Aguilar Tone Hammer Preamp/DI


TomW
TomW
Running On Empty
Beiträge
7.304
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß231.714
... meine Lieblingsstellung ist MID FREQ auf ca. 14 Uhr und MID LEVEL auf ca. 10 Uhr...
Gestern mit dem vom Kollegen @uncool sam :bier: erworbenen TH-Pedal ausprobiert - großartig! ... fetter und trotzdem durchsetzungsfähiger Sound :-)... allerdings musste ich Treble etwas zurückdrehen wegen Jazzbass und DR Hi-Beams ...
 
TomW
TomW
Running On Empty
Beiträge
7.304
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß231.714
Frage an die TH-Preamp-Gemeinde:
Verwendet Ihr das Pedal auch ohne die AGS-Funktion? ... der Sound "mit" ist zwar schön fett, geht aber im Bandmix ab und zu unter ...
 
bassilisk
bassilisk
auf Standby
Beiträge
5.705
Ort
DE
Bassix
ß7.748
Frage an die TH-Preamp-Gemeinde:
Verwendet Ihr das Pedal auch ohne die AGS-Funktion? ... der Sound "mit" ist zwar schön fett, geht aber im Bandmix ab und zu unter ...
Jo, eigentlich ausschließlich ohne... Anfangs dachte ich noch, ich müsste das verwenden, weil's dran ist und eine Option... Ich brauch's einfach nicht. :-)
 
AchimII
AchimII
Well-Known Member
Beiträge
375
Bassix
ß32.087
Ich habe mir das Teil eigentlich als Ersatz für‘s Tech21 BDDI geholt.
Aus -> geht clean in den Amp.
Ein -> AGS ist aktiviert -> leicht warmer Röhrenton.

Ohne AGS habe ich das Ding noch gar nicht ausprobiert. Über den Verstärkereingang klingt es OK, was da am DI rauskommt, muß ich mal am Mixer ausprobieren.
 
French
French
Well-Known Member
Beiträge
3.746
Ort
DE
Bassix
ß76.257
Ich benutze ihn mit und ohne, hatte aber auch noch nie das Problem damit im Mix zu verschwinden....
 
hometz
hometz
New Member
Beiträge
6
Ort
DE
Bassix
ß125
Danke für das Review!
Es deckt sich mit meinen Erfahrungen: Super Sound, super DI; Ich fühle mich "angekommen". Bei mir geht die Effektkette (oder meistens "nur" der Bass) in den Tone Hammer. Von dort zum einen zum Pult (Aufnahmen) und zum anderen in den Amp. Ich bin sehr zufrieden; würde eher noch einen zweiten kaufen als das Ding her geben! :-)

Ein paar kleine Anmerkungen:

Das ist richtig. Ich habe aber eine Einstellung gefunden, bei der ich einen schönen Clean-Sound habe und das AGS als leichten Overdrive zuschalten kann, ohne dass der Pegel sich ändert. Für härtere Sachen ist ein Verzerrer davor (brauch ich eh' selten).

Find ich eigentlich zu tief, vor allem für einen 4-Saiter. Wenn man das ändern könnte, wäre gut.

Dazu kann ich nichts sagen, aber sehr gut finde ich, dass er mit Phantomspeisung funktioniert! :great:
Hallo,.... ,muss kurz den Post aufwärmen: Ich bin am verzweifeln, weil mich diese Boots beim einzuschalten des AGS nerven und ich nicht immer Nachregeln möchte
Ich selbst suche auch noch DIE Einstellung, diebassilisk beschrieben hat:nämlich Cleansound + manchmal leicht Overdrive und das Ganze OHNE dass ich Master oder Gain Nachregeln muss.

Wer kann mir diese Einstellung mitteilen? Hängt wahrscheinlich auch vom angeschlossenen Bass und dessen Output an...?

DANKEEE!
 
G
Gast79162
Guest
Ich hatte oft Gain 13 Uhr , Treble 15 Uhr, Bass 14 Uhr, Master 10 Uhr, Beide Mid auf etwa 16 Uhr. Ob das bei dir passt musst du testen. AGS habe ich nie gespielt, das war für meine Zwecke absolut Sinnlos.
Bin aber mittlerweile beim Sansamp gelandet und werde nicht mehr zum Tonehammer wechseln.
 

Oben Unten