Hi,
also da wären ein Fleishman EUB und ein E-Bass (meistens J
, die von Song zu Song gewechselt werden müssen. Verstärker ist ein Hartke.
Jetzt muß ich natürlich immer umstecken und den EQ ein bzw. ausschalten. Geht noch - aber gehts auch bequehmer?
Alternativen:
1) Bassamp mit zwei unabhängigen Eingängen - z.B. Markbass LMK
2) Eine Box davor, die 2 Eingänge (evtl auch mit einfacher Klangregelung) auf einen Ausgang mischt.
Frage:
- Gibts zu 1) noch andere alternative Amps mit zwei Eingängen und jeweils unabhängiger Klangregelung
- Gibts ne Box, die 2) kann ?
Ansonsten könnte ich auch dem Hartke auch einen zweiten Poti für den zweiten Klinkeneingang (hat passiv & aktiv Eingang) spendieren.
Was haltet Ihr davon ?
Danke schonmal & Gruß
AR
also da wären ein Fleishman EUB und ein E-Bass (meistens J
Jetzt muß ich natürlich immer umstecken und den EQ ein bzw. ausschalten. Geht noch - aber gehts auch bequehmer?
Alternativen:
1) Bassamp mit zwei unabhängigen Eingängen - z.B. Markbass LMK
2) Eine Box davor, die 2 Eingänge (evtl auch mit einfacher Klangregelung) auf einen Ausgang mischt.
Frage:
- Gibts zu 1) noch andere alternative Amps mit zwei Eingängen und jeweils unabhängiger Klangregelung
- Gibts ne Box, die 2) kann ?
Ansonsten könnte ich auch dem Hartke auch einen zweiten Poti für den zweiten Klinkeneingang (hat passiv & aktiv Eingang) spendieren.
Was haltet Ihr davon ?
Danke schonmal & Gruß
AR

im gleichen Auftritt verwende, schalte ich ein Mischpult vor den Amp. Dies erlaubt mir die beiden Sounds und die Lautstärken separat zu regeln und dann jeweils den nicht benützten Kanal auszuschalten.