15m Midi Kabel

Jock

Jock

Well-Known Member
Beiträge
263
Bassix
ß11.903
Hallo Kollegen,

ich brauche ein paar 5-polige Midi Kabel mit mindestens 12m Länge. Bei den üblichen Verdächtigen Thoman und MP hört es bei 10m auf. Stückeln will ich nicht. Kennt hier jemand eine Bezugsquelle für hochwertige Midi Kabel in 15m Länge?

Soweit ich weiß ist 15m in der Midi Spezifikation als maximale Kabellänge vorgegeben. Wer weiß mehr?
 

Kenne die Specs nicht. Wenn du aber so ne lange Strecke koppeln musst, wäre dann WIDI von CME Pro nix für dich?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jock
Kenne die Specs nicht. Wenn du aber so ne lange Strecke koppeln musst, wäre dann WIDI von CME Pro nix für dich?
Danke für die Idee, ich hatte keine Ahnung, daß es Widi gibt. USB Midi kenne ich natürlich.

Nutzt hier jemand die Widi Gerätschaften von CME Pro? Wie sind die Erfahrungen? Latenz?
 
Ich hab schon den Vorgänger mit nem Blaswandler verwendet, nun die aktuellen Widi Jacks mit Helix und Midi-Controller.

Schaltlatenz kann ich nicht feststellen, Strecken sind bei mir bislang aber nicht länger als 3-4 Meter gewesen.

In meinem Homeoffice sind verschiedene andere Bluetooth- und WiFi-Geräte, Störungen konnte ich nicht feststellen.

Die Einrichtung ist im Prinzip einfach, aber wenn ich Geräte hinzufügen wollte, bin ich öfter vor die Wand gelaufen und mußte von vorn anfangen.
Vielleicht, weil ich das Handbuch nicht komplett gelesen habe, vielleicht aber auch, weil das Prozedere nicht einleuchtend ist.
 
  • Like
Reaktionen: Jock
ich 😉 bin jetzt kein Tastenhexer. Ich steuere nen Behringer Toro mit nem Fusscontroller und schalte Presets mitm Hotone Ampero control und nem HX Stomp.
Merke da nichts. Weiss jetzt aber nicht wie das wenn man Frickel Dream Theater/Jordan Rudess ist.
Sonst ist das Pairing eigentlich ganz einfach - wenn man es weiss. Ich habe die App nur zum Firmwareupdate genutzt. Es war hinterher einfacher die Widis so zu koppeln. Hatte die danach aus meinem Smartphone entfernt. Man muss nur die Reihenfolge beim Einschalten einhalten.

Und sie sollten schon in Sicht-/Reichweite sein.
Je nach Gerät braucht man auch kein extra Strom, da die sich Strom vom Midi-out ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Jock
Ich will meinen Roland Alpha Juno2 und mein Yamaha P515 an meinen Computer anbinden. Das Fireface hat 2 Midi Schnittstellen, da hatte ich die Geräte auch schon erfolgreich dran. Der neue Standort ist Luftline <3m von meinem Computer weg.

Wenn ich das richtig verstehe bräuchte ich 4 x CMD Widi Master, falls ich den Anschluß mit dem Fireface machen will. Alternativ 2 x CME Widi Master und einen CMD Widi Bud Pro USB Dongle. Der Dongle kann sich dann mit beiden Keyboards verbinden, ist das so korrekt?
 
Jeder Widi Jack hat In und Out, also je einen pro Gerät.
Am Fireface nur einen, der versorgt die beiden anderen.

Ich hab je einen am Morningstar Controller, am Helix und an noch einem anderen Gerät und steuere mit MS und dem anderen den Helix.
 
  • Like
Reaktionen: Jock
Die haben übrigens immer mal Sale, nicht zuletzt Black Friday, leider meist bei Amazon.

Von daher lohnt es sich vielleicht, noch ein bisserl zu warten, wenn gebraucht gerade nichts verfügbar ist.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten