5-Saiter Bass -Mediumscale

voto

voto

New Member
Beiträge
93
Ort
AT
Bassix
ß0
Suche einen 5-Saiter Bass mit Mediumscale-Mensur.
Ich finde leider nichts. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
ist es nicht wie beim fleisch, welches medium durch ist?
 
Beim Fleisch mag ichs weder blutig noch verkohlt. Der Vergleich hinkt beim Bass irgendwie ;-) Wenn man schnelle, komplexe Läufe spielt aber leider kleine Hände mit kurzen Finger hat, können auch wenige Zentimeter schon einen Unterschied machen. Zumal das Gewicht eines Longscales (da Schulterprobleme) durch stundenlanges Spielen auch nicht unerheblich ist.
 
man sagt ja, daß 34" für die h-saite schon eher wenig sind und die instrumente eines großen herstellers mit dieser mensur so ihre probleme haben. für die fünfer wird dann ja meist 35" verwendet. sicher nicht ohne grund.
das sollte erklären, warum du ein problem beim suchen hast und ob du dir nicht vielleicht die frage nach dem sinn deiner suche stellen solltest.

meine erfahrung ist, daß alles übungssache ist.
außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo. wie wäre es mit einem guten head-4-saiter? zum beispiel von sandberg?
 
Zitat:Original erstellt von: alice303
außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo.

Wenn man bedenkt, daß es insgesamt nur 12 töne gibt, sind 5 gar nicht so wenig [:D]

Außerdem kann man die H-Saite ja auch in höheren Lagen als nur bis zum 5ten Bund benutzen.
 
Zitat:Original erstellt von: voto

Suche einen 5-Saiter Bass mit Mediumscale-Mensur.
Ich finde leider nichts. Kann mir jemand weiterhelfen?
Kein Wunder. Das gibt's soweit mir bekannt nur bei sehr hochwertigen und teuren Bassmodellen, z.B. die Alembic Series-Modelle, Status King Bass 5-Saiter, etc.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303


außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo. wie wäre es mit einem guten head-4-saiter? zum beispiel von sandberg?

ach wirklich, ein anderer Bassist hat mir erzählt 4-Saiter sind total überschätzt. für ganze 5 Töne? dann doch gleich einen 3-Saiter wie Andreas Meurer oder noch besser wieso überhaupt mit Saiten spielen? [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: samjones

Zitat:Original erstellt von: alice303
außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo.

Wenn man bedenkt, daß es insgesamt nur 12 töne gibt, sind 5 gar nicht so wenig [:D]

mir wird gerade so einiges bewusst, hihi
 
gut, dann macht meine Suche tatsächlich wenig Sinn. ;-) hab einen interessanten Link dazu entdeckt: http://de.wikipedia.org/wiki/Longscale
Anscheinend sind MediumScale-Bässe auch bei 4-Saitern recht selten, zumindest bis zur mittleren Preisklasse.
Ich suche eben nach einem recht leichten und filigranen 5-Saiter (Schulterprobleme). Bin jetzt nach längerer Suche auf den Ibanez SR505 gestoßen? Wenig Gewicht, sehr schmales Griffbrett, gutes Preis/Leistungsverhältnis. Eure Meinung dazu? Scheint auch in diesem Forum seine Freunde zu haben. Falls keine anderen Vorschläge kommen, würde ich ihn kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei www.public-peace.de rein.
Da gibt es einen Mensinger Cazpar mit 30" Mensur. Laut Beschreibung auch als 5 saiter erhältlich.
 
Zitat:Original erstellt von: voto

Zitat:Original erstellt von: alice303


außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo. wie wäre es mit einem guten head-4-saiter? zum beispiel von sandberg?

ach wirklich, ein anderer Bassist hat mir erzählt 4-Saiter sind total überschätzt. für ganze 5 Töne? dann doch gleich einen 3-Saiter wie Andreas Meurer oder noch besser wieso überhaupt mit Saiten spielen? [:D]

stimmt eigentlich. nachher wollen die leute noch einen zweiten tonabnehmer... das geht nun wirklich nicht.
 

Der Mensinger Cazpar ist sogar shortscale und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Ich habe verschiedene 5-Saiter in medium und shortscale (Kaiser, Bassculture, Status) und sie sind alle richtig gut. Ich habe sehr gute Vergleichsmöglichkeiten, da ich sowohl 4,5 und 6 Saiter in short, medium, long und extralongscale besitze. Mediumscale hat definitiv keine qualitativen Nachteile.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

Zitat:Original erstellt von: voto

Zitat:Original erstellt von: alice303


außerdem stellt sich mir eh die frage, wofür diese 5. saite eigentlich gut sein soll. für ganze fünf töne? bravo. wie wäre es mit einem guten head-4-saiter? zum beispiel von sandberg?

ach wirklich, ein anderer Bassist hat mir erzählt 4-Saiter sind total überschätzt. für ganze 5 Töne? dann doch gleich einen 3-Saiter wie Andreas Meurer oder noch besser wieso überhaupt mit Saiten spielen? [:D]

stimmt eigentlich. nachher wollen die leute noch einen zweiten tonabnehmer... das geht nun wirklich nicht.

Womöglich noch versetzt direkt untereinander...?
Soweit käm's noch...
 
Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Der Mensinger Cazpar ist sogar shortscale und ich bin sehr zufrieden mit ihm. ...
... der Caspar wird doch wie eine Baritongitarre in E-A-D-G-h-e, eine Oktave tiefer als eine Gitarre gestimmt, oder ?
 
nein, der mensinger ist normal gestimmt. sonst könnte man auch den fender bass vi empfehlen. aber der hat nun wirklich zu viele pickups...
 
Zitat:Original erstellt von: TheBass

... der Caspar wird doch wie eine Baritongitarre in E-A-D-G-h-e, eine Oktave tiefer als eine Gitarre gestimmt, oder?
Zitat:Original erstellt von: alice303

nein, der mensinger ist normal gestimmt.
Klärt mich doch mal bitte auf: Ich dachte immer, die "normale" Bassstimmung läge eine Oktave unterhalb der Gitarre.
 
der fender bass vi ist wie eine gitarre, nur eine oktave tiefer gestimmt. deshalb auch "bass".
eine bariton ist grundsätzlich wie eine gitarre gestimmt, kann aber durch die längere mensur abartigste open- und droptunings gut wegstecken. nur die 7-saitigen gitarren sind da noch mal irgendwie anders.
der mensinger ist wie ein 6-saitiger bass gestimmt, mit tiefer h-saite. ob das gut kommt, weiß ich nicht.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303
der mensinger ist wie ein 6-saitiger bass gestimmt, mit tiefer h-saite. ob das gut kommt, weiß ich nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=G6imbpSnNA0#t=1m25s

Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen einen Cazpar in der Hand zu halten.
Aber nach dem was man in dem Video hört, könnte ich ihn nicht von einem Longscale 5 Saiter unterscheiden. (Bitte drauf achten dass ihr das Video mit 480p oder besser anschaut, das wirkt sich auch auf die Audio-Qualität aus).
 
genau das war auch meine Frage. Die Zusammenfassung war ja: Umso kürzer die Mensur, umso dicker müssen die Saiten oder umso geringer die Saitenspannung sein, was beides zu Lasten der Klangreinheit geht. Aber vielleicht werd ich da selbst den Hersteller fragen.
 

Zurück
Oben Unten