Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ja und nein, an sich eher nein, bis auf wenige Ausnahmen. Und dort wo es überhaupt auftritt ist das Ergebnis eher weniger berauschend, u.U. bis hin zur Unspielbarkeit des Instruments. Vor sehr sehr vielen Jahren, eine Tokai Strat litt an so einem Problem, quasi an Verstärkung der...
  2. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Womit wir direkt wieder beim Hals wären, und seinem Einfluss auf den Klang des Instrumentes. Und daneben auch wieder beim Zollner, und bezogen auf "Tonholz" frei nach dem Motto: was weg ist das ist weg, und es kommt auch nicht wieder zurück! Bei akustischen Instrumenten soll die Brücke (der...
  3. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich habe diese Möglichkeit der Wechselbeziehung zwischen schwingender Saite und resonierenden Korpus irgendwo mal selbst in Betracht gezogen, und möglichst schnell wieder verworfen. Aufgrund des (qualitativ) zu erwartenden Artefakts auf den Klang der sich dabei einstellen würde. Und an der...
  4. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Belegen tut er es schon, und sagen tut er es auch, was genau. Nur ist es so, das Buch heist Die Physik der Elektrogitarre, und nicht, die Geheimnisse der Elektrogitarre, einfach und verständlich erklärt... Ich hatte da in der Vergangenheit selbst öfters meine Probleme damit, an sich einfach...
  5. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Welche, die Resonanz auf die AfD?
  6. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Kann mich nicht mehr erinnern dass sie kaputt wäre. Ist doch aber völlig egal, man kann es sich anhören was passiert wenn am oder im Instrument irgendwo etwas in Resonanz geht, und in der Lage ist Energie an die schwingende Saite zurückzugeben. Apropos kaputt, es klingt tatsächlich kaputt, und...
  7. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Scheinbar geht's dir in dem Moment wie vielen anderen auch, man weiß zwar nicht wie es klingt, man interpretiert es aber gerne "theoretisch" hinein so als würde es dem Klang förderlich sein wenn da irgendwo im Holz etwas munter und froh vor sich hin resoniert, bei passender Frequenz versteht sich.
  8. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Gibt's tatsächlich, nicht nur theoretisch, ergo auch im praktischen Anwendungsfall, und zwar bei der Paula-Klampfe. Der Herr Zollner hat's vorgeführt, mit der Paula, und es hört sich alles andere als wirklich wünschenswert an. Wobei man bei der Paula vielleicht sagen könnte, es gehört zum guten...
  9. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Irgendwo gibt's ein Video das indirekt darauf eingeht. Allerdings ist der Effekt der dabei entsteht (und der ist hörbar) dann alles andere als wirklich wünschenswert. Mal angenommen du spielst einen Ton, und die 3. Harmonische im Spektrum deines gespielten Tons regt irgendwo in deinem...
  10. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Guarneri und Stradivari. So weit bekannt bzw. belegt bezogen beide Geigenbauer die Hölzer für ihre Geigen aus den selben Wäldern bzw. Regionen. Sie klingen dennoch unterschiedlich. Die einen bevorzugen Guarneri, die anderen spielen lieber Stradivari. Nicht nur das, Stradivari klingt auch nicht...
  11. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Etwas Abweichungen mag es da durchaus geben. Wäre auch eher langweilig wenn alle Instrumentenbauer weltweit zu 100% die exakt gleiche Meinung vertreten würden.
  12. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Durchaus nachvollziehbar. Genauso würde man (vermutlich) hören können wenn bei einer Klaviermechanik die Hammerstiele aus weichem Holz wären, z.B. aus Fichte.
  13. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das schon, allerdings herrscht insofern hier Einigkeit, dass niemand den Einfluß von "Tonholz" generell abstreitet.
  14. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Schaut man lieber darauf, welche Nachteile bringt (mechanische) Resonanz mit sich, dann findet man rein qualitativ betrachtet: wenn ein System in Resonanz geht, dann ist es grundsätzlich in der Lage Energie zu speichern. Und jetzt muß man ein wenig unterschieden, wie stark wird das...
  15. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Man sieht leider nicht, welcher der drei Elefanten den längeren Rüssel hat. Wobei, kommt es denn überhaupt nur auf die Länge an, oder spielt die Dicke des Rüssels auch eine Rolle für den Klang, vergleichbar wie bei der Basstuba? Und welche Rolle spielen dabei die Stoßzähne, das Auge hört...
  16. E-A-D-G

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    So weit ich es verstanden habe, es ist nicht nur die Leersaite davon betroffen, sondern auch die gegriffenen Töne.
  17. E-A-D-G

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Daran dachte ich auch schon. Wenn er denn Probleme macht, irgendwann fängt der Spannstab damit an. Eventuell einfach nur Zufall dass der Spannstab bei der Rumbastelei jetzt beginnt Probleme zu machen. Wobei mich schon stutzig macht, warum es nur bei der E-Saite in Erscheinung tritt. Ich kann...
  18. E-A-D-G

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Na ja, keine Resonanz im Raum ist das sicherlich nicht die beim Spielen der E-Saite munter vor sich hin scheppert. Denkbar für mich, so wie sich das Scheppern anhört, dass der Spannstab rattert. Und das kommt gelegentlich leider vor, dass der Spannstab freudig mitresoniert mit der...
  19. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Gitarrero-Diva :evil: Also wenn du es schon so genau wissen willst, speziell in den hohen Tönen beim ziehen der Saiten, der Ton stand wohl nicht mehr ganz so brillant und singend im Raum wie er es von seiner Jam gewohnt war. Ich fand den Klang immer noch gut, und hab damals selbst mit der...
  20. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das sagst jetzt du, diese Bünde gibt es aber tatsächlich. Und wenn man mit der Mathematik rangeht, mit der Infinitesimalrechnung, dann resultiert daraus schon ein Unterschied ob die Bundkrone einfach nur rund ist, oder konisch zulaufend. Der Herr Gitarrist war mit dem Ergebnis nach dem Bünde...
Zurück
Oben Unten