2*10er Box neu bestücken...

bassocksky

bassocksky

Wokenessabstinenter weisser Cis-Mann
Beiträge
2.665
Ort
DE
Bassix
ß74.917
Ich habe einen defekten Hughes&Kettner Bassbase 250 Combo.
Der Amp ist defekt, der Boxenteil verträgt "nur" 250 Watt (2*10 plus HT).

Mein normales Stack ist ein Hartke7000 (2*350Watt an 4 Ohm), eine 4*10 und eine 1*15, alles Peavey.

Für kleine Gigs ist das zu mächtig, deshalb überlege ich mir, den kaputten H&K-Amp rauszunehmen, zwei leistungsfähige 10er Speaker ohne Hochtonhorn in das Gehäuse reinzusetzen (egal, ob 8 oder 4 Ohm) mit zwei Eingängen (jeweils 1 pro Speaker) und den dann mit dem Hartke anzufahren.

Das H&K-Gehäuse des Bassbase ist megastabil und schwer gebau - da sollte doch etwas zu machen sein, oder? Bassreflexrohr hat das Teil auch.

8er Speaker würden reichen, dann kämen immerhin 2*250 = 500 Watt auf die Waage.

Eminence Delta oder Kappa oder ? Das müsste vom Frequenzganz doch auch ohne Horn zu machen sein....ich mache eh' nur laute Rockmusik, also nix Gescheites ... [8D]

Gruss
Andre
 
Zitat:-Oder hast du allen ernstes geglaubt du könntest dir frei nach gut denken irgendwelche Speaker aussuchen die dir rein vom Frequenzgang sympatisch erscheinen?

JA!

Ich pfeif' auf Feinheiten.....wenn du meinen Basssound kennen würdest, würdest di wissen, warum...[;-)][):]
 
...klar wollte ich noch was wissen:

Wer hat mit welchen Speakern bei ähnlichen Umbauten schon Erfahrungen gesammelt...?

max. 500 Watt in eine 2*10 pumpen ist ja nicht so ohne...(also müssen die Speaker jeder möglichst 300 Watt abkönnen, da sie einzeln angesteuert werden sollen....

Ich habe bislang nur eine (kleine) Peavey 2*10 mit 2*75 Watt-Speakern durch 2*150 Watt ersetzt - das war kein Problem und klang auch gut.

Aber um die 500 Watt in einer 2*10???

Vielleicht explodiert die ja ...[:D]
 
ne die explodiert nich wirklich...

des is wieder alles vonw egen maximal ausdehnung, hub, usw.. grenzfrequenz, und ja... eine 100 watt 210ner box kann durchaus lauter sein als eine 1000 watt 210ner... WIRKUNGSGRAD

also was ich whr empfehlen würd wären von eminence

da gibts so weit ich weiß 10" mit bis zu 750 watt???? also ziemlich viel mit auch viel wirkiungsgrad!! also mal suchen und anschaun und vll aussuchen ;-)
 
Warum nimmst Du keine Box von FMC?

Die 210 aus der Proline-Serie verträgt 600 Watten an 4 oder 16 Ohm, hat einen Wirkungsgrad von 101 dB und kostet inkl. Horn fix und fertich und frei Haus 345 Tacken.

Wenn Du die als Bausatz nimmst, wird's kaum teurer als zwei ordentliche Speaker alleine...
 
Ich hab mir beim Hans (FMC) zwei 10er Proline-Speaker gekauft, und die in meine 2x10er Warwick Box reingeschraubt. Die halten zusammen 500W aus und machen einen sehr sauberen und sehr lauten Sound. Viel besser als die original Warwick (Eminence) Speaker.

Also ich kann Dir nur raten den Hans anzurufen und mit ihm drüber zu reden. Der hat sicher was passender und auch preisgünstiges für Dich.

Gruß
Werner
 
Uhh lange nicht mehr hier gewesen, min. 8 Monate oder so
tach Leute,
ich schließ mich Nymi an. Die FMC Geschosse sind super. toller sound, tolle Bandbreite, vom Preis/Leistungsverhältnis gar nicht erst angefangen (unschlagbar in diesem Punkt)

Sonst, mit viel Glück hatte ich damals meine Mesa 210 Diesel (+ Eden Horn) für 400 Tacken bekommen. Ab und zu läuft eine bei ebay.
Die ist mit 500 Watt belastbar (gibt auch welche mit nur 300 Watt - würde aber locker reichen. die Dinger sind laut!!!), regelbares Horn und nen paar gestochen scharfe und kristallklare Mesa-Speaker drin.
Einziger Nachteil ist das recht hohe Gewicht.

Sonst nen paar Eminence Speaker. Mein Basslehrer hatte erst seine SWR 210er zerschossen und hat sich neue Eminence gesetzt. Ist sehr zufrieden damit. Nicht mehr sooo laut, aber differenzierter.
Ist vielleicht ne überlegung wert. Preis war 80 Eus / Speaker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das sind doch schon mal ein paar Tips [:-)]

Ich glaube, ich werde wirklich mal bei FMC vorstellig....ob mit Speakern oder direkt mit einer Box hängt dann vom Ergebnis ab...

Donke!
Andre
 

Zurück
Oben Unten