2 Kanal Amp oder Preamp

Zitat:Original erstellt von: chrisie

Ich würde mich aber auch auf den Preamp konzentrieren, wobei ja im Prinzip auch die Möglichkeit besteht - sofern AR bereits einen Amp hat - eine zweite Vorstufe über den Effect Return einzuschleifen. Ist vermutlich auch die günstigste Variante...

Genau das meinte ich. [;-)]

Ich geh da meistens den "leichten" Weg: wenige Basswechsel, am besten Gigs nur mit einem Bass bestreiten. Falls der Backup-Bass ranmuss, wird halt schnell eingestellt.

Mein Glockenklang hat 2 Eingänge. Bei Eingang 2 lässt sich das Signal dämpfen und allgemein der EQ zu/abschalten. Also misch ich mir ein Setting, der Preci braucht nämlich keinen EQ [:D]

Edit:
mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es mich ganz schön nervt, dass es wenige Zwei-Kanäler im Bassbereich gibt. Bodentreter- oder Rackpreamps hin oder her... bei Gittenamps ist das Standard, da gibts meistens mehrere Versionen der Amps, sodass man mehrere Kanäle hat und diese separat EQen kann und bei Bassamps einfach nicht.
Es gibt so verdammt viele Basser, die live irgendeinen Bodentreter brauchen, damit z.B. ihr Slap-Sound nicht untergeht.

Mir gehts mit meinem Amp so: Finger Sound und Slapsound sind zwei paar Schuhe. Die eine Einstellung passt nicht wirklich zur anderen, aber beide Sounds aus dem Amp sind super.
Benutze ich einen Preamp, klingts einfach anders. Ich will doch den Vorstufensound meines Amps haben.

So ein Mist... dass Basser immer so anspruchslos sein müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten