#18 - Start to Finish

Kleine Bitte an @Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und @goldbass:

Könntet ihr eurer tiefschürfenden linguistisch-semantischen Diskussionen in einem anderen Thread vertiefend fortführen? Oder vielleicht sogar per PM?

Danke!
Gute Idee, der Haupt-Off-Topic-Beauftragte ist aus dem Urlaub zurück und kann hier wieder übernehmen. :hi5:
 

Stimmt nicht! Du hast einen Jazzbass in Deiner Hütte rumstehen! :evil:

...und einen "Marleaux Contra", und einen "WW. - Streamer 040", die "Forenharfe (Torillo Volta 7-String)", einen "Stingray Special", einen "Dobrobass", einen "Wishbass (mit "le bleu" Humbucker)", einen "Björjes Groover (6-String)", eine Eigenentwicklung, nämlich die "Königin (Newton 5-String - mit fanned Frets)", einen "Dingwall - Hellboy Ltd.", einen "WW. Steve Bailey Fretless", 2 Akkustikbässe von "Sigma" (einer Fretless, der Annerenich), einen "HumanBase DailyBase - fretless", eine "Dolly - Presicionkopie", etc. ... - ...sowie ein Cello, 2 Keyboards, ein Akkordeon, eine "Melodika", ein "Theremin"...usw. ... - ...und was genau war nun deine Frage...?...:confused:...

...und der "Jaththbathth" ist ein Jazzbass, der eigentlich Keiner ist...weil: ...Aktiv, 2 Humbucker und entfrettet...

P.:-)
 

.... was issen jetzt mit dem blauen pick up ?

wird das noch was ?

..... soll da noch ein mm 2 band pre amp dranne ?

*gg
Der dient mir gerade als Vorlage für die Frässchablone. Und danach wird er mit schwarzem Epoxy gefärbt.

Und das mit der MM-Elektrik kannst Du Dir in die Haare schmieren! Sowas kommt nicht in meine Bässe!!!

Wenn aktiv, dann Noll! Aber ich habe die letzten 5(:gruebel: ?) Bässe alle passiv gebaut und #18 wird auch passiv.

Der kriegt diese seltsame Schaltung, die mir eine Elektrikerin aus Limburch empfohlen hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten