2 Channel Bass Preamp mit 2x XLR Out


retroRocket
retroRocket
Active Member
Beiträge
104
Bassix
ß7.231
Hallo zusammen!

Das Thema hätte sicher auch in andere Threads gepasst... Geht mal wieder um E-Bass & Kontrabass Verstärkung gleichzeitig bzw. DI-Signal. Hatte schon EBS MicroBass, Lehle Basswitch in Verwendung. Leider routen die immer beide Channels auf einen XLR-out.

Darum meine Frage: welcher Preamp hat zwei getrennte DI-outputs? Ideal wäre ein "normaler" Input für E-Bass mit 1 MOhm und ein Piezo-freundlicher mit 10 MOhm. Der Line out für den Amp auf der Bühne wäre im Gegensatz gemerged cool, wie es eh bei den meisten Preamps der Fall ist.

Mikroeingänge (z.B. für ein Clip Mic) brauch ich keine... Es geht darum, dass das Teil 2 channels und zwei getrennte DI outs hat... Ham mir auch schon solche Preamps wie den Headway angeschaut...

Bin gespannt und freue mich über eure Beiträge!
 
Metalfist
Metalfist
schnell und böse
Beiträge
13.423
Ort
AT
Bassix
ß185.820
Blöde Frage:
Wieso nimmst du dann nicht gleich 2 Preamps + einen AB-Switch?

Das würde auch Sinn machen für 2 verschiedene Instrumente, vor allem könntest du jeweils den optimalen Preamp für Kbass bzw. Ebass (cleaner Preamp für Kbass / angeknusperter für Ebass) verwenden.

Ich denke, dass du das leichter finden wirst als einen kombinierten Preamp mit 2 XLR.
 
big_thomas
big_thomas
Well-Known Member
Beiträge
717
Ort
DE
Bassix
ß17.704
Blöde Frage:
Wieso nimmst du dann nicht gleich 2 Preamps + einen AB-Switch?

Das würde auch Sinn machen für 2 verschiedene Instrumente, vor allem könntest du jeweils den optimalen Preamp für Kbass bzw. Ebass (cleaner Preamp für Kbass / angeknusperter für Ebass) verwenden.

Ich denke, dass du das leichter finden wirst als einen kombinierten Preamp mit 2 XLR.
Jo, das sollte Es doch gewesen sein....
 
Metalfist
Metalfist
schnell und böse
Beiträge
13.423
Ort
AT
Bassix
ß185.820
So ein Setup spiele ich auch. Ist mir nur manchmal zu umständlich, da mein Preamp für E-Bass auf einem (kleinen) Board ist. Hab in der Zwischenzeit schon einen gefunden:

https://www.thomann.de/at/grace_design_felix.htm

€ 1.245 für einen Preamp auszugeben, kann man natürlich auch machen.

Bei genauerer Betrachtung ist das aber nicht mehr als ein Mischpult, man schon für einen Bruchteil der Summe bekommt.

Ob mir die fusstaugliche Bedienung den Preisunterschied wert wäre, oder doch Mischpult auf Pult/Bierkisten,...
Wahrscheinlich würde ich lieber ein paar Tage auf Urlaub fahren.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
retroRocket
retroRocket
Active Member
Beiträge
104
Bassix
ß7.231
€ 1.245 für einen Preamp auszugeben, kann man natürlich auch machen.

Das ist natürlich ziemlich heftig...
Hab mir die Bedienungsanleitung angesehen, das Teil ist anscheinend eher für den Betrieb/Blending von Mikro und Pickup gedacht. Ich werde glaub ich echt wieder die Lösung mit 2 Preamps (zumal ich die Teile schon hab) in eine ABY Box an den Amp spielen...
 
Metalfist
Metalfist
schnell und böse
Beiträge
13.423
Ort
AT
Bassix
ß185.820
Sehr vernünftig.

... und was machst du mit dem gesparten Geld?
Urlaub, Rennrad, neues Stack oder Bass?:-)
 
Paulito
Paulito
Well-Known Member
Beiträge
4.877
Lösungen
7
Ort
DE
Bassix
ß217.689
€ 1.245 für einen Preamp auszugeben, kann man natürlich auch machen.

Bei genauerer Betrachtung ist das aber nicht mehr als ein Mischpult, man schon für einen Bruchteil der Summe bekommt.

Ob mir die fusstaugliche Bedienung den Preisunterschied wert wäre, oder doch Mischpult auf Pult/Bierkisten,...
Wahrscheinlich würde ich lieber ein paar Tage auf Urlaub fahren.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Der Grace Design Felix Ist schon etwas anderes als irgendein Mischpult.
Grace Design baut sehr hochwertiges Zeug.
Die Mic Preamps sind aller erste Sahne.
Das darf und muss auch was kosten.
So was lohnt sich aber, da hat man sehr lange Freude dran....
 
LaFaro
LaFaro
Back to Bass
Beiträge
3.145
Lösungen
1
Bassix
ß86.283
Der Grace Design Felix Ist schon etwas anderes als irgendein Mischpult.
Grace Design baut sehr hochwertiges Zeug.
Die Mic Preamps sind aller erste Sahne.
Das darf und muss auch was kosten.
So was lohnt sich aber, da hat man sehr lange Freude dran....
das sehe ich genauso... wenn man den Grundsound mag, ist das ein tolles Gerät.. :-) ich durfte den Grace mal bei einem Bekannten ausprobieren... und vor allem für akustische Instrumente ist das schon ein extrem guter Preamp.... ich suche immer noch nach "Argumenten", den für den Kontrabass und die akustischen Gitarren zu kaufen8D... sicher ist das eine Menge Geld und da ist auch immer ein Teil "Hype" oder "Geld für den Namen" bei, auf der anderen Seite ist es fast überall so, dass man ab einer gewissen Qualitätsstufe für jedes Prozent Verbesserung am besten von einer Verdopplung der Preise ausgeht....:-) :-P
 

Oben Unten