Aluminium Bass

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am

Die TB haben sehr viel längeres Sustain als ein 4001 und klingen in den Mitten etwas anders. Der Unterschied ist im Mix sicher nicht so groß. Das Spielgefühl ist aber wirklich anders. Ich habe noch nie einen so genau zu meiner Hand passenden Hals gehabt.
Der Preis ist sicher diskussionswürdig und optisch scheiden sich ja auch die Geister. Mich holt an dem Bass irgendwie alles ab und ich würde nicht mehr gegen was anderes tauschen wollen.

Hier der Vergleich deckt sich mit meinem TB ziemlich gut. Wobei ich "finger style" jetzt nicht als Zielführend finde - Plektrum muss sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grundfrage für mich (der zwei vollalubässe [egc, tttides] sein eigen nennen konnte und zumindest mal nen tb 2000 in der hand halten durfte) ist letztlich, was die faszination und natürlich auch einen gewissen hype um das thema alu-instrumente ausmacht bzw. rechtfertigt. ich denke schon, behaupten zu können, dass das material dem klang eine gewisse nuance verleicht und klar spielt da auch optik, haptik und sicherlich auch immer der wunsch was besonderes haben zu wollen mit rein und ich würde so einen schwarzen tb 2000 oder einen obstructures auch sehr gern haben wollen, bin sogar ein wenig neidisch auf euch aber am ende reicht mir dann auch ein schwarzer jazz bass und das rst für meinen sound, zumindest vorerst. wenn mir einer nen ostructures für 1500 tacken anbieten würde wäre ich allerdings sofort gaaanz anderer meinung. vielleicht sollten wir aber auch alle mehr bourdieu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_feinen_Unterschiede

glückwunsch jedenfalls zum bean und viel spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kommt in jedem Fall auch ohne aus. Meine anderen Bässe kosten eher 10% vom TB und die sind auch nicht scheiße. Auf der anderen Seite kostet ein guter Rick aus den 70ern auch 2-3k. Wal mk I oder II ist unter 8k kaum zu bekommen, Alembic geht auch in die Richtung.

Und ja, für den Preis von einem alten TB 2000 kann man auch einen bei EGC neu kaufen.
 

Zurück
Oben Unten