
KOEPPE
Well-Known Member
Ah ok danke @Ratterbass , jetzt bin i a bisserl schlauer 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist dann der erste Preamp.Der fehlende Output wird durch eine entsprechende Aufholstufe kompensiert
Stimmt. Hat mit der aktiven Klangregelung aber nix zu tun sondern ist Teil des Tonabnehmers, da im GehÀuse mit eingegossen.Das ist dann der erste Preamp.![]()
Ist dem so? Hast du ein Beispiel?Stimmt. Hat mit der aktiven Klangregelung aber nix zu tun sondern ist Teil des Tonabnehmers, da im GehÀuse mit eingegossen.
Da gibt es auch ein Kapitel in meiner Schaltplansammlung zu.Aha, Danke, das bedeutet, dass es auch passive BĂ€sse mit aktiver Elektronik gibt. Der Unterschied war mir nicht klar.
Eigentlich ist das nur eine Frage der Definition. Ein aktiver Bass hat eine Batterie an Bord, ein passiver nicht bzw. wenn ich die Batterie herausnehme und er dennoch funktioniert, ist es ein passiver Bass mit aktiver (abschaltbarer bzw. umgehbarer) Klangregelung. Letzteres ist immer praktisch, wenn die Batterie mal leer ist: Musicman Stingray, Batterie leer- Bass aus... allerdings dauert das ewig, da der Verbrauch gering ist, und der Wechsel geht bei den neueren mit Batterieklappfach super schnell, wenn man nicht erst noch zum Auto oder zur Tanke muĂAha, Danke, das bedeutet, dass es auch passive BĂ€sse mit aktiver Elektronik gibt. Der Unterschied war mir nicht klar.
Die bereits genannten MEC, EMG und Fishman sind da so die bekanntesten Vertreter dieser Bauart. Insbesondere MEC (vor allem Warwick) und EMG(vor allem Spector, LTD, Esh, Fodera).Ist dem so? Hast du ein Beispiel?
Das sind tatsĂ€chlich die meisten "aktiven" BĂ€sse. EinschlieĂlich des hĂ€ufig genannten Stingrays. Da werkelt ein ganz normaler passiver Tonabnehmer zusammen mit einer aktiven Klangregelung.Aha, Danke, das bedeutet, dass es auch passive BĂ€sse mit aktiver Elektronik gibt. Der Unterschied war mir nicht klar.