Suchergebnisse

  1. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Kommen bei Gelegenheit
  2. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Ich muss erst mal meine Sugar Box zum Laufen bekommen. Dann mal hören, ob es cruncht, ggf. V1 mit einer ECC83 ersetzen. Ggf. eine FET-Stufe nach dem Tone Stack zum Aufholen, alternativ eine genaue Kopie des F2-B.
  3. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    So dachte ich mir das.
  4. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    So, die BIAS-Trimmer sind getauscht, mit den alten (AEG?) EL34 steht der BIAS-Strom rock stable bei 30mA (300mV). Bei 6% Klirr bringt er 80W, bei 10% 106W (220V-Stellung), Anodenspannung ohne Signal 790V. Die Heizspannung liegt bei 6,85V, da können noch 1-2 Röhren dran. Interessieren täte...
  5. cfortner

    Bassendstufe gesucht

    Auf jeden Fall, 1HE, aber relativ schwer, da Eisenschweine. 2HE: Da gibt es viele, z. B. die JBL 1500/2500
  6. cfortner

    Verstärker mit Kurzschluss gehimmelt ... weiter Vorschläge (Reparatur/Selbstaufbau/Ersatzkauf/etc.)

    Jo, da muss man sehen, wo man die fehlenden Spannungen herbekommt.
  7. cfortner

    Trace Elliot VA400 aus dem Schnäppchen-Thread

    Aber wie gesagt: Wenn nichts brummt und die Leistung stimmt, würde ich nichts machen.
  8. cfortner

    Trace Elliot VA400 aus dem Schnäppchen-Thread

    Das können die Elkos für die obere Railspannung 450-800V sein, da darf die Isolierung auf keinen Fall durchscheuern, da der Becher, also Minus, auf 450V liegt. Trotzdem komisch und unprofessionell. Edit auf Vorredner: Vollkommen richtig, ggf. die Schellen tauschen, am Besten gehen...
  9. cfortner

    Trace Elliot VA400 aus dem Schnäppchen-Thread

    Uff, schwer zu sagen. Die Elkos sehen, wenn man die Oberfläche beurteilt, ok aus. Aufgrund ihres Alters sollte man sie tauschen, zumal sie in Schellen sitzen, sollte das gehen. Ausmessen, neue bestellen, vorher viele Fotos von der Verdrahtung machen, tauschen. Wenn er löppt und nicht brummt -...
  10. cfortner

    Amp "tunen"

    Uff, der Amp ist ziemlich komplex. Die Endstufe ist zwar recht einfach angekoppelt, die Gegenkopplung könnte man anpassen und die Sicherungsmimik übergehen - das kann die Icepower besser. Allerdings müsste man das Netzteil drin lassen, und wenn man das nicht von der Endstufe trennen kann, wird...
  11. cfortner

    Amp "tunen"

    Genau so. Beim GK 800RB liefert die Icepower sogar +/- 15V für die Vorstufe, perfekt. Wenn Du einen Schaltplan schickst und Fotos vom Inneren, ich habe sogar Platinen für die Anpassung fertig da liegen.
  12. cfortner

    Verstärker mit Kurzschluss gehimmelt ... weiter Vorschläge (Reparatur/Selbstaufbau/Ersatzkauf/etc.)

    Hmm, ich habe einen EBS Classic 450 und einen GK 800RB auf IcePower 700 umgebaut und vermisse - nichts! Absolut tauglich, toller Punch, sicher und absolut still, was Störungen angeht. So würde ich das machen, wenn die Endstufe im A..... ist.
  13. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    So, der Imperator ist angekommen und - läuft einwandfrei. Da der Verkäufer schrieb, dass er nur leise Töne aus dem Amp hört, hat er ihn als defekt verkauft... Ich vermute, er hatte einen Kurzschluss im Speakerkabel, denn hier ist alles (fast) gut, er bringt aber nur ca. 73W an 4 Ohm bei gut 4%...
  14. cfortner

    EBS Reidmar 502 - Anschlussmöglichkeiten im Fullstack-Betrieb

    Na ja, über 200W würde ich auf jeden Fall Speakon vorziehen, auch wenn Klinke funktionieren mag. Wichtig: Mind. 2,5mm2 Querschnitt des Kabels nehmen, 2x 1,5m plus Kontaktübergangswiderstände können schon etwas ausmachen.
  15. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    Jo! Mein VA350 ist wohl minimal kleiner, gewogen habe ich ihn noch nicht, der Sound reisst es m. E. mehr als raus, das Ungetüm zu spielen.
  16. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    Oha! Wärst Du im Norden, könnten wir den VA400 mal mit meinem Hexavalve und VA350 vergleichen (vor allem messtechnisch). So ist das etwas weit...
  17. cfortner

    EBS Reidmar 502 - Anschlussmöglichkeiten im Fullstack-Betrieb

    Parallel Input bedeutet, dass die beiden Buchsen parallel geschaltet sind, ob In- oder Output ist völlig egal. Wenn die 15er zwei Klinken hat: Amp Speakon -> Klinke Box 1 -> 2. Klinke Box 1 -> Klinke Box 2 Wenn die 15er Speakon hat, würde ich den damit verbinden und nur ein Klinken-Kabel...
  18. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    @frutnica: Wo wohnst Du?
Zurück
Oben Unten