Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: sKu
Es kann sein, das der Amp etwas früher zerrt und folglich etwas weniger Leistung hat... Kaputtgehen sollte aber nix!
Wollt auch nur damit andeuten, daß mir die 135W zu wenig waren und ich den Amp ordentlich getreten habe...Zitat:Original erstellt von: Cadfael
...
Leistungsunterschiede gibt es bei Röhrenamps nicht. Das wüsste man von den Gitarristen. Es KANN leichte Soundunterschiede durch die andere Röhrenbeanspruchung geben. Das wird aber oft überschätzt. Lauter oder leiser wird ein Röhrenamp durch Fehlanpassung aber nicht (außer vielleicht für Messgeräte).
...
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
@diddi:
langsam langsam,
wenn du Wirkungsgrad 94 dB gegen 106 dB vergleichen willst dann redest du von 16-facher Ampleistung die du benötigst.
wenn du einen 300 Watt Amp an einer 106 dB Box betreibst brauchst du rein rechnerisch bei der 94 dB Box dann 5000 Watt !!!!
Soviel Ampreserve wird definitiv keiner haben!
Mit Amp entsprechend weiter aufdrehen kommst du da dann nicht sehr weit, da geht dir jeder Amp in die Knie, egal ob an 2,7 oder 4 oder 5,33 Ohm.
Zitat:Original erstellt von: d0cFunkenStein
Danke für die zahlreichen Antworten!
Also verstehe ich das richtig, dass es bei meinem Vollröhrenamp vom Ergebnis her ziemlich latte ist, ob ich nun die 5,333Ohm oder 2,7Ohm-Box an den 4Ohm-Ausgang hänge?
Die 5,333 hätte den Vorteil, das man später noch eine zweite Box dranhängen könnte, richtig? Das wäre mir eigentlich egal, da mir 6x10 für jeden Einsatz mehr als ausreicht.
Also dann doch besser 2,7Ohm nehmen ?
Zitat:Original erstellt von: d0cFunkenStein
Also dann doch besser 2,7Ohm nehmen ?
Zitat:
Tube Amplifiers are a different animal, and many have switches to match the impedance of the cabinets to be connected to them. A given tube amp might be able to send a 400 watt signal to an 8 ohm, 4 ohm, or 2 ohm load, but the switch on the back must be set to the load being used). Generally it’s safe to be up to 100% off on the load hooked up to a tube amplifier from where it’s selected. For a tube amp set for a 4 ohm load that would mean that you could run it into anywhere from an 8 ohm load to a 2 ohm load and still be reasonably safe. The important difference between tube amps and solid state ones is that it’s dangerous to run tube amps above their impedance rating!! Running a tube amp set at 2 ohms into an 8 ohm load can dangerously raise the plate voltage of the amplifier and ruin it. Also, while most solid state amps will do ok with no speakers plugged into them (infinity ohms), tube amps need to have a load connected to them, or they will generally self destruct.
