Suchergebnisse

  1. Knockout89

    Ich finde keine Cocco RC4GN 45-105 mehr!

    Jetzt bin ich doch nochmal neugierig. Hat die Markbass Saiten mal jemand getestet, oder gibts dafür schon wieder einen neuen Thread den ich übersehen hab? Sind jetzt offenbar für die zwei gängigen Stärken erhältlich und einmal Stahl und einmal Nickel Plated. Ich wollte mir nämlich auch mal...
  2. Knockout89

    Problem: Zimmerhall

    Ähnliche Problematik hatte ich auch, sowohl in meinem Büro als auch in unserem Proberaum. Klar im Büro hat alles nochmal einen ästhetischen Aspekt. Also ich habe mir Bassfallen bei diesem Polnischen Hersteller bestellt, basierend auf den Modellen von Hofa...
  3. Knockout89

    [SUCHE] Origin Effects Cali76 Compact Bass Compressor

    Knockout89 hat ein neues Inserat eingestellt: [SUCHE] Origin Effects Cali76 Compact Bass Compressor - [SUCHE] Origin Effects Cali76 Compact Bass Compressor Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. [SUCHE] Origin Effects Cali76 Compact Bass Compressor

    [SUCHE] Origin Effects Cali76 Compact Bass Compressor

    Moin zusammen, jemand hier der seinen Cali76 zu einem fairen Kurs veräußern möchte? Dann immer her mit den Angeboten :bier:
  5. Knockout89

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Naja, die RB 700 und RB 1001 find ich schon ganz schick. 8D Aber das ist Geschmacksache. Finde die neuen Tops optisch echt nicht wirklich gelungen . Mal sehn was technisch und klanglich bei rum kommt. :popcorn:
  6. Knockout89

    Orange Getaway Driver

    Ich sag es mal so. Er ist nicht auf meinem Board geblieben und nicht weil es ein schlechtes Pedal ist, um das gleich klar zu stellen. Die Technik hat seine Daseinsberechtigung, ich jedoch komm nicht drauf klar, zu viel Spielerei zu viel einfach. Im Bandkontext konnte man ihn schon brauchen, hat...
  7. Knockout89

    Orange Getaway Driver

    Flexibel ist das Ding allemal. Die Einstellmöglichkeiten sind ja nahezu unbegrenzt und das ist mir fast zu viel. Ich hab mir gestern mal ein paar Presets zusammengebaut und werde mal sehn wies im Bandkontext kommt.
  8. Knockout89

    Orange Getaway Driver

    Keine Angst, ich will ihn nicht loswerden, nur passt er aus genannten Umständen nicht so recht aufs Board. Proprietär heißt, firmenspezifisch, weg von der Norm. Der Treter hat einen eigenen Netzstecker am Gerät (siehe Bild). Na gut, ich denke das gegen einen normalen Anschluss zu tauschen sollte...
  9. Knockout89

    Orange Getaway Driver

    Hab den After Shock gestern mit der Post bekommen und gleich mal ausprobiert.Ich will jetzt nicht großartig auf das Gerät selber eingehen, darüber gibt es ja bereits einen Thread. Die Einstellmöglichkeiten sind, wie schon erwähnt immens. Ich bin eigentlich schon fast erschlagen. Die fixen...
  10. Knockout89

    Orange Getaway Driver

    Nabend! Ich befinde mich auf einer scheinbar nie endenden Suche nach einem Drive der 100%ig, nein sagen wir 98%ig, zu meinen Vorstellungen passt. Gleichmal Vorweg für welche Mukke -> Brit-Rock (Oasis schiene) ich würde mir aber auch die Möglichkeit offen halten ein bisschen mehr Gas zu geben...
  11. Knockout89

    Moog MF-Drive

    Nicht der Brüller. Michael League verwendet den auch weshalb ich ihn mir für wenig Geld aus der Bucht geholt hab. Voller Vorfreude wurde ich dann doch enttäuscht. Der Treter lässt sich für Bass schwer einstellen und hat den Hang das Basssignal dröhnig zu machen. Für Gitarren viel besser geeignet...
  12. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Okey um diesen Thread zu schließen. Es hat sich herausgestellt, dass der Eingangspegel von meinem Jazzbass zu gering war. Der TC Electronic Bonafide war des Rätsels Lösung. Bass > Buffer > restliche Effektkette > Amp Jetzt läuft das ganze wieder :bier:
  13. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Ich danke euch einst weilen schonmal für die hilfreichen Vorschläge. Werde vorläufig mal das teil vom Board nehmen und bei gelegenheit mal mit einem Buffer rumprobieren. Hätte ich den neuen Polytune 3 mit eingebautem Buffer wäre das natürlich ein leichtes aber so muss ich mal weiter sehen.
  14. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Der kleine Ditto mit dem Volume Poti. Nein, steckt alles an den normalen Ausgängen des Netzteils.
  15. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Neue Erkenntnis: Ein MXR Pedal + Looper kein Problem. Beide Pedale + Looper funktioniert nicht. Mir ist das jetzt zu blöd, dass Ding fliegt von Board.
  16. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    nope, daran liegt des nicht, alles Tip top. Wie gesagt, funktioniert ja auch einwandfrei direkt am Amp Das mit der umgekehrten Kette versuch ich mal. Die Sache mit dem Tone Regler-> die Volume Potis funktionieren wie sie sollen nur der Tone Poti agiert wie ein Volumen Poti für den gesamten...
  17. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Jap, und Jap. Funktioniert ja auch alles mit meinen aktiven Bässen. Und danke :bier:
  18. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Jo die sind alle Bypass die 2 Effekte von MXR und der TC Polytune II auch. Ja das ist sogar sehr interessant. Wenn ich die Effekte nämlich einschalte wird das signal insgesamt unglaublich lauter. Egal welches Effektpedal an ist, Envelopefilter oder Octaver.
  19. Knockout89

    Ditto Looper vs. passiv Bass

    Erstmal ein fröhliches neues Jahr an dieser Stelle :bier:. Kaum startet das neue Jahr, schon gehts los und dazu muss ich ein bisschen ausholen. Ich hab mich zu Weihnachten heuer selbst beschenkt und mir einen schönen 62' Fender Jazz Bass gegönnt (Bild musste sein). Gleich nach den Feiertagen...
  20. Knockout89

    Markbass Home

    Freut mich, dass er ein gutes Zuhause gefunden hat ;-). Das gilt wohl bald für alle neuen MB Tops im vergleich zu den alten Modellen. Die klingen mir alle zu giftig, kantig und ja bald schon "billig" (Ausnahme ist hier der TTE). Du wirst den Semiparametrischen EQ zu schätzen wissen, spätestens...
Zurück
Oben Unten