Suchergebnisse

  1. Metamo0815

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    @Torillo-basses Ich habe von dir mal einen sehr netter Fretless Bass auf youtube gehört und von dir nichts so recht im netz gefunden ("nur" Fb und hier). Hast du mittlerweile vllt eine Homepage, wo man sich mal mehr eindrücke verschaffen kann oder weitere Youtube-Videos? Ich bilde mich gerne...
  2. Metamo0815

    FMC Infos

    Ich denke eh nicht, dass Hans' Kunden unter akuter Equipment-Armut stehen. Von daher stimme ich dir absolut zu. Ich weiß gar nicht, ob man das so sagen darf: Aber bei mir ging das viel schneller als Gedacht, obwohl eine Krankheit noch dazwischen kam. Hans war eine Woche zeitlich gut dran und...
  3. Metamo0815

    FMC Infos

    Hallo, Ich habe hier lange nicht mehr reingeschaut, aber schön, dass es den Thread noch gibt. Ich habe vor circa 2-3Jahren eine 2123Neo beim Hans gekauft und damals waren es die gleichen Diskussion. Schon witzig, wie sich da eigentlich nichts verändert hat in der Zeit. Hans ist leider oder zum...
  4. Metamo0815

    mein lieblingsbass

    So eine Rick-Sammlung macht schon etwas her. Mal eine Frage: Bis auf den einen ist das doch eine Serie und daher von den Hölzern baugleich. Nehmen die sich Klanglich so viel, dass man das als Zuhörer bemerkt oder hast du die ausschließlich aus Spaß an der Freude gesammelt?
  5. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Da haben wir doch glatt das einfachste vergessen. Hauptsache, dass Publikum ist nicht all zu hübsch, sonst wird's unbequem :D
  6. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Eine Weissheit vom "Großmogul" :lechz: Einfach, aber wirkungsvoll. ;-)
  7. Metamo0815

    Ok, Bilder: Es soll ein Jazzbass werden

    Ich bin mal in einen Musikladen in Dresden gefahren, wo der Verkäufer totaler Fender-Fan war. Also testete ich seine Fender Bässe. Das waren Fender Standard, Road Worn, Fender Select und paar Custom-Shop Modelle ab 3000€. Vom Preis-/Leistungsverhältnis schnitt für mich der Road Worn auch klar am...
  8. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Das hätte ich mir jetzt auch so vorgestellt, aber Loga hat das ja erklärt. Vielleicht sagt euch Janek Gwizdala etwas. Der hat bei Fodera einen Signature. In seinen Videos redet er sogar davon, Unterarm und Hand gar nicht abzuknicken, also komplett gerade zu halten. Um das zu realisieren setzt...
  9. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Das finde ich ein bisschen putzig. Weiter machen :lechz: Spaß beiseite: Ich finde zwar, dass das manchmal gewöhnungsbedürftig aussieht, ABER spieltetechnisch ist das Achselhöhlentragen für die Linke Hand total angenehm.
  10. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Ich bin da zwiegespalten: einerseits stehe ich total auf die mackellose Holz-Optik, schöne Edelholzdecken etc. Sozusagen die Edel-/Schnöselbassvariante Andererseits gefällt mir auch das totale Gegenteil: Ein Fender mit vergilbter Lackierung und Macken dran. Das ist halt Rock'n'Roll :bier:
  11. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Ist das ernst gemeint?! :O! Nicht, dass meine Bässe hässlich wären, aber nach der Optik gehe ich überhaupt nicht. Wenn der Bass absolut geil klingt, darf der auch wie Oma's Schrankwand aussehen. Zumal man an der Optik immer etwas verändern kann. ;-)
  12. Metamo0815

    mein lieblingsbass

    Bei einem Fender definitiv! Da sollte schon was dran sein, sonst ist es nicht authentisch ;-) Aber bei allen Bässen muss das nicht sein....
  13. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Zu schlaff dürfen sie natürlich nicht sein. Bisschen Attack/Punch brauch man ja auch :D Da hast du wohl recht.... Progrock ist was feines. Bin hier im Forum mal durch einen Thread zufällig auf das Steven Wilson Solo Projekt gekommen und seitdem totaler Fan
  14. Metamo0815

    mein lieblingsbass

    Ein schöner Thread. Für mich ist das auch eine schwierige Frage. Habe einen Fender 60th JB, einen Fretless und einen 5-Saiter. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und alle machen mir bei bestimmten Stilen am besten Spaß. Den Fretless schnappe ich mir gerne bei Jazz-Zeugs was Richtung Balladen...
  15. Metamo0815

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    Sehe ich auch so. Der "Jaco-Sound" gefällt mir auf meinem Fretless nicht ganz so gut, deshalb spiele ich meistens links direkt über dem Griffbrett. Das spielt sich, wie mit einer Ramp. Man ist direkt an der Saite und Griffbrett. Persönlich ist das meine Lieblingsposition der Hand kombiniert mit...
  16. Metamo0815

    No Fender? Das Kleine Gallische Dorf... oder: was stimmt mit mir eigentlich nicht?

    Ich mag hohen Zug zum Beispiel nicht. Spontan würden mir da die EMP/Warwick Saiten einfallen, die ich als straff empfand. Niedrige Saitenlage finde ich auch klasse, wenn es der Bass hergibt. Vom Sound und Spielgefühl bin ich echt Cocco-Fan. Kommt aber auch immer drauf an, wie man selbst spielt...
  17. Metamo0815

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    .....Das macht den Reiz des Fretless-Bässes aus. Zwar machen die Verzierungen die Intonation schwieriger, aber dafür haucht man der Musik leben ein. Ein Fretlessbass ist für mich wie eine schöne Gesangsstimme. :D Was du beschreibst wird wohl das klassische Vibrato: Ton greifen und den Finger...
  18. Metamo0815

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    Meinst du klassisches Vibrato - hört sich für mich spontan so an - oder etwas anderes? Das interessiert mich jetzt.... :D
  19. Metamo0815

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    Solange man motiviert ist, kannst du doch testen, bis der Arzt kommt. MAcht ja auch mal Spaß... ;-)
  20. Metamo0815

    Ok, Bilder: Es soll ein Jazzbass werden

    Glückwunsch. Ich finde ja persönlich 60th Jazzbässe gar nicht verkehrt für eine (Rock-)Band. Das muss nicht immer das Muman oder Preci sein.... :D
Zurück
Oben Unten