Suchergebnisse

  1. ooioo

    suche USA Vintage-Läden

    Kennt Ihr einen Händler in den USA, welcher eine respektable Auswahl an gebrauchten Fender-Bässen (speziell P-Bass) bietet und nach Europa sendet? Gbase als Händler-Plattform kenne ich schon. Und falls jemand "Chicago music exchange" kennt und mir etwas dazu sagen kann, bitte sehr! ;) Es...
  2. ooioo

    Suche günstigen Combo für Bluesband

    Hallo liebe Tiefgründer Ich benötige für eine Bluesband einen Verstärker, Combo, Anlage, egal. Jedenfalls soll es nicht viel kosten, da es "nur" ein Uebungsraum-Gerät sein wird. Zwei Combos stehen zur Wahl: Behringer BX1800 und H&K BK200. Habt Ihr Erfahrung mit diesen Geräten? Und...
  3. ooioo

    Optik der Bass-Verstärkung

    Nanu? Wieso dürfen eigentlich Gitarristen zwischen coolen Tweed- und anderen Old-fashioned-Teilen wählen, während die Bassisten sich nur mit schwarzen Verstärkern und Cabinets begnügen müssen? He? Hallo? Fender? Vox? Marshall? Kein Wunder sind Bassisten nur unscheinbare Mauerblümchen! Skandal...
  4. ooioo

    Nash Guitars Bässe

    Kennt jemand von Euch die Bässe von Nash Guitars? Wenn ja, klingen die auch oder sehen nur gebraucht aus? [:)] Danke!
  5. ooioo

    Precision, Baby!

    Yeah! [URL]http://www.amazon.com/Southern-Comfort-Crusaders/dp/B0000001PE/sr=8-4/qid=1159362491/ref=sr_1_4/104-9776197-7375907?ie=UTF8&s=music[/url] Double Bubble und Time Bomb Jetzt weiss man wieso.
  6. ooioo

    Neue Fender Highway Ones

    Die Highway-One-Serie, Bässe und Gitarren, wurde neu aufgelegt. Beispiel Precision: [URL]http://www.fender.com/products/search.php?partno=0111360300[/url] Wie findet Ihr das neue Design?
  7. ooioo

    Potiknöpfe-Problem

    Hallo Freunde! Ich brauche Potiknöpfe für meinen G&L L2000. Dummerweise passen die üblichen 6mm-Knöpfe nicht, da die Achsen der Potis ein wenig dicker sind (6,2 oder so) Meine Frage: Haben die G&L-Potis irgendwelche amerikanischen Normen und woher kriege die passenende Potiknöpfe? Danke!
  8. ooioo

    Brauchbare alte japanische Bässe

    Man trifft ja immer wieder auf ältere Modelle mit der typischen Bauweise: Durchgehender Hals mit Holzstreifen aus Walnuss, Ahorn, Mahagoni, etc. meist aktiver Elektronik. '70er bis Anfang '80er Jahre. Made in Japan...
  9. ooioo

    Fender American Vintage ‘62 Precision Bass

    Kennt jemand diesen Bass und hat ihn schon gespielt? Wenn ja, und? [:D] [URL]http://www.fender.com/products/search.php?partno=0190116800[/url]
  10. ooioo

    Fender Jazz Bass - Gold, normal, wie jetzt?

    Hallo, ich versuche meinen Jazz Bass zu identifizieren. Die Seriennummer CB***** soll zwar zu einem Gold Jazz Bass gehören, aber so richtig golden ist eigentlich gar nichts an meinem Bass [;)] Ausserdem ist die Bridge nicht original?! Vielleicht könnt Ihr mich noch ein wenig...
  11. ooioo

    Ratespiel für die Ohren

    Drei E-Bässe Gemeinsamkeiten: Geschraubte Hälse 4-Saiter mit 2 Pickups "Made in USA" älter als 1984 keine "Edelbässe" wie Ken Smith, Fodera, etc. über 4 Kilo schwer Bei allen drei Bässen hört Ihr den Bridge-Pickup, passiv. Bitte gebt auch an, welches Klang-Beispiel Euch am...
  12. ooioo

    Suche Bass aus gutem Tonholz

    Hello Ich möchte einen gewöhnlichen Bass aus Esche- oder Erle-Korpus. Vorbild sind alte und gutklingende Fender-Modelle. Kennt Ihr Hersteller die qualitativ hochstehende Tonhölzer verwenden, und nicht irgendein halbfeuchtes Holzstück verwursteln? Der Preis ist eigentlich egal, Hauptsache...
  13. ooioo

    Fender 'Jazz Bass' Holz-Frage

    Hallo Ich besitze einen 82er Jazz Bass. Der Korpus besteht aus Esche, der Hals komplett aus Ahorn. Der Bass klingt sehr schön, allerdings nicht sehr 'mittig', sondern eher bassig mit viel Höhen. Hat dies mit der oben erwähnten Holz-Kombination zu tun? Vielen Dank :)
Zurück
Oben Unten