#18 - Start to Finish


Das Griffbrett ist vor Wochen geschliffen worden und da ist aus dem Holz schon wieder so viel Öl an die Oberfläche gezogen, dass es kaum Feuchtigkeit annimmt :w00t:
Holz, das sich quasi selbst nachölt. Ich glaube das wäre nichts für mich. :whistle:

(Fun Fact: Fast alle meine Bässe haben lackierte Ahorngriffbretter die man nicht ölen muss.. :w00t:)
 
Ich habe noch 2 mit hellem Griffbrett, aber beide natürlich unlackiert. Eines ist aus sehr, sehr heller Nuss, das zweite aus Weißdorn.

Generell bevorzuge ich aber dunkle.
Ich bin da nicht so wählerisch, als Linkshänder kaufe ich was es gerade gibt.. gerade ist ein Bass mit Roasted Maple Hals und Griffbrett auf dem weg zu mir (der dann hoffentlich mal bleiben darf), bin gespannt wie das in echt aussieht...

Wie ich meine Frauen.....
Da halte ich es wie mit dem Whisky, Irish and cheap. [¦)]
 

bin gespannt wie das in echt aussieht.
Auf Fotos irgendwas zwischen hell karamell und kackbraun.

EDIT: Ich bin froh, dass ich als Linkshänder Rechtshänderbässe und -gitarren spiele. Aus zwei simplen Gründen: Alle anderen haben das auch so gemacht und Lefties gab es damals eh keine.

Auffällig war nur diese junge schwarze Gitarrist damals, der seine Strat falsch herum umgeschnallt hatte :D
 
Auf Fotos irgendwas zwischen hell karamell und kackbraun.
Auf allen Produktbildern sieht es eher heller aus, aber bei allen Reviews die ich auf YouTube gesehen habe wirkt das eher ziemlich dunkel, bin mal gespannt (ist ein Marcus Miller P5 in grün (aber ohne Goldhardware :rolleyes:)).

Auffällig war nur diese junge schwarze Gitarrist damals, der seine Strat falsch herum umgeschnallt hatte :D
Der soll ja ganz ok gespielt haben hab ich gehört.. hab mir mit 14 als ich angefangen habe ehrlich gesagt Null Gedanken gemacht sondern einfach so herum angefangen, hat sich aber immer richtig angefühlt, ob ich es heute anders machen würde weiß ich nicht. Die Instrumentenauswahl ist natürlich so ne Sache.. Wenn ich mal rudimentär Schlagzeug spiele mache ich das auch wie ein Linkshänder (allerdings dann rechtsfüßig), von daher ist es vermutlich nicht so ganz verkehrt.
 
Schlagzeug hab ich damals abgebrochen, weil ich nicht besser wurde. Ich hab erst 20 Jahre später registriert, dass man ein Kit auch für Linkshänder aufbauen kann :D
Wenn ich mal spiele dann auf Rechtshänderkits, aber spiele dann "open hand" (so schimpft es sich glaube ich), also nicht so überkreuz bei Grooves auf Hi-Hat und Snare.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten