Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

Ich hatte schon einige ausprobiert und immer fieses Brummen beim Spielen.Wie ich hier gelesen habe,lag das wohl an fehlender Erdung.
da ich und einige andere mit Powerstationen ja kein Problem haben, wäre vielleicht die Frage, ob das Brummen woanders herkommen könnte?
 
https://technic-hobby.eu/online-shop/archiv/267-giaride-100Ich habe nur eine kleine Combo..EBS Classic 60... was müsste die Powerstation so bringen ohne so fies zu Brummen?? Bin echt verwirrt... Erdung oder nicht Erdung... technische Zwischengeräte...ich will doch nur spielen!!!( Mal ein kleiner Auftritt mit den Kumpels in der Fußgängerzone ohne Strom)
LINK
Schau mal in den Link zur Orientierung. Ich habe den gleichen Akku ohne Solarfunktion. Bei mir brummt null und meinen 50W NUX-Combo kann ich damit 3-4 Stunden locker betreiben. Der Akku hat das Format einer kleinen Handtasche und wiegt vielleicht 1kg.
 
Es gibt heutzutage doch viele recht leicht transportable Akkus, die 220V liefern.
Da wir für einen anstehenden WoMo Urlaub auch so eine Powerstation gekauft haben (Anker 521, 250 Wh, 300W max., 5 kg), habe ich das heute mal mit meinem (Class D) TC-Electronic Combo ausprobiert: Der war auf deutlich über Zimmerlautstärke eingestellt und zeigte einen Leerlaufverbrauch von 6W. Beim Spielen ging das aber nicht höher - vielleicht ist die Anzeige der Powerstation langsam oder ungenau. Jedenfalls kann man den TC BG250 ohne Probleme (kein Brumm, kein Zirpen, nichts) damit betreiben und das wohl auch über längere Zeit. Wenn man mal von 100 W Leistungsaufnahme im MIttel ausgeht, dann käme man immerhin durch einen 2h Gig.
Toll,was es heute für feine Technik gibt!
 
Die angesprochenen Störungen haben unterschiedliche Ursachen: ohne Erdung lassen sich Einstreuungen eher schlecht abschirmen. Und ein Wechselrichter kann eine unsaubere Wechselspannung produzieren, die dann im Netzteil des Amps wieder Störungen hervorruft.
Deswegen ist es ja gut, hier funktionierende Akkunetzteile zu sammeln.
 
Hallo zusammen. Ich besitze seit ca 6 Monaten den JBL EON ONE compact, und bin sehr zufrieden mit dem Teil. 8 kg , 100 W , Akkulaufzeit ca 8-10 Std. Ist zwar von der PA Abteilung, aber hat mich beim Testen beim Thomann mit dem JB voll überzeugt ( volle Bässe…viele Regelmöglichkeiten, klein und druckvoll…….)
 
Ist es auch.....habe schon viele Proben und Auftritte innen und außen hinter mir. Selbst im Winter bei 0 Grad und gut 1 Stunde Laufzeit hat der Akku durchgehalten.....
 
Moin! Toll, daß du so kreativ bist!!!👍👍
Ich suche ja eher nach einer kleinen Lösung für ab und zu mal Straßenmusik ohne Stromanschluss mit Gitarristen oder Ukulelen+ Sänger..und eben Bassgitarre. Was wiegt denn das Ganze bei dir?
Meintest du mich?
Sorry, gerade erst gelesen..

Der Combo ist eigentlich sehr kompakt!
Ist zwar ein 12"er, aber trotzdem handlich und hat trotz seiner 2 Akkus nur gute 16 Kg.
20240608_132225.jpg
 
Schau mal in meinen Beitrag vom 23.5.24 ....da habe ich ihn genauer beschrieben......ich benutze ihn im Proberaum und bei den meisten Auftritten mit unserem Chor im Freien und in geschlossenen Räumen und Sälen.....
 


Zurück
Oben Unten