A Saite schlägt gegen Bünde

schomosapiens

schomosapiens

Wär gern Bassa in Mombassa
Beiträge
855
Ort
DE
Bassix
ß19.613
Moinsen icke ma wieder. Hab eine kleine Frage an euch. Ich bekomme es einfach nicht hin die A Saite so einzustellen, das sie beim Anschlagen nicht gegen die Bünde schlägt. Alle anderen Saiten lassen sich ok spielen. Den Halstab und die Saitenreiter hab ich schon eingestellt. Bin ein bissel ratlos, Bünde vielleicht nicht gut abgerichtet?

Abendliche Grüsse

Schomo:o)
 
Hab nochmal geschaut, also so wirklich berühren tut die Saite die Bünde nicht. Klacken tuts aber trotzdem. Ist die Saite vielleicht defekt, gibts sowas?:rolleyes:
 
ist evtl. die sattelkerbe fürs a zu tief? schnarrts also nur bei der a-leersaite, oder auch bei gegriffenen tönen?
 
Ist das ein Fender? ;-)
Ich habe es bis jetzt bei jedem Fenser gehabt, das die A Saite ein bisschen scheppert. Aber nur in den unteren Bünden und nur bei gegriffenen Ton.
Stört mich nicht.
 
Kenne ich auch von einigen Fendern.

Spiel mal nur die A-Saite, ohne mit dem Anschlagsfinger auf die E-Saite zu kommen. Klackt es dann auch?

Wenn nämlich nicht, liegt es an der E-Saite. War zumindest bei mir so. Dann musst Du die E-Saite höher einstellen.
 
Probier mal die Saite anzuschlagen und mit der Linken Hand die Saite hinter dem Sattel runterzudrücken/festzuhalten. Vielleicht ist der Anpressdruck auf den Sattel nicht groß genug, habe ich bei einem Fender Preci von mir. Vielleicht ist auch am Tuner der A-Saite etwas lose. Oder an der Brücke wackelt etwas.
Wäre auch nicht schlecht zu wissen was du für nen Bass hast.
 
Danke erstmal für die Tipps, es ist ein Jazz Bass Clone, den ich neu gekauft habe. Also die A Saite klackt auch wenn ich sie mäßig leer anschlage. Ich werde eure Tipps mal probieren. Die Saite sitzt auf jeden Fall richtig fest im Sattel, da ist kein Spiel.

Grüsse

Schomo:o)
 
Ich glaub ich hab das Problem gefunden. Die E Saite liegt zu tief. Es klackt immer wenn der Finger von der A auf die E Saite fällt. Wie setzte ich die E Saite am besten am Sattel höher?
 

Wenn die Saite dicker ist verringert sich ja
der Abstand zum Griffbrett.
Ob das optimal ist ?
 
Die schafft sich auf Dauer runter.
Lass dir nen frischen Sattel einbauen.
Oder ist das Teil es nicht wert ?
 
Ich denke, dass Du den Bass nicht zurückschicken musst.

Zum ersten: hört man das Klacken der E-Saite überhaupt aus dem Amp?

Zum zweiten: dreh doch die E-Saite an der Brücke etwas höher.

Zum dritten: Arbeite an Deiner Anschlagtechnik. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Stingray 5, als ich ihn wg. Streamlining meines Saitenbestandes auch auf Taperwound-Saiten umgestellt habe, wobei ich danach erst mal die niedrigst mögliche Saitenlage an der Brücke eingestellt habe. Ich hatte ein Klacken beim Spielen in Fingerstyle und ärgerte mich ziemlich.

Sogar eine Einstellung in einefür den Bass ungewöhnlich hohe Saitenlage brachte bei kräftigem Spiel kaum Besserung. Ok, also hab ich mich hingesetzt, und das Problem richtig analysiert.

In meinem Fall war es der Fingerstyle, mit kräftigem Anschlag und drei Fingern, die die B-Saite auf die Bundstäbchen klopfte.

Eine leichte Änderung der Handhaltung sorgte für Beruhigung. Die Saitenlage ist wieder ultratief eingestellt, und nichts klickt mehr.

Noch ne Frage, spielst du mit Plektrum, oder benutzt du die Finger?
 

Zurück
Oben Unten