich würde der Amp optimal mit meinem Flea Water Bass harmonieren. :D Mitmach!
  17. fleabass

    Musikplattformen für Musik mit CC-Lizenzen?

    Moin in die Runde, neben meiner Basserei in lauten Bands habe ich auch unlängst ein Soloprojekt begonnen. Es geht in Richtung Acoustic Folk/Pop, mittlerweile ist mein erstes Album mit neun Songs fertig, einen weiteren veröffentliche ich in dieser Woche. Nun habe ich diese auf meiner Homepage...
  18. fleabass

    FleaBässe kaufen?

    Ja, deshalb war ich ja so überrascht, die Dinger hier im Laden zu finden. Wie gesagt, fand' ich jetzt nicht schlecht, aber die Preise auf Ebay gehen gar nicht... Die Farbkombi ist aber einfach klasse, wenn bei mir ein Custombass ansteht nehme ich wohl auch Blau und Orange. :D
  19. fleabass

    FleaBässe kaufen?

    So wie ich den Threadersteller verstanden habe, ging es auch nicht um den Modulus. War aber auch von ihm kryptisch formuliert, gebe ich zu. Also die Street-, Tour- und Juniorversion von diesem bunten Teil hier: https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/fleabass-model-32junior-bass.html
  20. fleabass

    FleaBässe kaufen?

    Lol! Tja, Nicks in Foren drücken manchmal unerfüllte Sehnsüchte aus, Alice. ;-) Ja, den Jazz-Fleabass habe ich schon gesehen. Ich mag aber keinen Aged-Look, sondern lieber knatschbunt. Und in diesem Thread ging es ja um die so titulierten "Billigbretter" aus Fernost und nicht um überteuerte...
Zurück
Oben Unten