Ich wundere mich, dass man hier so wenig über den ag 700 liest. Alle unzufrieden wegen lauter Lüfter? Die Preise liegen ja etwas höher bei aguilar als bei Eich z. B.-liegts daran? Der neue Tone Hammer und der ag sind ja mittlerweile mit cabsim und zwei DIs ausgestattet und klingen in den videos auch ganz gut m.E.
Gibt es hier Leute die das Zeug nutzen und still und leise zufrieden sind? Ich hatte selber mal einen kleinen tonehammer und fand den bis auf die Leistung und den etwas verhangenen sound damals (vielleicht auch einfach den EQ nicht so gut eingestellt) eigentlich ganz gut.Habe sogar zeitweise den preamp über die Endstufe eines Ampeg svt2 gespielt. Ich persönlich finde die Klangregelung beim ag etwas besser weil man zwei Mitten zum regeln hat, während der parametrische beim tone hammer nicht so flexibel ist, gleichzeitig etwa die tiefmitten zu boosten und die hochmitten zu cutten zum Beispiel.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem ag 700 oder dem Tone Hammer? Auch die Leistungsentfaltung an 8 Ohm würde mich interessieren…
Gibt es hier Leute die das Zeug nutzen und still und leise zufrieden sind? Ich hatte selber mal einen kleinen tonehammer und fand den bis auf die Leistung und den etwas verhangenen sound damals (vielleicht auch einfach den EQ nicht so gut eingestellt) eigentlich ganz gut.Habe sogar zeitweise den preamp über die Endstufe eines Ampeg svt2 gespielt. Ich persönlich finde die Klangregelung beim ag etwas besser weil man zwei Mitten zum regeln hat, während der parametrische beim tone hammer nicht so flexibel ist, gleichzeitig etwa die tiefmitten zu boosten und die hochmitten zu cutten zum Beispiel.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem ag 700 oder dem Tone Hammer? Auch die Leistungsentfaltung an 8 Ohm würde mich interessieren…
