Suchergebnisse

  1. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Die Hipshot A Style Bass Bridge sieht recht gut auf dem Explorer aus.
  2. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    So siehts aus. Ich hoffe, es ist auf diesem Handy-Foto zu erkennen. Die Brücke „biegt“ sich rechts hoch.
  3. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Christoph Dolf hat mir bereits vor einiger Zeit mit den PUs geholfen. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Entschärft. Sehr warm, voll und rund klingend. Die Gehäuse sind praktisch identisch mit den Originalen. Man sieht keinen Unterschied. Ein Knochensattel ist auch schon drauf. Jetzt will...
  4. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Ich möchte die Brücke meines Epiphone Explorer Bass wechseln. Habt ihr Ideen / Vorschläge welche Brücke hier passen würde? Das 50er Explorer Original hatte eine Brücke, der meiner Meinung nach heute am ehesten eine Hipshot Supertone 2-Point nahe kommen würde. Kennt ihr Die? Habt ihr andere...
  5. m-bass

    Welchen (Analog?) Mixer für kleine PA / Gesangsanlage / Aktivboxen?

    Hallo Zusammen, es ist jetzt erst einmal ein Alto Live 802 geworden. Das sollte für meine (unsere) Zwecke fürs erste ausreichen. Gruß Martin
  6. m-bass

    Matt Freeman Preci

    Ich habe 350 für meinen gezahlt.
  7. m-bass

    Welchen (Analog?) Mixer für kleine PA / Gesangsanlage / Aktivboxen?

    Danke für die vielen sachdienlichen Hinweise. Es gibt in der Tat sehr viele gebrauchte Mixer zu kaufen, habe ich gesehen. Ich beobachte gerade die lokale Szene - rund um Aachen herum. Da wird sicher etwas gutes und preiswertes auftauchen. Ich schaue mal, ob ich ein Pult mit integrierter FX...
  8. m-bass

    Welchen (Analog?) Mixer für kleine PA / Gesangsanlage / Aktivboxen?

    Danke, Fernandes, aber die Thomann-Seite zeigt mir z.B. 61 Behringer-Analogmixer an ….. bin überfordert.
  9. m-bass

    Welchen (Analog?) Mixer für kleine PA / Gesangsanlage / Aktivboxen?

    Hallo Zusammen, aus einer Band- und Proberaumauflösung kann ich relativ günstig ein Paar aktive Behringer Eurolive B815 Neo Boxen inkl. Stativen kaufen. (ca. 5 Jahre alt) Hierzu nun meine Frage: Ich beabsichtige daraus eine kleine PA / Gesangsanlage für den Proberaum und für kleine Kneipengigs...
  10. m-bass

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Den finde ich extrem lecker. Faded Pelham Blue.
  11. m-bass

    de Gier Home

    Ich beneide Dich!
  12. m-bass

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Meine neue Errungenschaft passt auch hier gut hin: ein Squier Matt Freeman
  13. m-bass

    Matt Freeman Preci

    Ich habe auch einen MF gefunden. Habe gestern zugeschlagen. Sehr fairer Preis. Und sehr netter Verkäufer, der mir den Bass sogar auf der Arbeit vorbeigebracht hat. Antesten und Kauf auf dem FirmenParkplatz. Es ist ein „Bass Lines“ PU verbaut (Quarter Pounder?). Und andere Mechaniken. Was für...
  14. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    So einen habe ich bereits. Allerdings in der Version mit 2 PUs. Tolles Teil. Stimmt.
  15. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Gerade eben habe ich diesen Bass in den EB-Kleinanzeigen gefunden. Erst heute Nachmittag eingestellt. Ein 76er würde ich schätzen. Und jetzt ist er schon weg .... :(! Seid ehrlich: Wer von Euch war‘s?
  16. m-bass

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Sehr schön. Die würde mir auch gefallen. Ich habe mittlerweile zwei 115er von Hans. Klasse! Allerdings mit Ferrit-Speakern. Und die stehen in zwei unterschiedlichen, derzeit kaum genutzten Proberäumen. Eine FMC 215er wäre schon was!!! Ich glaube allerdings nicht, dass die Box umkippen würde...
  17. m-bass

    ACOUSTIC (Control Corporation) Bassamps Info & Anwender Thread

    Ich glaube der Amp hat 170W an der 4 Ohm Box. Habe es bisher nur bei mir im Keller ausprobieren können. Kommt mir aber extrem laut vor.
Zurück
Oben Unten